Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und führst chemische Versuche durch und wertest sie aus.
- Arbeitgeber: Ein modernes mittelständisches Unternehmen in Hamburg mit Fokus auf Chemie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, kostenloses Mittagessen und Azubi-Ausflüge.
- Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Ausbildern in einem unterstützenden Team und erhalte eine top Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Naturwissenschaften und Interesse an Chemie.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Das erwarten wir von dir:
- Realschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- gutes mathematisches und chemisches Verständnis
- Zuverlässigkeit, Engagement und die Bereitschaft, viel Neues zu erlernen
Chemielaboranten erfüllen verantwortungsvolle Aufgaben, wie:
- das Planen, Durchführen und Auswerten von Versuchen auch mittels computergestützter Verfahren;
- die Herstellung organischer und anorganischer Präparate;
- die Bedienung, Wartung und Instandhaltung von Laborgeräten und Einrichtungen;
- das Führen von Protokollbüchern über den Analyseverlauf, die Versuchsreihen, die chemischen Reaktionen;
- das Arbeiten mit deutsch- und englischsprachigen Vorschriften.
Das erwartet dich bei uns:
Unsere erfahrenen Ausbilder begleiten und unterstützen dich mit viel Engagement, Geduld und Zeit. Anhand von vielfältigen Schulungsprogrammen wirst Du im Team bestmöglich auf deinen Ausbildungsabschluss vorbereitet.
Wir stehen für Zuverlässigkeit, Fairness und Wertschätzung. Darüber hinaus bieten wir:
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine attraktive Vergütung gemäß des Manteltarifvertrages der chemischen Industrie
- Fahrkostenzuschuss zur HVV-Proficard
- hohe Übernahmequote (nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung)
- kostenloses Mittagessen in der Firmenkantine
- Azubi-Ausflüge
Wenn Du in einem modernen mittelständischen Unternehmen deine Ausbildung absolvieren möchtest, das alle Vorzüge des Manteltarifvertrages für die Chemische Industrie bietet, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte nutze für deine Bewerbung ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.
Ausbildung Chemielaborant/in Hamburg (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Chemielaborant/in Hamburg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und zeige dein Interesse an aktuellen Themen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem Laborumfeld entscheidend sind. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemielaborant/in Hamburg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Stärken hervorheben, die für die Ausbildung als Chemielaborant/in relevant sind. Dazu gehören gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern sowie dein mathematisches und chemisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Chemielaborant/in reizt. Zeige dein Engagement und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Vorbereitung auf naturwissenschaftliche Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern auffrischst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu chemischen Prozessen oder mathematischen Berechnungen zu beantworten, da diese oft Teil des Interviews sind.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine Zuverlässigkeit und dein Engagement zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die verantwortungsvollen Aufgaben eines Chemielaboranten zu unterstreichen.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Da die Ausbildung auch computergestützte Verfahren umfasst, solltest du dein Interesse an neuen Technologien und Softwarelösungen betonen. Zeige, dass du bereit bist, neue Methoden zu erlernen und anzuwenden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Schulungsprogrammen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über das Unternehmen und die Unterstützung, die du erwarten kannst.