Ausbildung Schlosser Zusammenbau/Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung Schlosser Zusammenbau/Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung Schlosser Zusammenbau/Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Villingen-Schwenningen Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Stahlbau- und Blechkonstruktionen her und montiere Bauteile.
  • Arbeitgeber: Haller ist ein regionaler Marktführer im Industrie- und Gewerbebau mit hoher Fertigungstiefe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Betriebssport und regelmäßige Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich und persönlich in einem modernen Unternehmen mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig; Hauptschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01. September 2025, Dauer 3,5 Jahre.

Wir bieten zum Ausbildungsbeginn September 2025 einen Ausbildungsplatz zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d).

Ausbildungsstart: 01. September 2025

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Schulabschluss: Hauptschule

Deine Aufgaben:

  • Konstruktionsmechaniker stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen her.
  • Dazu fertigen Sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.

Dein Profil:

  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität

Unser Angebot:

  • Interessante Aufgaben.
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Betriebssportangebote (bspw. Spinning, Yoga, Schwimmen) und frisches Obst.
  • Regelmäßige Firmenevents (bspw. Sommerfest, Weihnachtsfeier, Wintersporttag).
  • Angenehmes Betriebsklima sowie viel Gestaltungsspielraum.

Wenn dir die Mitarbeit an den genannten Aufgaben in einem modernen Unternehmen Freude macht, dann sende deine aussagefähige Bewerbung - am besten per E-Mail - an Frau Johanne Dimmerling.

HALLER INDUSTRIEBAU GMBH
Johanne Dimmerling
Steinkirchring 17
8056 Villingen-Schwenningen
+497720 - 69 18 48
E-Mail: ichwillzu@haller.de

Wir freuen uns auf dich!

Ausbildung Schlosser Zusammenbau/Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Die Haller Industriebau GmbH ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Konstruktionsmechanik nicht nur interessante und abwechslungsreiche Aufgaben bietet, sondern auch ein angenehmes Betriebsklima und viel Gestaltungsspielraum. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie zahlreichen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, einschließlich Betriebssport und regelmäßigen Firmenevents, fördern wir eine positive Work-Life-Balance. Unsere moderne Fertigung in Villingen-Schwenningen und die hohe Fertigungstiefe machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region, der dir die Chance gibt, an anspruchsvollen Projekten mitzuarbeiten und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Schlosser Zusammenbau/Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich Stahlbau und Konstruktionsmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallbau und Konstruktion beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Ausbildungsplätze im technischen Bereich recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen oder bei Netzwerkveranstaltungen. Teile Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Schlosser Zusammenbau/Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Flexibilität
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
Lesen von technischen Zeichnungen
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Haller Industriebau GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und den Arbeitsalltag, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervorheben. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Haller begeistert.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma Haller informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für die Ausbildung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das hilft dir, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Flexibilität und Lernbereitschaft

In der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker wirst du mit verschiedenen Materialien und Techniken arbeiten. Sei bereit, deine Flexibilität und Lernbereitschaft zu betonen, um zu zeigen, dass du dich schnell an neue Herausforderungen anpassen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Ausbildung Schlosser Zusammenbau/Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Jobs im Südwesten
J
  • Ausbildung Schlosser Zusammenbau/Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

    Villingen-Schwenningen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>