European Patent Examiner in Robotics & control engineering
European Patent Examiner in Robotics & control engineering

European Patent Examiner in Robotics & control engineering

München Vollzeit 6921 - 9901 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Europäisches Patentamt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche Patentanträge und unterstütze Innovationen in Robotik und Steuerungstechnik.
  • Arbeitgeber: Das Europäische Patentamt fördert Innovation und wirtschaftliches Wachstum in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, großzügige Urlaubsregelungen und Zugang zu Schulungen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der Zukunftstechnologie und arbeite in einem inspirierenden, multikulturellen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten technischen Bereichen und gute Sprachkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Vorkenntnisse im Bereich geistiges Eigentum nötig; umfassende Schulungen werden angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 6921 - 9901 € pro Monat.

Dauer des Vertrags: Fünf Jahre, verlängerbar (Vollzeit)

Standort: Deutschland (München/Berlin) oder die Niederlande (Den Haag) - Umzug erforderlich

Bewerbungsfrist: 27. April 2025

Neugierig auf zukünftige Innovationen? Stellen Sie sich vor, Sie erkunden jeden Tag bahnbrechende Entwicklungen, bevor sie fast niemand sonst sieht. Als Patentanwalt haben Sie die Möglichkeit, die Erfinder zu unterstützen, die unsere Welt und das Leben von Millionen von Menschen in den kommenden Jahren prägen werden.

Unterstützung von Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und wirtschaftlichem Wachstum: Das ist unsere Mission beim Europäischen Patentamt (EPA). Als das Patentamt für Europa sind wir stolz darauf, hochwertige Dienstleistungen anzubieten, die eine sicherere, intelligentere und nachhaltigere Welt fördern, im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN und den höchsten ESG-Standards.

Was wir suchen:

  • Wir suchen derzeit Wissenschaftler, Ingenieure und IT-, technische, mechanische und Materialexperten, die unsere Leidenschaft für Innovation teilen und an der Spitze der Technologie arbeiten möchten.

Was Sie als Patentanwalt tun werden:

  • Durchführung der End-to-End-Prüfung von Patentanmeldungen in unseren drei Amtssprachen.
  • Forschung, Finden und Verwenden der relevantesten Stand der Technik.
  • Unterstützung des gesamten Innovationsökosystems durch fundierte Entscheidungen über die Gewährung von Patenten.
  • Sicherstellung der einheitlichen und effektiven Anwendung des Europäischen Patentübereinkommens und anderer rechtlicher Texte.

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Relevanter technischer Hintergrund: Sie verfügen über die erforderliche Expertise aus Ihrem Studium, Projekten und konkreter Berufserfahrung.
  • Analytische Denk- und Entscheidungsfähigkeiten: Sie sind in der Lage, komplexe Probleme zu analysieren und informierte Entscheidungen zu treffen.
  • Neugier und Lernbereitschaft: Sie genießen es, technische Rätsel zu lösen und sind stets bestrebt, neues Wissen zu erwerben.
  • Klare Kommunikationsfähigkeiten: Sie können Dinge klar erklären und fühlen sich wohl im Umgang mit Kollegen und Antragstellern.

Ein Master-Abschluss (oder gleichwertig/höher) in einem oder mehreren der oben genannten technischen Bereiche ist erforderlich. Ausgezeichnete Kenntnisse (mindestens C1) einer unserer Amtssprachen (Englisch, Französisch und Deutsch) und die Fähigkeit, die anderen beiden zu verstehen.

Wir begrüßen alle Bewerbungen für offene Stellen und berücksichtigen jede nach ihren beruflichen Verdiensten.

Warum uns beitreten?

  • Sehen Sie die neuesten Erfindungen und ermöglichen Sie Innovation.
  • Arbeiten Sie mit inspirierenden Menschen aus verschiedenen Kulturen.
  • Entwickeln Sie sich weiter und stellen Sie sich einer intellektuellen Herausforderung.

