Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die IT-Landschaft mit Windows Server & Azure und optimiere digitale Workflows.
- Arbeitgeber: Innovatives mittelständisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und partnerschaftlicher Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32+ Urlaubstage, hybrides Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, Raum für eigene Ideen und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Systemadministration.
- Andere Informationen: Hund erlaubt im Office und regelmäßige Teamevents sorgen für eine tolle Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung
Unser Partnerunternehmen ist ein innovatives und wachstumsstarkes mittelständisches Unternehmen, das durch Expertise, Qualität und Kundennähe überzeugt. Mit einem engagierten Team und einer klaren Vision werden zukunftsweisende Lösungen und nachhaltiges Wachstum gestaltet. Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine partnerschaftliche Unternehmenskultur ermöglichen es, flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren und individuelle Bedürfnisse zu erfüllen.
Deine Aufgaben
- Gestalte die IT-Landschaft der Zukunft! Übernimm die Administration, Installation und kontinuierliche Optimierung von modernen Server- und Clientumgebung.
- Bringe deine Expertise in die Verwaltung und Weiterentwicklung der hybriden IT-Infrastruktur ein.
- Verantworte die Administration von Active Directory und Anwenderberechtigungen und sorge für eine sichere und effiziente IT-Umgebung.
- Halte mit Baramundi, DocuWare und SharePoint die zentralen Systeme am Laufen und optimiere die digitalen Workflows.
- Setze auf VMware für performante IT-Strukturen und sichere Unternehmensdaten zuverlässig mit Veeam.
- Integriere und konfiguriere neue Systeme in unsere bestehende Infrastruktur und treibe smarte Lösungen für die Zukunft voran.
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich IT (z. B. Fachinformatiker, Wirtschaftsinformatiker) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Systemadministration - idealerweise 5 Jahre.
- Fundierte Kenntnisse mit aktuellen Microsoft-Betriebssystemen (Server & Client).
- Erfahrung im Clientmanagement sowie Office 365.
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit einer lösungsorientierten Denkweise.
- Hohe Serviceorientierung, Flexibilität und Teamfähigkeit.
- Lust, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien kennenzulernen.
Benefits
- Ein motiviertes 4-köpfiges IT-Infrastruktur-Team mit echter Hands-on-Mentalität.
- Flache Hierarchien und viel Raum für eigene Ideen.
- Moderne IT-Landschaft und spannende Projekte.
- Weiterbildungsmöglichkeiten & Entwicklungsperspektiven.
- Flexible Arbeitszeiten, 32+ Urlaubstage & Hybrides Homeoffice.
- Mitarbeiterfreundlichkeit & Wertschätzung - die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit liegt bei 15 Jahren.
- BAV, Gesundheitsangebote, Parkplatz vor Ort, Hund erlaubt im Office, Teamevents.
System Engineer Microsoft (gn) Arbeitgeber: workidentity
Kontaktperson:
workidentity HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer Microsoft (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microsoft und Azure. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Systemadministration und zu Microsoft-Technologien übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem kleinen Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer Microsoft (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Partnerunternehmen. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als System Engineer Microsoft wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft-Betriebssystemen und deine Erfahrung in der Systemadministration.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur IT-Security und hybriden IT-Infrastruktur beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei workidentity vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Kundennähe und innovativen Lösungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Windows Server, Azure und Active Directory zu beantworten. Zeige deine Erfahrungen mit diesen Technologien und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Unternehmen legt Wert auf eine partnerschaftliche Unternehmenskultur. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um IT-Projekte voranzutreiben.
✨Lernbereitschaft zeigen
Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, sich weiterzuentwickeln und neue Technologien kennenzulernen. Teile im Interview deine Motivation, neue Fähigkeiten zu erlernen und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.