MFA / Medizinischer Fachangestellter Klinik Orthopädie (m/w/d)
Jetzt bewerben
MFA / Medizinischer Fachangestellter Klinik Orthopädie (m/w/d)

MFA / Medizinischer Fachangestellter Klinik Orthopädie (m/w/d)

Ulm Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beobachte Patienten, assistiere bei Diagnosen und therapeutischen Eingriffen.
  • Arbeitgeber: Das RKU ist eine führende Klinik für Orthopädie und Neurologie mit umfassenden Rehabilitationsangeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Patienten ganzheitlich betreut und rehabilitiert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit modernster Ausstattung.

Als Klinik der Maximalversorgung mit den Schwerpunkten Orthopädie und Neurologie hält das RKU insgesamt rund 282 Akutbetten sowie 216 Reha-Betten bereit. Die Orthopädische Universitätsklinik mit dem Querschnittgelähmtenzentrum sowie die Neurologische Universitätsklinik mit der Schlaganfalleinheit (Stroke Unit), der Radiologie mit Neuroradiologie und Geriatrie bilden zusammen mit der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin den Akutbereich des RKU. Unmittelbar angeschlossen ist eine Tagesklinik für spezielle orthopädische Schmerzpatienten. Im Zentrum für Integrierte Rehabilitation (ZIR) werden stationäre und ganztägig ambulante medizinische sowie medizinischberufliche und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen durchgeführt. Der Bereich Berufliche Bildung mit seinen Pflegeschulen, Fortbildungsangeboten im Gesundheitsbereich sowie geförderten Bildungsmaßnahmen und Projekten komplettieren das Leistungsspektrum.

Im RKU bilden Akutbereiche und die Medizinische, Medizinisch-Berufliche und Berufliche Rehabilitation eine integrierte Versorgungskette: Die Betreuung unserer Patienten endet nicht mit der Primärversorgung, sondern wird durch die medizinischen Rehabilitationsbehandlungen und, falls nötig, mit Maßnahmen zur beruflichen oder häuslichen Wiedereingliederung fortgeführt.

  • Beobachtung des Gesundheitszustandes der Patienten, kontinuierliches Monitoring der Vitalzeichen sowie regelmäßige Dokumentation
  • Koordination, Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge von Patienten bei Maßnahmen der Diagnostik sowie bei therapeutischen Eingriffen
  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

MFA / Medizinischer Fachangestellter Klinik Orthopädie (m/w/d) Arbeitgeber: RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH

Das RKU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einer Klinik der Maximalversorgung bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Die enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen fördert eine integrative und unterstützende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Wertschätzung basiert. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Fortbildungsangeboten und einem klaren Karriereweg, was das RKU zu einem idealen Ort für engagierte MFA macht.
RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH

Kontaktperson:

RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MFA / Medizinischer Fachangestellter Klinik Orthopädie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines MFA in der Orthopädie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in einer Klinik wie dem RKU verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Orthopädie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im medizinischen Bereich. Erwähne spezifische Fortbildungen oder Kurse, die du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Kenntnisse in der Orthopädie zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA / Medizinischer Fachangestellter Klinik Orthopädie (m/w/d)

Medizinische Fachkenntnisse
Patientenbetreuung
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Überwachung von Vitalzeichen
Assistenz bei diagnostischen Verfahren
Kenntnisse in der Rehabilitation
Empathie und Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Stressresistenz
Vertrautheit mit medizinischer Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinischer Fachangestellter in der Klinik Orthopädie interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Orthopädie und Neurologie ein und wie du zur integrierten Versorgungskette beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in der medizinischen Assistenz oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Praktika, Weiterbildungen oder spezielle Projekte im Gesundheitswesen sind hier besonders wichtig.

Dokumentation und Nachsorge: Zeige in deiner Bewerbung, dass du Erfahrung in der Beobachtung des Gesundheitszustandes von Patienten sowie in der Dokumentation und Nachsorge hast. Dies ist ein zentraler Bestandteil der ausgeschriebenen Stelle.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das RKU und seine Schwerpunkte in der Orthopädie und Neurologie informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Medizinischer Fachangestellter unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

MFA / Medizinischer Fachangestellter Klinik Orthopädie (m/w/d)
RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH
Jetzt bewerben
RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>