Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lackierung, Farbmischung und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Nürnberg mit vielfältigen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildung, gute Betreuung und mögliche Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte Fahrzeuge kreativ und erlerne einen gefragten Beruf mit Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Teamfähigkeit und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Starte deine 3-jährige Ausbildung am 01.09.2025!
Standort Nürnberg (mehrere Ausbildungsplätze zu vergeben)
In deiner Ausbildung lernst du, dass für eine intakte Lackierung mehr als nur das Gleiten der Spritzpistole auf dem Material notwendig ist. Wir vermitteln dir, wie du den Untergrund optimal vorbereitest und welche Feinschliffe nach der Lackierung gemacht werden müssen, um das perfekte Ergebnis zu erzielen. Damit du allen Kundenwünschen gerecht werden kannst, wird dir beigebracht, wie man Farben ideal mischt und angleicht. Aber nicht nur das Lackieren gehört zu den Aufgaben eines Fahrzeuglackierers, auch kleinere Reparaturarbeiten, wie das Entfernen von Dellen, sind Teil deiner Ausbildung. Dank unserer umfangreichen Produktpalette (bspw. Sattelzugmaschinen, Anhänger, Kranaufbauten) hast du den Vorteil, auch nach deiner Ausbildung flexibel einsetzbar zu sein.
Beginne ab 01.09.2025 deine 3-jährige Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) in unserem Unternehmen!
Was solltest du mitbringen?
- Guter bis sehr guter qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Hohe Lernbereitschaft sowie Interesse am gewählten Berufsbild
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- Serviceorientiertes Denken
Was wir dir bieten können?
- Eine gute, auf fundiertem Fachwissen aufgebaute Ausbildung
- Moderne Vermittlung des Fachwissens
- Freiheit zur selbstständigen Anwendung des bereits Erlernten
- Umfassende Betreuung bis zum Erreichen des Ausbildungsziels
- Bei guter Aufgabenerfüllung eine mögliche Übernahme in eine Vollbeschäftigung nach der Ausbildung
- Prämienzahlungen bei guten Schulleistungen
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine aussagekräftige Bewerbung.
Fahrzeuglackierer (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrzeuglackierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Bereich Fahrzeuglackierung. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Fahrzeuglackierung und -reparatur beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Interesse an der Branche unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Fahrzeuglackierers zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und den Beruf beantwortest. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrzeuglackierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer. Verstehe die Anforderungen und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen deutlich machen. Betone deine Lernbereitschaft und dein Interesse am gewählten Berufsbild. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lackierverfahren, Materialkunde und Farbtheorie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die dein Wissen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Das Unternehmen sucht nach motivierten Auszubildenden, die Interesse an ihrem Beruf haben und sich aktiv einbringen möchten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Werkstatt wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen kommunizieren kannst und bereit bist, gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den typischen Aufgaben eines Fahrzeuglackierers fragen.