Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und unterstütze den Vorstand in der Hospizarbeit.
- Arbeitgeber: Wir sind seit über 30 Jahren im Rems-Murr-Kreis für die Hospizarbeit zuständig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vergütung nach TVÖD/AVR und zusätzliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung schwerstkranker Menschen in einem empathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Buchhaltung und Verwaltung, idealerweise im gemeinnützigen Sektor.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail an Herrn Heinz Franke senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Seit über 30 Jahren sind wir Träger der Hospizarbeit im Rems-Murr-Kreis und begleiten und betreuen schwerstkranke und sterbende Menschen in verschiedenen Bereichen. Wenn Sie umfangreiche Berufserfahrung in der Buchhaltung und Verwaltungsleitung haben, sich mit den Zielen der Hospiz- und Palliativarbeit identifizieren, sich ganzheitlich auf die Bedürfnisse der uns anvertrauten Menschen einlassen können, die Angehörigen im Blick haben und teamfähig sind, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Allgemeine Verwaltung
- Buchhaltung
- Unterstützung des geschäftsführenden Vorstands
Wir bieten:
- Eine kaufmännische Ausbildung bzw. Erfahrung in der Buchhaltung, idealerweise im gemeinnützigen Bereich
- Einfühlungsvermögen, Freude am Umgang mit Menschen und an der Arbeit im Team
- Offenheit für die Hospiz-/Palliativarbeit
- Ein breites Aufgabenfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Vergütung nach TVÖD/AVR
- Zusätzliche Altersversorgung (ZVK)
- Zusätzliche freiwillige Zuwendungen
Wir freuen uns, wenn Sie an einer Mitarbeit interessiert sind. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (gerne per E-Mail) an den geschäftsführenden Vorstand der Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e.V., Herrn Heinz Franke, Bonhoefferstr. 2, 71522 Backnang. Nähere Informationen erhalten Sie gerne auch von Herrn Dr. Manfred Baumann (07191/92 797-0).
Verwaltungsleitung (m/w/d) 50-80% Arbeitgeber: Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsleitung (m/w/d) 50-80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Hospizarbeit tätig sind oder Erfahrungen im gemeinnützigen Sektor haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse in der Hospiz- und Palliativarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, dich auf die emotionalen Aspekte der Arbeit einzulassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Angehörigen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Hospizarbeit! In persönlichen Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du authentisch und überzeugend darlegst, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du zur Mission der Organisation beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsleitung (m/w/d) 50-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e.V. und deren Ziele in der Hospiz- und Palliativarbeit. Dies hilft dir, deine Motivation und Identifikation mit der Stelle in deiner Bewerbung klar zu kommunizieren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Berufserfahrung in der Buchhaltung und Verwaltungsleitung sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten darlegst, die für die Position der Verwaltungsleitung relevant sind. Betone dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an den geschäftsführenden Vorstand. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Hospizarbeit
Informiere dich über die Ziele und Werte der Hospiz- und Palliativarbeit. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, dich für die Bedürfnisse der schwerstkranken und sterbenden Menschen einzusetzen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Buchhaltung und Verwaltungsleitung, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen und Erwartungen der Verwaltungsleitung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.