Azubi - Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Azubi - Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Azubi - Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Rohrleitungssysteme und arbeite aktiv auf Baustellen.
  • Arbeitgeber: FEMO ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 45 Jahren Erfahrung im Rohrleitungsbau.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt, hohe Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und profitiere von einem starken Team und einem positiven Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierter Mittelschulabschluss und Interesse an Maschinen und handwerklichem Arbeiten.
  • Andere Informationen: Karrierewege vom Vorarbeiter bis zum Rohrnetzmeister stehen dir offen.

SCHAFFE DIE LEBENSADERN FÜR UNSERE ZUKUNFT

Willkommen bei der FEMO Gmbh. Wir sind ein familiengeführtes Dienstleistungsunternehmen in zweiter Generation mit Sitz im schwäbischen Holzheim. Seit über 45 Jahren sind wir in der Baubranche, insbesondere im Rohrleitungsbau, tätig und schaffen die Lebensadern für unsere Zukunft. Wir suchen nach motivierten und engagierten Mitarbeitern, die unsere Vision teilen und Teil eines starken Teams werden möchten. Wenn du auf der Suche nach einer herausfordernden und erfüllenden Karriere bist, dann bist du bei uns genau richtig!

Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft: Als Azubi zum Rohrleitungsbauer lernst du bei uns alles rund um die Verlegung und Wartung von Rohrleitungssystemen für Wasser, Gas oder Fernwärme. Mit deinem handwerklichen Geschick und technischen Verständnis trägst du dazu bei, dass unsere Infrastruktur sicher und zuverlässig ist. Dabei bist du von Anfang an auf unseren Baustellen aktiv dabei und kannst dich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung freuen.

Deine Ausbildung findet dreigliedrig statt: Ausbildungsbetrieb, Berufsschule und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum (die ersten zwei Jahre erfolgt die Grundausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, im dritten Jahr erfolgt die Spezialisierung zum Rohrleitungsbauer).

Das bringst du mit:

  • Qualifizierter Mittelschulabschluss
  • Interesse am Umgang mit Maschinen, Geräten und Baustoffen
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Teamgeist, Zuverlässigkeit und Spaß an der Arbeit im Freien

Auf das kannst du dich bei uns freuen:

  • Hohe Übernahmechancen
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Vielfältige Weiterbildung
  • Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt

Vielseitige Aufstiegsmöglichkeiten, dir stehen alle Wege offen: Vorarbeiter, Werkpolier oder geprüfter Polier. Anschließend kannst du noch deinen Rohrnetzmeister machen und bis in die Bauleitung aufsteigen.

DAS ZEICHNET UNS AUS: Bei der FEMO GmbH legen wir großen Wert auf die Förderung unserer Auszubildenden. Wir unterstützen Dich durch individuelle Betreuung und innovative Arbeitsweise, damit Du Dich in einer schnelllebigen Arbeitswelt zurechtfindest und selbstständig sowie effizient arbeiten kannst. Bei uns steht ein gutes Arbeitsklima und Zusammenhalt im Vordergrund, um langfristig zusammenzuarbeiten und die Qualität zu sichern, die wir unseren Kunden versprechen.

Deine Vorteile bei FEMO:

In unseren 2 Standorten in Holzheim bei Dillingen und Erfurt bieten wir ein angenehmes Arbeitsumfeld und fördern das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter durch außergewöhnliche Benefits, wie Weiterbildungsmaßnahmen und eine hervorragende Bezahlung. Bei FEMO hast du die Chance, in einem freundlichen und teamorientierten Arbeitsumfeld zu arbeiten, in dem dein Engagement und deine Ideen geschätzt werden.

Azubi - Rohrleitungsbauer (m/w/d) Arbeitgeber: FEMO GmbH

Die FEMO GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Azubi im Rohrleitungsbau nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf bietet, sondern auch ein familiäres und unterstützendes Arbeitsumfeld in Holzheim. Mit überdurchschnittlichem Ausbildungsgehalt, hohen Übernahmechancen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Bei uns kannst du in einem starken Team arbeiten, das Wert auf Zusammenhalt und ein positives Arbeitsklima legt, während du aktiv an der Gestaltung unserer Infrastruktur mitwirkst.
F

Kontaktperson:

FEMO GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi - Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die FEMO GmbH und ihre Projekte im Rohrleitungsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Vision hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten angewendet hast.

Tip Nummer 3

Zeige Teamgeist und Zuverlässigkeit in deinem Auftreten. Du wirst in einem Team arbeiten, also betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Rohrleitungsbau oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi - Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Interesse am Umgang mit Maschinen und Geräten
Teamgeist
Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur Arbeit im Freien
Grundkenntnisse im Tiefbau
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über FEMO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die FEMO GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Rohrleitungsbauer zugeschnitten ist. Betone handwerkliche Fähigkeiten, technisches Verständnis und Teamgeist, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei FEMO reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Unternehmenskultur passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEMO GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die FEMO GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle, die sie im Rohrleitungsbau spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis wichtig sind, bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Zeige Teamgeist

In der Baubranche ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Position als Azubi unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder den Aufstiegsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Firma erfahren möchtest.

Azubi - Rohrleitungsbauer (m/w/d)
FEMO GmbH
F
  • Azubi - Rohrleitungsbauer (m/w/d)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • F

    FEMO GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>