Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Maschinen ein, bedienst sie und überwachst den Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: Eberle Technik ist ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Ausbildung, praktische Erfahrungen und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschul- oder guter Hauptschulabschluss, technisches Interesse und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an bewerbungen@eberle-technik senden.
Aufgaben
- Sie richten Maschinen oder Anlagen ein, rüsten diese um und bedienen sie.
- Ob bei Werkzeug-, Textil-, Druckmaschinen oder verfahrenstechnischen Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie: Maschinen- und Anlagenführer/-innen bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen die Maschinen in Betrieb.
- Zudem inspizieren sie in regelmäßigen Abständen die Betriebsbereitschaft der Maschinen, warten und reparieren diese.
- Dabei füllen sie beispielsweise Öle, Kühl- und Schmierstoffe nach, tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus und stellen das Spiel beweglicher Teile neu ein.
- Ferner überwachen sie den Produktionsprozess und bedienen und steuern den Materialfluss.
- Außerdem führen sie qualitätssichernde Maßnahmen durch.
Was wir von Ihnen erwarten:
- Realschul- oder guter Hauptschulabschluss
- Engagement und Interesse an technischen Zusammenhängen
- Kenntnisse im technischen Werken und handwerkliches Geschick
- Sorgfältiges und genaues Arbeiten
- Interesse und Kenntnisse im Fach Physik
Sind Sie an einer intensiven Ausbildung für die Zukunft interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse an bewerbungen@eberle-technik.
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Bianca Mahler unter der Telefon-Nummer +49 7044 454 111 gerne zur Verfügung.
Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Anlagen, die in der Branche verwendet werden. Je mehr du über die Technik und deren Funktionsweise weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem technischen Bereich, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement und Interesse an der Ausbildung. Informiere dich über die Firma und deren Produkte, um im Gespräch gezielt Fragen stellen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Eberle Technik informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein handwerkliches Geschick und deine technischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung und deine Begeisterung für technische Zusammenhänge darlegst. Erkläre, warum du gut zu Eberle Technik passt und was du zur Firma beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Lichtbild und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Maschinenfunktionen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und bringe Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du mit Maschinen gearbeitet hast.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor, insbesondere wenn du Erfahrung im technischen Werken hast. Erkläre, wie du sorgfältig und genau arbeitest, um die Anforderungen des Jobs zu erfüllen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer intensiven Ausbildung in diesem Bereich.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf eine positive Körpersprache und einen freundlichen Umgangston. Ein selbstbewusstes Auftreten kann den Eindruck hinterlassen, dass du gut in das Team passt und die Herausforderungen der Position meistern kannst.