Was Sie erwartet:

  • Ein wettbewerbsfähiges Gehalt
  • Familienfreundliche Vorteile
  • Eine gute Work-Life-Balance
  • Großzügige Flexibilitätsoptionen
  • Umzugsleistungen und verschiedene Zulagen
  • Beitragsorientierte Krankenversicherung und Rentenpläne
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Kostenloser Zugang zum Fitnessstudio
  • Soziale Aktivitäten und Clubs

Wir sind das Patentamt für Europa. Wir sind stolz darauf, hochwertige Patente und effiziente Dienstleistungen anzubieten, die Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftliches Wachstum fördern.

European Patent Examiner in Robotics & control engineering Arbeitgeber: Europäisches Patentamt

Die Europäische Patentorganisation (EPO) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an der Spitze der Innovation zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft der Technologie zu leisten. Mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld in München, Berlin oder Den Haag, flexiblen Arbeitsmodellen, großzügigen Urlaubsregelungen und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und Ihr persönliches Wachstum. Darüber hinaus profitieren Sie von einem wettbewerbsfähigen Gehalt, familienfreundlichen Leistungen und einer vielfältigen, inklusiven Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und respektiert.
Europäisches Patentamt

Kontaktperson:

Europäisches Patentamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: European Patent Examiner in Robotics & control engineering

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Robotik und Regelungstechnik. Besuche Fachkonferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tipp Nummer 2

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Patentprüfern oder Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Stelle Fragen und bitte um Ratschläge, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu bekommen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Fallstudien in deinem Fachgebiet übst. Dies wird dir helfen, deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends in der KI und Maschinenlernen informierst. Dies ist besonders wichtig, da diese Technologien in der Robotik zunehmend Anwendung finden und für die Position relevant sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: European Patent Examiner in Robotics & control engineering

Analytisches Denken
Entscheidungsfindung
Technisches Wissen in Robotik und Regelungstechnik
Kenntnisse in industrieller Automatisierung
Fähigkeit zur Recherche und Nutzung relevanter Vorarbeiten
Verständnis rechtlicher Rahmenbedingungen
Klare Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Neugier und Lernbereitschaft
Teamarbeit
Sprachkenntnisse auf C1-Niveau in einer der Amtssprachen (Englisch, Französisch, Deutsch)
Bereitschaft, weitere Sprachen zu lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Europäischen Patentanwalts in Robotik und Regelungstechnik erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten technischen Kenntnisse und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone deine technische Expertise: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante technische Ausbildung und Berufserfahrung hervor. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Robotik, Regelungstechnik und verwandten Bereichen dich zu einem idealen Kandidaten für diese Position machen.

Sprich die Sprachen: Da die Stelle Kenntnisse in mindestens einer der offiziellen Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch) erfordert, solltest du deine Sprachkenntnisse klar angeben. Wenn du nur eine Sprache beherrschst, erwähne deine Bereitschaft, die anderen Sprachen zu lernen, um die Anforderungen zu erfüllen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Innovation und Technologie zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei der Europäischen Patentorganisation arbeiten möchtest und wie du zur Förderung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europäisches Patentamt vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Robotik und Regelungstechnik informiert bist. Recherchiere aktuelle Trends und Technologien, um während des Interviews kompetent über relevante Themen sprechen zu können.

Sprache und Kommunikation üben

Da die Prüfung in mehreren Sprachen erfolgt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, Französisch und Deutsch verbessern. Übe das Erklären komplexer technischer Konzepte in diesen Sprachen, um sicherzustellen, dass du dich klar und präzise ausdrücken kannst.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, und sei bereit, deinen Denkprozess zu erläutern.

Interesse an Innovation zeigen

Zeige während des Interviews deine Neugier und dein Interesse an neuen Technologien. Diskutiere, wie du dich über aktuelle Entwicklungen informierst und welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest, um in der Rolle des Patentanwalts erfolgreich zu sein.

European Patent Examiner in Robotics & control engineering
Europäisches Patentamt
Europäisches Patentamt
  • European Patent Examiner in Robotics & control engineering

    München
    Vollzeit
    6921 - 9901 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • Europäisches Patentamt

    Europäisches Patentamt

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>