Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Private Banking und entwickle individuelle Finanzstrategien.
- Arbeitgeber: Eine unabhängige Volksbank mit 2,9 Mrd. Euro Bilanzsumme, die Werte und Visionen teilt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bank und baue nachhaltige Kundenbeziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankkaufmann/-frau mit Erfahrung in der Betreuung vermögender Kunden und analytischen Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Kollegiale Atmosphäre mit flachen Hierarchien und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als unabhängige Volksbank mit einer Bilanzsumme von 2,9 Mrd. Euro nehmen wir unsere Zukunft selbst in die Hand. Genau wie unsere Kundschaft und unsere Mitglieder, die wir beim Umsetzen ihrer Pläne fair, respektvoll und partnerschaftlich unterstützen – und so die gesamte Region voranbringen. Dafür brauchen wir Mitarbeitende, die unsere Werte genauso teilen wie unsere Vision.
Sie bewirken bei uns:
- Sie sind die zentrale Vertrauensperson für Ihre zugeordneten Kunden (m/w/d) im Private Banking und tragen maßgeblich dazu bei, langfristige und generationenübergreifende Kundenbeziehungen aufzubauen und zu festigen.
- Durch die Entwicklung maßgeschneiderter Anlagestrategien und Finanzlösungen steigern Sie die Wertschöpfung für Ihre Kunden und damit auch für die Bank.
- Mit Ihrem Gespür für Kundenbedürfnisse und Ihrer proaktiven Betreuung schaffen Sie nachhaltige, werthaltige Beziehungen, die zur Stabilität und zum Wachstum des Kundenportfolios beitragen.
- Ihre qualifizierte Beratung im Wertpapier- und Vorsorgebereich ermöglicht es Ihren Kunden, ihre finanziellen Ziele sicher und erfolgreich zu erreichen – ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Bank.
- Durch die gezielte Akquisition neuer Kunden sowie den strategischen Ausbau bestehender Verbindungen erweitern Sie das Geschäftspotenzial der Bank und stärken ihre Marktposition.
- Mit Ihrem Engagement für die Weiterentwicklung des Bereichs Private Banking gestalten Sie aktiv die Zukunft der Bank mit und leisten einen wertvollen Beitrag zur Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit.
Das bringen Sie mit:
- Ihre Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) sowie Weiterqualifizierung zum Bankbetriebswirt (m/w/d) oder ein absolviertes bankbezogenes Studium – idealerweise ergänzt um fachspezifische Weiterbildung.
- Mit Ihrer mehrjährigen Erfahrung in der Betreuung vermögender Privat- und Firmenkunden verstehen Sie es, individuelle Finanzstrategien zu entwickeln und nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen.
- Sie besitzen ausgeprägte analytische Fähigkeiten und haben Freude an der Arbeit im Team.
- Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit und begegnen auch anspruchsvollen Kunden auf Augenhöhe.
- Einsatzbereitschaft und eine strukturierte, selbstorganisierte Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich.
- Unternehmerisches Denken, souveränes Auftreten, Verhandlungsgeschick und eine ausgeprägte Abschlussorientierung runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung bei einem renommierten und sicheren Arbeitgeber in einer landschaftlich reizvollen Region.
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien.
- Work-Life-Balance ist Ihnen ein Anliegen? Wir helfen Ihnen mit variablen Arbeitszeiten und 30 Tagen Jahresurlaub sowie zwei Bankfeiertagen (24.12. und 31.12.) dabei, Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren zu können.
- Damit Sie flexibel sind, haben Sie die Möglichkeit, im Büro oder bis zu zwei Tage wöchentlich mobil zu arbeiten.
- Sie wollen sich weiterentwickeln? Wir auch! Durch gezielte Förderung sowie individuelle Weiterbildung und Coaching unterstützen wir Sie, Ihre Potenziale auszuschöpfen und Ihre Stärken weiter auszubauen.
- Damit Sie sich sowohl jetzt als auch in Zukunft sicher und gesund fühlen, bieten wir Ihnen ein betriebliches Gesundheitsmanagement und eine betriebliche Altersversorgung sowie eine Vielzahl weiterer Sozialleistungen und Benefits.
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt! Wir möchten Sie im Team! Sie uns auch? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
Als Ansprechpartnerin aus dem Bereich Personal steht Ihnen Frau Anika Brandt, Tel.: 07161 620-229 zur Verfügung. Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an unseren Ressortleiter, Herrn Simon Aryo, Tel.: 07161 620-170.
Private Banking Berater (m/w/d) Arbeitgeber: Volksbank Goeppingen Eg

Kontaktperson:
Volksbank Goeppingen Eg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Private Banking Berater (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Private Banking tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Tipps aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Seminaren oder Workshops teil, die sich auf Private Banking und Vermögensverwaltung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Fachwissen kontinuierlich erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Private Banking auf dem Laufenden. Lies Fachliteratur, besuche Webinare oder nimm an Online-Kursen teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Persönliche Marke aufbauen
Präsentiere dich als Experte in deinem Bereich, indem du Inhalte teilst, die für deine Zielgruppe relevant sind. Schreibe Artikel oder poste regelmäßig auf sozialen Medien, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und das Interesse von Arbeitgebern zu wecken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Private Banking Berater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Vision der Volksbank. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung zum Bankkaufmann sowie deine Weiterqualifizierungen. Stelle sicher, dass du deine mehrjährige Erfahrung in der Betreuung vermögender Kunden klar darstellst und konkrete Beispiele für deine Erfolge gibst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Private Banking Berater eingeht. Zeige, wie deine analytischen Fähigkeiten und dein kommunikativer Stil dir helfen, nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen.
Füge Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin hinzu: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen zu liefern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Goeppingen Eg vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Bank
Informiere dich über die Werte und die Vision der Volksbank. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite dich auf Kundenfragen vor
Da du als Private Banking Berater die zentrale Vertrauensperson für Kunden bist, solltest du dir Gedanken über mögliche Kundenanliegen und -fragen machen. Überlege dir, wie du individuelle Finanzstrategien entwickeln kannst, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Betone im Gespräch deine kommunikativen Stärken und deine Fähigkeit, auch anspruchsvollen Kunden auf Augenhöhe zu begegnen. Bereite Beispiele vor, die deine Verhandlungskompetenz und dein souveränes Auftreten verdeutlichen.
✨Zeige Engagement für Weiterentwicklung
Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist. Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Bank bietet, und erkläre, wie du diese nutzen möchtest, um deine Potenziale auszuschöpfen.