Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Mandanten in zivil- und wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten beraten und vertreten.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Anwaltskanzlei mit Fokus auf zivil- und wirtschaftsrechtliche Themen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die rechtlichen Interessen unserer Mandanten aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche Rechtskenntnisse und Engagement sind gefragt, Erfahrung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf motivierte Talente, die bereit sind, sich einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere zivil- und wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Anwaltskanzlei zur Verstärkung unseres Teams zum nächsten möglichen Zeitpunkt eine(n) Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d).
Qualifikation:
- überdurchschnittliche Rechtskenntnisse und die Bereitschaft, sich engagiert für die Interessen unserer Mandanten einzusetzen.
- sicheres Auftreten und verbindliche Umgangsformen.
- berufliche Erfahrung ist von Vorteil, wird aber nicht zwingend vorausgesetzt.
- Interesse u.a. an der Bearbeitung familienrechtlicher und allgemeiner, zivilrechtlicher Mandate.
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d) Arbeitgeber: Anwaltsbüro Lehrter
Kontaktperson:
Anwaltsbüro Lehrter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und potenziellen Arbeitgebern zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle rechtliche Themen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei! Recherchiere die Schwerpunkte und Werte unserer Kanzlei, um im Gespräch gezielt aufzuzeigen, wie du mit deinen Fähigkeiten und Interessen dazu beitragen kannst. Zeige, dass du dich mit uns identifizierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Rechtskenntnisse und dein Engagement für Mandanten unter Beweis stellen. Übe auch, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Recht! Während des gesamten Bewerbungsprozesses solltest du deine Begeisterung für das Zivil- und Wirtschaftsrecht deutlich machen. Diskutiere aktuelle Entwicklungen oder interessante Fälle, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über die Anwaltskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Schwerpunkte im Zivil- und Wirtschaftsrecht sowie ihre Werte und Philosophie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine überdurchschnittlichen Rechtskenntnisse und relevanten Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Zivil- und Familienrecht darlegst. Erkläre, warum du dich für die Kanzlei interessierst und wie du zur Mandantenbetreuung beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anwaltsbüro Lehrter vorbereitest
✨Rechtskenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Zivil- und Wirtschaftsrecht vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Argumentationsweise zu erläutern.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Interviews dein Engagement für die Interessen der Mandanten. Bereite Beispiele vor, in denen du dich in der Vergangenheit für Klienten eingesetzt hast oder wie du dies in Zukunft tun würdest.
✨Sicheres Auftreten
Achte auf ein sicheres und professionelles Auftreten. Übe deine Körpersprache und deinen Blickkontakt, um Selbstbewusstsein auszustrahlen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Teamdynamik zu erfahren.