Fachkraft Soziale Arbeit / Fachpflege Psychiatrie (m/w/d) für den Bereich Ambulant Betreutes Wo[...]
Fachkraft Soziale Arbeit / Fachpflege Psychiatrie (m/w/d) für den Bereich Ambulant Betreutes Wo[...]

Fachkraft Soziale Arbeit / Fachpflege Psychiatrie (m/w/d) für den Bereich Ambulant Betreutes Wo[...]

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten bei Alltagsbewältigung und Krisenmanagement in einem flexiblen Arbeitsumfeld.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Teil der Kliniken des Bezirks Oberbayern, die psychisch kranke Menschen unterstützen.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, zusätzliche freie Tage und Gesundheitsmanagement-Angebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team mit Entwicklungsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialer Arbeit oder vergleichbar, Erfahrung in der Sozialpsychiatrie wünschenswert.
  • Andere Informationen: Exzellente Arbeitsplatzkultur mit überdurchschnittlicher Bewertung in Mitarbeiterbefragungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

19,25 Stunden / Woche Werktage, keine Nacht- und Bereitschaftsdienste, flexible Arbeitszeit.

Unser Unternehmen bietet ein differenziertes Spektrum an Betreuungsleistungen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung an, um diese bei einem möglichst eigenverantwortlichen Leben in der Gesellschaft zu unterstützen. Im Verbund der „Kliniken des Bezirks Oberbayern“ bilden wir damit eine wichtige Schnittstelle vom klinischen Bereich zu Leistungen der Rehabilitation und Teilhabe. In unserem Team München Ost umfassen unsere Angebote mehrere ambulant Betreute Wohngemeinschaften sowie Betreutes Einzelwohnen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie als engagierte Fachkraft.

Aufgaben

  • Aufsuchende Hilfe und Unterstützung der Klient*innen in den Bereichen Selbstversorgung und Alltagsbewältigung
  • Umgang mit der psychischen Erkrankung
  • Tagesgestaltung und Freizeitgestaltung
  • Aufnahme und Gestaltung sozialer Beziehungen
  • Krisen- und Konfliktmanagement
  • Eigenverantwortliche Durchführung der individuellen Hilfe- und Förderplanung sowie Dokumentation
  • Zusammenarbeit mit den im Einzelfall beteiligten Einrichtungen und Diensten
  • Bedarfsorientierte Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuern, Leistungsträgern und anderen Partnern
  • Mitgestaltung und Unterstützung des hausinternen Qualitätsmanagementsystems
  • Sie sind erste*r Ansprechpartner*in für Fragestellungen zur Nutzung des Wohnobjektes, z. B. in Bezug auf Instandhaltung und Hygiene

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium Soziale Arbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbarer Studiengang oder eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachpflegekraft Psychiatrie
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen und/oder in der Sozialpsychiatrie wünschenswert
  • Eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Klient*innen, Einfühlungsvermögen
  • Eine eigenverantwortliche, ressourcen- und teamorientierte Arbeitsweise
  • Die Fähigkeit zur berufsgruppenübergreifenden Kommunikation und Kooperation
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)

Wir bieten Ihnen

  • Einen sicheren Arbeitsplatz im Tarif öffentlicher Dienst (TVöD-K)
  • Gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
  • Zusätzliche freie Tage: Psychiatrieurlaub, Erholungstage
  • Zahlung der Großraumzulage München inkl. Deutschlandticket
  • Finanzielle Unterstützung zur Kleinkinder- und Ferienbetreuung
  • Angebote und finanzielle Unterstützung im Rahmen des Gesundheitsmanagements
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein vielfältiges anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einer konstruktiven Arbeitsatmosphäre
  • Umfassende Einarbeitung in Ihr Tätigkeitsfeld, Mentoring und Welcome Day
  • Vielfältige Fortbildungen und die Möglichkeit zu Zusatzqualifikationen
  • Entwicklungsperspektiven innerhalb unseres Unternehmens und kbo
  • Eine offene, herzliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit einer überdurchschnittlichen Bewertung der Arbeitsplatzkultur (Exzellentes Mitarbeiterbefragungsergebnis 2023, Great Place to Work)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, Ihres möglichen Eintrittsdatums und mit folgenden Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse.

Fachkraft Soziale Arbeit / Fachpflege Psychiatrie (m/w/d) für den Bereich Ambulant Betreutes Wo[...] Arbeitgeber: Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Fachkraft Soziale Arbeit / Fachpflege Psychiatrie (m/w/d) in München Ost nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im Tarif des öffentlichen Dienstes bietet, sondern auch eine hervorragende Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Mit flexiblen Arbeitszeiten, zusätzlichen freien Tagen und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung in einer wertschätzenden und herzlichen Arbeitsatmosphäre, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung in einem bedeutungsvollen Tätigkeitsfeld.
L

Kontaktperson:

Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Soziale Arbeit / Fachpflege Psychiatrie (m/w/d) für den Bereich Ambulant Betreutes Wo[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team bei StudySmarter herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote, die für die Stelle relevant sind, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Soziale Arbeit / Fachpflege Psychiatrie (m/w/d) für den Bereich Ambulant Betreutes Wo[...]

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktmanagement
Flexibilität
Belastbarkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Ressourcenorientierte Unterstützung
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Sozialpsychiatrie
EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Kooperationsfähigkeit mit verschiedenen Institutionen
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache und erkläre, warum du dich für die Stelle als Fachkraft Soziale Arbeit interessierst. Gehe auf deine Motivation ein und betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen in der Sozialen Arbeit oder Psychiatrie hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Teamarbeit zu betonen, da diese für die Position wichtig sind.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören dein Bachelorabschluss sowie Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Schulungen im Bereich Psychiatrie.

Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an und nenne dein mögliches Eintrittsdatum. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast und bereit bist, in das Team einzutreten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit

In der sozialen Arbeit ist es wichtig, flexibel und teamorientiert zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Umstände angepasst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Angeboten und Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Fachkraft Soziale Arbeit / Fachpflege Psychiatrie (m/w/d) für den Bereich Ambulant Betreutes Wo[...]
Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH
L
  • Fachkraft Soziale Arbeit / Fachpflege Psychiatrie (m/w/d) für den Bereich Ambulant Betreutes Wo[...]

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • L

    Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>