Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Konzernabschlüsse und unterstütze Tochtergesellschaften in Bilanzierungsfragen.
- Arbeitgeber: Grenke ist ein innovatives Unternehmen im Finanzsektor mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Rechnungslegung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in IFRS und Erfahrung im Rechnungswesen mitbringen.
- Andere Informationen: Möchtest du an Sonderprojekten mitwirken? Hier ist deine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Termingerechte Erstellung des Konzernabschlusses sowie der Monats- und Quartalsabschlüsse nach IFRS des grenke-Konzerns.
Weltweite Unterstützung & Beratung der in- und ausländischen Tochtergesellschaften in Bilanzierungsfragen nach IFRS.
Prüfung der Auswirkungen neuer Bilanzierungsstandards (Grundsatzfragen nach IFRS).
Mitwirkung oder Leitung von Sonderprojekten.
Koordinierung und Optimierung interner Abschlusserstellungsprozesse sowie Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen.
Erstellung von Ad-hoc-Auswertungen und Analysen.
Kontakt mit externen Stakeholdern, z.B. Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
Referent Konzernrechnungswesen IFRS / IFRS Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: GRENKE AG
Kontaktperson:
GRENKE AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Konzernrechnungswesen IFRS / IFRS Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich IFRS und Konzernrechnungswesen zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im IFRS-Bereich auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit Bilanzierungsstandards beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen für Interviews.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Unterstützung von Tochtergesellschaften zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Bilanzierungsfragen gelöst hast. Dies wird dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeit zur Koordination und Optimierung von Prozessen. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Tools zu diskutieren, die du verwendet hast, um interne Abläufe zu verbessern. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Konzernrechnungswesen IFRS / IFRS Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Referent im Konzernrechnungswesen und deine Kenntnisse in IFRS betont. Gehe auf relevante Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in IFRS und deine Erfahrung mit Konzernabschlüssen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Bilanzierungsfragen gelöst hast oder an Sonderprojekten mitgewirkt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRENKE AG vorbereitest
✨Verstehe die IFRS-Standards
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über die International Financial Reporting Standards (IFRS) zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Standards zu beantworten und erkläre, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Konzernabschlüssen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Konzernabschlüsse termingerecht erstellt hast. Betone deine Rolle und die Herausforderungen, die du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job auch den Kontakt mit externen Stakeholdern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder Tochtergesellschaften kommuniziert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu Sonderprojekten vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitwirkung oder Leitung von Sonderprojekten zu sprechen. Erkläre, welche Projekte du geleitet hast, welche Methoden du verwendet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.