Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und führe spannende pastorale Projekte für die Gemeinschaft durch.
- Arbeitgeber: Das Erzbistum Paderborn fördert den Dienst der Kirche in Liturgie, Verkündigung und Diakonie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Fortbildung und familienfreundliche Personalpolitik.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben im Sozialraum und fördere ehrenamtliches Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 2. Dienstprüfung, Teamgeist und Flexibilität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Erzbistum Paderborn sucht für den Pastoralen Raum / Pastoralverbund Corvey einen Gemeindereferent (m/w/d). Die unbefristete Anstellung streben wir zum 01.08.2025 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden an. Die Stelle ist bewertet nach EG 10 - 11 (gem. Anlage 20 - KAVO).
Das Erzbischöfliche Generalvikariat nimmt zentrale Aufgaben der Verwaltung des Erzbistums Paderborn wahr. Sein Auftrag ist es, den Dienst der Kirche in seiner ganzen Breite – Liturgie, Verkündigung und Diakonie – zu fördern. Das Erzbischöfliche Generalvikariat unterstützt und beaufsichtigt die Kirchengemeinden, Pastoralverbünde und katholischen Einrichtungen.
Der Pastorale Raum/Pastoralverbund stellt sich als Sozialraum mit pastoralen Herausforderungen dar, der sich durch die Menschen vor Ort konstituiert. Ebenso will er Erfahrungsraum für Gottes Gegenwart sein, wie auch Ermöglichungsraum für die Entfaltung der Charismen aller Getauften, wodurch sich die Sendung der Kirche realisiert.
Ihre Aufgaben:
- Entwickeln und Durchführen von pastoralen Projekten, Initiativen und Angeboten, die sich an den Lebensthemen und Bedarfen der Menschen im Sozialraum ausrichten
- Eröffnen, Ermöglichen und Fördern von ehrenamtlichem Engagement, Initiativen, Gestaltungsspielräumen und Netzwerken im Sozialraum
- Gewinnen, Begleiten, Fördern und Qualifizieren von ehrenamtlich Engagierten
- Kooperieren mit - und Vernetzen von - verschiedenen gesellschaftlichen und kirchlichen Akteuren im Sozialraum
- Regelmäßiges Evaluieren, Überprüfen und Weiterentwickeln der pastoralen Konzepte und Angebote sowie deren Wirksamkeit und Qualität
Ihr Profil:
- Sie sind Gemeindereferent/in mit abgeschlossener 2. Dienstprüfung
- Sie sind flexibel und empathisch, zudem zeichnet sich Ihre Arbeitsweise durch ein hohes Maß an Kundenorientierung und Selbständigkeit aus
- Sie bringen eine gute Ausdrucks- und Präsentationsfähigkeit sowie Teamgeist mit und behalten auch in Stressituationen Ruhe und Überblick
- Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B und bringen die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten mit
- Sie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sich durch eine aktive Zugehörigkeit mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren
Wir bieten Ihnen:
- Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine Zusatzversorgung
- Und vieles mehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit Motivationsschreiben und Vita bis zum 13.05.2025. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Julia Fisching-Wirth unter der Telefonnummer 05251/125-1206. Bei Fragen steht Ihnen Frau Nikola Düchting unter der Telefonnummer 05251-125 1683 gerne zur Verfügung.
Erzbischöfliches Generalvikariat Bereich Personal und Verwaltung Domplatz 333098 Paderborn
Gemeindereferent (m/w/d) für ein Modul nach Maß Arbeitgeber: Erzbistum Paderborn

Kontaktperson:
Erzbistum Paderborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeindereferent (m/w/d) für ein Modul nach Maß
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Menschen in deinem Umfeld, die bereits im pastoralen Bereich tätig sind oder Kontakte zum Erzbistum Paderborn haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen und Gespräche mehr über die Stelle und die Erwartungen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen pastoralen Projekte und Herausforderungen im Pastoralen Raum Corvey. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Empathie unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die katholische Kirche und deren Werte. Bereite dich darauf vor, wie du deine persönliche Glaubensreise und deine aktive Zugehörigkeit zur Kirche in das Gespräch einbringen kannst, um deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindereferent (m/w/d) für ein Modul nach Maß
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gemeindearbeit und deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Qualifikationen und relevanten Erfahrungen als Gemeindereferent/in übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Referenzen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Mentoren hinzu, die deine Fähigkeiten und deinen Charakter bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 13.05.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Paderborn vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Kirche
Informiere dich über die Grundwerte und die Mission der katholischen Kirche, insbesondere des Erzbistums Paderborn. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Gemeindereferent zu vertreten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Initiativen, die du in der Vergangenheit geleitet oder unterstützt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.