Auf einen Blick
- Aufgaben: Löse technische Probleme und unterstütze Kunden mit deinem Know-how.
- Arbeitgeber: Fortinet ist ein führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in technischer Unterstützung und umfangreiche Linux-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mentorship für neue Teammitglieder.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Technical Support Engineer sind Sie Teil der erstklassigen technischen Supportorganisation und arbeiten mit unserem globalen Team von Fachleuten in Engineering, QA, Sicherheit und Produktunterstützung zusammen, um direkten technischen Web- und Telefonsupport für Fortinet-Kunden bereitzustellen. Sie sind ein integraler Bestandteil des Support-Teams und die Hauptverbindung zwischen Support und Produktentwicklung. Zu Ihren Aufgaben gehört die Entwicklung und Pflege von Tools zur Beschleunigung der Bearbeitung von Kundenanfragen.
Zu den Verantwortlichkeiten gehören:
- Analyse und Lösung komplexer, herausfordernder Probleme, einschließlich Nachverfolgung technischer Fälle und ordnungsgemäßer Eskalation und Verwaltung des Falls bis zur Schließung.
- Koordination mit der Entwicklungsorganisation bei der Identifizierung von Fehlern oder Produktverbesserungen und Priorisierung der erforderlichen Arbeiten, um sicherzustellen, dass die Kunden ihre Probleme zeitnah gelöst bekommen.
- Mitwirkung an der Verbesserung der Qualität von FortiMonitor, FortiRecon und FortiNDR Cloud-Produkten.
- Teilnahme am Aufbau und an der Pflege von Tools, die es der Supportorganisation ermöglichen, Daten zu analysieren und Probleme schnell und effizient zu diagnostizieren.
- Reproduktion von Kundenumgebungen auf Laborausrüstung.
- Teilnahme am Wochenend-Support-Rotationsschema.
- Wissen, Ideen und Erfahrungen innerhalb des Teams teilen.
- Mentoring neuer und weniger erfahrener Support-Techniker.
- Entwicklung von Kernkompetenzen in der Produktlinie und den Technologien von Fortinet.
- Verständnis und Erklärung komplexer Probleme, einschließlich Schwachstellen und Handlungen von Bedrohungsakteuren gegenüber Kunden.
Die Anforderungen umfassen:
- Über 5 Jahre Erfahrung in einer Rolle im technischen Support/Eskalationsingenieur/IT-Ops.
- Über 2 Jahre indirekte Erfahrung mit Sicherheit (Patchen, Untersuchung, Behebung).
- Fähigkeit, klar und selbstbewusst über Technologie und Internetkonzepte zu sprechen und mit technischen Kunden über E-Mail, Telefon und Chat zu interagieren.
- Ausgezeichnete analytische und problemlösende Fähigkeiten mit einem starken Sinn für Kundenengagement.
- Hohe zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Umfangreiche Kenntnisse in Linux und Docker.
- Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen mit L2/L3-Switches, Firewalls und APs.
- Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen mit Datenkommunikationsprotokollen, Routing und Switching.
- Erweiterte Kenntnisse von SNMP.
- Erweiterte Kenntnisse von Webservern und Anwendungsservern.
- Erweiterte Kenntnisse relationaler Datenbanken und die Fähigkeit, komplexe Abfragen zu schreiben.
- Über 2 Jahre Erfahrung mit Windows-Servern.
- Scripting-Erfahrung mit Python, Perl, PowerShell, Bash oder Ruby und eine toolorientierte Denkweise zur Entwicklung der richtigen Skripte für die Integration und Automatisierung von Kunden.
- Teamorientierte Einstellung und Interesse an enger Zusammenarbeit mit anderen Gruppen im Unternehmen.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, Operationen, kundenrelevante Probleme und Projektaufgaben richtig zu priorisieren.
- NSE 4 oder FCP bevorzugt.
- Fließende Englischkenntnisse sind unerlässlich.
Bildungsanforderungen:
- Abschluss oder gleichwertige Erfahrung.
- Ein Hochschulabschluss wird bevorzugt.
Technical Support Engineer -Enhanced Technologies (Linux experience required) Arbeitgeber: Fortinet, Inc.

Kontaktperson:
Fortinet, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Support Engineer -Enhanced Technologies (Linux experience required)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Linux, Netzwerktechnologien und Sicherheitsprotokollen übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit technischen Support-Themen befassen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten in realen Szenarien. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe technische Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Support Engineer -Enhanced Technologies (Linux experience required)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Erfahrung mit Linux, Docker und anderen geforderten Technologien in deinem Lebenslauf. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf technische Unterstützung und Problemlösung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im technischen Support ein und wie du zur Verbesserung der Produkte beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fortinet, Inc. vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Linux, Docker und Netzwerktechnologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, komplexe technische Probleme zu erläutern, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige, wie du analytisch an Herausforderungen herangehst und welche Schritte du unternimmst, um Lösungen zu finden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Fähigkeit, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, unter Beweis stellen. Übe, technische Informationen so zu präsentieren, dass sie für Nicht-Techniker nachvollziehbar sind.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, dein Wissen mit anderen zu teilen.