Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflegequalität in bis zu 6 Einrichtungen und führe Qualitätsprüfungen durch.
- Arbeitgeber: EMVIA LIVING ist eine führende Unternehmensgruppe im Bereich Pflege und Gesundheitsdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, gute Bezahlung und Rabatte für Online-Einkäufe.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Pflege mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse im Qualitätsmanagement und Reisebereitschaft.
- Andere Informationen: Zusätzliche Qualifikationen im Gesundheitswesen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für unser Team aus regionalen Qualitätsleitungen suchen wir, die EMVIA LIVING Gruppe, als eine der führenden Unternehmensgruppen im Bereich Pflege und Gesundheitsdienstleistungen, zwei engagierte und erfahrene Qualitätsleitung (w/m/d) in der Region "Nord-Ost" und in der Region "Ost". Sie arbeiten mobil und verantworten die Pflegequalität in bis zu 6 Einrichtungen. Unsere Region Nord-Ost liegt in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und im nördlichen Sachsen-Anhalt. Region Ost bezieht sich auf den Großraum Leipzig / Dresden.
Aufgaben:
- Umsetzung der Qualitätsanforderungen nach unternehmensinternen Vorgaben sowie gesetzlichen und vertraglichen Anforderungen.
- Fachliche Führung Ihrer Einrichtungen im Rahmen des Qualitätsmanagements.
- Führung unserer Qualitätsbeauftragten in unseren Einrichtungen vor Ort.
- Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Qualitätsprüfungen und Heimbegehungen.
- Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems.
- Planung, Durchführung und Auswertung von Audits.
- Weiterentwicklung des zentralen QM-Berichtswesen.
Qualifikationen:
- Zusatzqualifikation/Fort- und Weiterbildung im Bereich des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen.
- Aktuelle Kenntnisse im Bereich der Anforderungen an das Qualitätsmanagement in vollstationären Pflegeeinrichtungen auf Grundlage des SGB XI und Landesheimrechtlicher Anforderungen.
- Zusatzqualifikation als Mentor/Praxisanleiter oder zur Leitung sind von Vorteil.
- Reisebereitschaft.
- Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz.
- Dokumentations- und Präsentationsstärke.
- Gute Kenntnisse in den gängigen EDV-Systemen und – Anwendungen.
- Souveränes, motivierendes Auftreten.
- Beratungs- und Schulungskompetenzen.
Wir bieten:
- Wellpass Zuschuss zu Wellness und Fitness Programm.
- Corporate Benefits Rabatte für Ihren Online-Einkauf.
- Gute Bezahlung inkl. Firmenwagen (auch zur privaten Nutzung).
- Individuelle Weiterbildung / Fortbildung kostenlos.
- Kindergartenzuschuss bis zu 50% Zuschuss.
- u.v.m.
Regionale Qualitätsleitung (w/m/d) Arbeitgeber: EMVIA-Living-Gruppe
Kontaktperson:
EMVIA-Living-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionale Qualitätsleitung (w/m/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Qualitätsmanagement. Eine zusätzliche Qualifikation als Mentor oder Praxisanleiter kann dir einen Vorteil verschaffen und deine Expertise unterstreichen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Führung und Entwicklung von Qualitätsmanagementsystemen zeigen.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben
Stelle sicher, dass du die aktuellen gesetzlichen Anforderungen an das Qualitätsmanagement in vollstationären Pflegeeinrichtungen gut kennst. Dies wird dir helfen, im Gespräch mit den Personalverantwortlichen zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionale Qualitätsleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der regionalen Qualitätsleitung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Qualitätsmanagement ein und wie du zur Weiterentwicklung des QM-Systems beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMVIA-Living-Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Qualitätsanforderungen umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine fachliche Führung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Betone, wie du deine Mitarbeiter motivierst und unterstützt, um die Pflegequalität zu verbessern.
✨Kenntnisse über gesetzliche Anforderungen
Stelle sicher, dass du die aktuellen gesetzlichen Vorgaben im Bereich des Qualitätsmanagements kennst. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese Anforderungen in der Praxis umsetzt und welche Rolle sie in deiner bisherigen Arbeit gespielt haben.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es bei Schulungen oder in der Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen.