Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Lkw, Anhängern und Containern.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem kollegialen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zu Hause, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Selbstständiges Arbeiten in einem unterstützenden Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hintergrund in Mechatronik oder Mechanik, logisches und räumliches Denken erforderlich.
- Andere Informationen: Parkplatz verfügbar und Unterstützung für sportliche Aktivitäten durch Mitgliedschaften.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, wie zum Beispiel keinen Außendienst, einen flexiblen Arbeitsplatz in Ihrem eigenen Zuhause und täglichem Ausgleich. Darüber hinaus profitieren Sie von betrieblicher Altersvorsorge, flachen Hierarchien, Gesundheitsmaßnahmen, einem kollegialen Umfeld und leistungsgerechter Bezahlung. Weitere Vorteile umfassen die Möglichkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie regelmäßige Mitarbeiterevents. Unsere Firma bietet auch einen Parkplatz an und unterstützt Ihre sportlichen Ambitionen durch Mitgliedschaften bei Sportnavi.
Zu unseren grundlegenden Bedingungen gehören ein entsprechender Hintergrund im Bereich der Mechatronik, Mechanik oder Schlosserhandwerk, logisches Denken, räumliches Denken und die Fähigkeit körperliche Arbeit auszuführen. Daneben erwarten wir von Ihnen Engagement, Pünktlichkeit und Sorgfalt.
Ihre Aufgaben als Instandhaltungsmechaniker bestehen darin:
- Instandhaltung des Fuhrparks (LKW, Anhänger, Container)
- Umsetzung der technischen Einsatzbereitschaft des Fuhrparks gemäß den Festlegungen
- Durchführung von UVV-Anlagen auf ortsveränderlichen und nicht ortsveränderlichen Gegenständen entsprechend Ihrer Befähigung
- Eigenständige Bestellung von Materialien für Reparaturen unter Berücksichtigung von Absprachen mit dem Fachpersonal bzw. Standortleitung
- Kontrolle des Fuhrparks auf Schäden und Mängel
- Auftragsbearbeitung mit verschiedenen EDV-gestützten Programmen
- Ausgabe von Ladesicherungsmaterialien und Transporthilfsmitteln gemäß den spezifischen Anforderungen
- Ausführung von gewerblichen Tätigkeiten sowie gelegentliche Instandhaltungsarbeiten am Grundstück, Bürogebäude und Lage
Kfz Mechaniker Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz Mechaniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik und Mechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz Mechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Stelle als Kfz Mechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Mechatronik, Mechanik oder im Schlosserhandwerk und hebe deine Fähigkeiten im logischen und räumlichen Denken hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Engagement, Pünktlichkeit und Sorgfalt ein und erläutere, wie du zur technischen Einsatzbereitschaft des Fuhrparks beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kfz Mechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechatronik, Mechanik und spezifischen Reparaturtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement und deine Sorgfalt
Die Firma legt großen Wert auf Engagement und Sorgfalt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist. Informiere dich über die Vorteile, die sie bieten, und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.