OP Pfleger oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) in Lorsch - 4 Tage Woche möglich
Jetzt bewerben
OP Pfleger oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) in Lorsch - 4 Tage Woche möglich

OP Pfleger oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) in Lorsch - 4 Tage Woche möglich

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze im OP bei orthopädischen Eingriffen und sorge für reibungslose Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die Schön Klinik Lorsch ist eine renommierte Fachklinik für Orthopädie mit familiärem Charakter.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme am OP-Rufdienst ohne Hausdienste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen! Sie möchten in einem kleineren Haus, dafür mit großem familiären Charakter arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Schön Klinik Lorsch ist als Fachklinik für Orthopädische Chirurgie mit den Schwerpunkten Endoprothetik, Wirbelsäulen- und Schulterchirurgie überregional bekannt. Die hochspezialisierte Klinik ist u.a. als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung zertifiziert und gehört mit mehr als 1000 endoprothetischen Eingriffen zu den größten seiner Art in Hessen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen OP Pfleger oder Operationstechnischen Assistenten (m/w/d).

Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen:

  • Als Teil unseres interdisziplinären Teams übernehmen Sie das Instrumentieren, Assistieren und Springertätigkeiten im OP für die Bereiche Orthopädie- und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Schulterchirurgie.
  • Sie sind zuständig für die Vor- und Nachbereitung von Operationen und verantworten die Vorbereitungs-, Überwachungs- und Nachsorgemaßnahmen an unseren Patientinnen und Patienten bei operativen Eingriffen.
  • Gemeinsam im Team sorgen Sie für reibungslose OP-Prozesse in unseren vier OP-Sälen und arbeiten interdisziplinär sowie vertrauensvoll mit unseren Fachabteilungen zusammen.
  • Nach erfolgreicher Einarbeitung nehmen Sie am OP-Rufdienst teil (keine Hausdienste).

Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen:

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg: innen in unserem kleinen familiären Team mit flacher Hierarchie.
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an den TVöD inkl. 30 Tagen Urlaub sowie durch Betriebsvereinbarungen verhandelte Einspringprämie.
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote sowie Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie und Apothekenrabatte.
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen.
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events.
  • Das Beste kommt zum Schluss: Wunschdienste, vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket.

Ihr Profil - Das wünschen wir uns:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder Operationstechnischen Assistenten (OTA) (m/w/d).
  • Wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich wäre, dass Sie eine Fachweiterbildung und/oder erste Berufserfahrung im OP mitbringen.
  • Sie haben Freude an konstruktiver und interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem dynamischen, motivierten Team.
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten runden Ihr Profil ab.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen steht Ihnen gerne unsere Pflegedienstleitung, Frau Isabell Müller, zur Verfügung. Sie erreichen sie telefonisch unter der Rufnummer +49 6251 591-166.

Wir sind Teil der Schön Klinik Gruppe, mit 17 Kliniken sowie 34 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland beziehungsweise Großbritannien, die größte familiengetragene Klinikgruppe Deutschlands. Bei uns trifft Spitzenmedizin auf Menschlichkeit. Zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten und unserer rund 14 300 Mitarbeitenden.

OP Pfleger oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) in Lorsch - 4 Tage Woche möglich Arbeitgeber: Klinik, Lorsch, Hessen, DE, 64653

Die Schön Klinik Lorsch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem familiären Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Teamgeist und flache Hierarchien legt. Mit einer übertariflichen Vergütung, 30 Tagen Urlaub und zahlreichen Zusatzleistungen wie Firmenfahrrad-Leasing und einem umfassenden Familienservice unterstützt die Klinik nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie die Vorzüge einer modernen Arbeitsumgebung in der malerischen Rhein-Neckar-Region, wo Natur und Gesundheit im Mittelpunkt stehen.
K

Kontaktperson:

Klinik, Lorsch, Hessen, DE, 64653 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OP Pfleger oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) in Lorsch - 4 Tage Woche möglich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schön Klinik Lorsch und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere das 'Enhanced Recovery' Therapiekonzept.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und Patientenumgang beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fachweiterbildungen, die du anstreben könntest, und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Motivation und deinen Ehrgeiz zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP Pfleger oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) in Lorsch - 4 Tage Woche möglich

Fachwissen in der Orthopädie und Unfallchirurgie
Kenntnisse in der Wirbelsäulenchirurgie und Schulterchirurgie
Instrumentieren im OP
Assistenz bei operativen Eingriffen
Vor- und Nachbereitung von Operationen
Überwachungsmaßnahmen während der Operation
Nachsorgemaßnahmen für Patienten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikative Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen für Patienten
Teamarbeit und Teamspirit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung im OP-Bereich (wünschenswert)
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schön Klinik Lorsch: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schön Klinik Lorsch und ihre Spezialisierungen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder Operationstechnischen Assistenten (OTA) hervorhebst. Wenn du Fachweiterbildungen oder Erfahrungen im OP hast, erwähne diese ebenfalls.

Persönliche Ansprache: Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache. Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine Freude am Umgang mit Patientinnen und Patienten. Das gibt deiner Bewerbung einen authentischen Touch.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung und einem klaren Call-to-Action. Drücke aus, dass du dich auf die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs freust und bereit bist, mehr über die Position zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Lorsch, Hessen, DE, 64653 vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schön Klinik Lorsch informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte, wie die orthopädische Chirurgie und das Enhanced Recovery Konzept. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im OP-Bereich unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst und wie du zur Teamarbeit beiträgst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im OP oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da der Umgang mit Patienten ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen betonen. Erkläre, wie du auf die Bedürfnisse der Patienten eingehst und eine vertrauensvolle Beziehung aufbaust.

OP Pfleger oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) in Lorsch - 4 Tage Woche möglich
Klinik, Lorsch, Hessen, DE, 64653
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>