Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge (m/w/d) Erzieher*in (m/w/d)
Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge (m/w/d) Erzieher*in (m/w/d)

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge (m/w/d) Erzieher*in (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kindern nach dem Berliner Bildungsprogramm und kreativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das die Entwicklung von Kindern fördert und unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamarbeit und Elternkommunikation sind zentrale Bestandteile des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pädagogische Betreuung nach dem Berliner Bildungsprogramm & Situationsansatz.

  • Gestaltung kreativer und altersgerechter Angebote & Projekte.
  • Aktive Zusammenarbeit mit Eltern & im Team.
  • Teilnahme an Team-Sitzungen & Fortbildungen.

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge (m/w/d) Erzieher*in (m/w/d) Arbeitgeber: PiratenKids gGmbH

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Sozialpädagog*innen und Erzieher*innen, die sich leidenschaftlich für die frühkindliche Bildung einsetzen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Kreativität und Engagement in der pädagogischen Arbeit unterstützt.
P

Kontaktperson:

PiratenKids gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge (m/w/d) Erzieher*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Berliner Bildungsprogramm und den Situationsansatz. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele für kreative und altersgerechte Angebote vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Entwicklung der Kinder.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern. Gute Kommunikation ist entscheidend, also sei bereit, konkrete Situationen zu teilen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen und bringe Ideen mit, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge (m/w/d) Erzieher*in (m/w/d)

Pädagogische Fachkenntnisse
Kenntnis des Berliner Bildungsprogramms
Erfahrung im Situationsansatz
Kreativität in der Angebotsgestaltung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Elternarbeit
Organisationsgeschick
Empathie
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der pädagogischen Betreuung, insbesondere im Rahmen des Berliner Bildungsprogramms und des Situationsansatzes. Zeige auf, wie du kreative und altersgerechte Angebote gestaltet hast.

Teamarbeit betonen: Da die aktive Zusammenarbeit mit Eltern und im Team wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fortbildungen du bereits besucht hast oder besuchen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PiratenKids gGmbH vorbereitest

Kenntnis des Berliner Bildungsprogramms

Stelle sicher, dass du das Berliner Bildungsprogramm gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du dieses in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen würdest und bringe konkrete Beispiele mit.

Kreativität zeigen

Überlege dir kreative und altersgerechte Angebote oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Teile diese Ideen im Interview, um deine Innovationskraft zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern zu sprechen. Zeige, wie du aktiv zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Fortbildungsbereitschaft

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungen und bringe Vorschläge mit, die für deine zukünftige Rolle relevant sein könnten.

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge (m/w/d) Erzieher*in (m/w/d)
PiratenKids gGmbH
P
  • Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge (m/w/d) Erzieher*in (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • P

    PiratenKids gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>