Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Aspekte der Medienarbeit in Print und Online kennen.
- Arbeitgeber: Evoluzione GmbH ist ein flexibles Unternehmen mit einem respektvollen Miteinander.
- Mitarbeitervorteile: 4-Tage-Woche, Möglichkeit für Praktika und persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Talentschmiede und übernehme früh Verantwortung in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Geeignet für Bachelor- oder Masterabsolvent:innen sowie Studienabbrecher:innen mit passender Vorqualifikation.
- Andere Informationen: Standort: München-Obersendling; flexible Einstiegsmöglichkeiten.
Regulär: 22 Monate (4 Tage Woche), Kurzvolontariat: 14 Monate
Womit wir uns beschäftigen? Klick die E-Paper!
Geeignet für: Absolvent:innen Bachelor oder Master; Studienabbrecher:innen bei passender Vorqualifikation ebenfalls möglich (evtl. mit der Option einer zusätzlichen theoretischen Ausbildung)
Dauer: i.d.R. 22 Monate
Einstieg: flexibel nach Absprache
Praktikum: vorab möglich
Standort: München-Obersendling
Das Volontariat befähigt dich im Laufe der Ausbildung dazu, wesentliche Bereiche eines Medienprojektes in allen relevanten Fragestellungen eigenverantwortlich betreuen zu können. Dazu arbeitest du an der Seite unserer Objektleiter:innen der Print- und Digitalmagazine wie junior//consultant, HI:TECH CAMPUS, high potential und arzt&karriere. So lernst du moderne Medienarbeit von der Pike auf kennen und stellst fest, wo sich deine Stärken und zukünftigen Einsatzgebiete herauskristallisieren.
Insbesondere in diesen Bereichen bilden wir dich aus:
- Print Publishing: Themenfindung, Schreiben, Redaktionsorganisation, grafische Umsetzungen, Leser-Zielgruppenanalyse und Medienkonzeption.
- Digitales Publishing: Digitales Storytelling und Content Marketing, SEO und technisches Websitemanagement (WordPress).
- Media & Marketing: Kundenbetreuung & -akquise sowie Medien-Distribution.
Du:
- sprichst gerne nett mit Menschen. Ob dies nun Interviewpartner:innen, Kolleg:innen, Kund:innen oder Netzwerkpartner:innen sind - offen und authentisch in Calls oder Face-to-Face kommunizieren zu können, ist die elementare Grundvoraussetzung.
- hast Lust, dir Storys auch aus Segmenten zu erschließen, die inhaltlich noch neu für dich sind. Generell ist Neugierde ein ganz wichtiger Punkt: Die Medienbranche befindet sich in einem spannenden Umbruch, in dem die Offenheit für neue Technologien ein zentrales Qualifikationskriterium ist.
- bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und an Aufgaben zu wachsen. Wir verstehen uns als Talentschmiede, die Volontär:innen früh Gestaltungsspielraum überträgt und mit der Leitung von Medienobjekten betraut, was für den weiteren Berufsweg von besonders hohem Wert ist.
Volontariat 22 Monate (4 Tage Woche) oder Kurzvolontariat?
Im regulären Volontariat hast du eine 4-Tage-Woche, welche dir die Möglichkeit geben soll, parallel persönlichen oder fachlichen Interessen ausgiebiger nachzugehen. Wir halten es gerade im journalistischen Kontext für wichtig, neben dem Beruf weitere Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln. Das Kurzvolontariat ist für diejenigen geeignet, die noch keine Erfahrungen in den Medien gesammelt haben und sich kürzer binden möchten. Das Kurzvolonariat beginnt immer mit einem dreimonatigen Praktikum und kann dann um weitere 11 Monate als Volontätr:in verlängert werden.
Bei uns findest du: Ein kleines, freundliches und flexibles Unternehmen, in dem wir auf Augenhöhe und immer respektvoll miteinander umgehen. Wir durften bereits vielen Volontär:innen erstes, wertvolles Know-how für ihre Karriere in den Medien vermitteln. Unsere ehemaligen Kolleg:innen sind im Laufe ihrer Karriere zu Grimme-Preisträgern, Redaktionsleiter:innen oder Verantwortlichen für das Media-Management geworden - das macht uns stolz!
Verlagsvolontariat in Print und Online Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verlagsvolontariat in Print und Online
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Medienbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Verlag herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie digitales Storytelling, SEO und Content Marketing Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Fragen über die Medienprojekte des Verlags überlegst. Zeige Interesse an den spezifischen Magazinen, an denen du arbeiten möchtest, und bringe eigene Ideen ein, wie du deren Inhalte verbessern könntest.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Neugierde! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum vorab zu absolvieren, nutze diese Chance, um praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Fuß in die Tür zu bekommen. Das kann dir helfen, dich für das Volontariat zu qualifizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verlagsvolontariat in Print und Online
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Evoluzione GmbH und deren Projekte informieren. Verstehe, welche Art von Medien sie produzieren und welche Werte sie vertreten.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des Verlagsvolontariats eingehen. Betone deine Neugierde, Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das Volontariat wichtig sind. Füge Praktika, Studienprojekte oder andere relevante Tätigkeiten hinzu.
Belege deine Motivation: In deinem Anschreiben oder in einem zusätzlichen Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Volontariat interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Medienbranche vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medienbranche. Zeige während des Interviews, dass du neugierig bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen behandelt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, übe, wie du dich klar und authentisch ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast.
✨Zeige deine Neugierde und Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen angegangen bist und was du daraus gelernt hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.