Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Agile Coaches bei der Entwicklung innovativer Digitalisierungsprodukte im Digital Factory Lab.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Unternehmen in der Automobilproduktion mit einem Fokus auf Innovation und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote Work und die Möglichkeit, in einem kreativen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Automobilproduktion mitgestaltet und innovative Ideen umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Psychologie, Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und deine Fähigkeiten aktiv weiterzuentwickeln.
Das Digital Factory Lab (DFL) ist der Inkubator für Innovations- und Digitalisierungsprojekte für die Mercedes-Benz Produktion. Wir leben als Gründerwerkstatt den Startup-Geist und bieten allen Mitarbeiter*innen agile Methoden und Workspaces, um ihre Ideen schnell umzusetzen. So entstehen innovative digitale Produkte, welche die Flexibilität, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der Fabrik erhöhen und weltweit innerhalb der Mercedes-Benz AG Anwendung finden.
Unser interdisziplinäres Team begleitet mehrere Produkte und berät als Schnittstelle zwischen Produktion und IT die Fachbereiche zu Innovationen und agilen Arbeitsweisen. Dies reicht von kleinen Digitalisierungsideen bis hin zu der Entwicklung von kompletten Applikationstools. Im Digital Factory Lab lernst Du somit unterschiedliche Bereiche in der Automobilproduktion kennen! Wir arbeiten nach SCRUM, das bedeutet, dass wir agile Werte leben und Aufgaben selbstständig ziehen. Als Schwarm sind wir in Sindelfingen und Bremen vertreten, Remote Work gehört also zu unserem Alltag.
Du hast Lust, Teil unseres motivierenden, selbstorganisierten Teams zu werden? Wir suchen kreative Teamplayer, die offen für Neues sind und Ideen einbringen und vorantreiben möchten! Zudem hast Du den Willen, Dich und Deine Fähigkeiten aktiv weiterzuentwickeln.
Diese Herausforderungen bieten wir Dir:
- Du unterstützt unsere Agile Coaches bei der Realisierung von Digitalisierungsprodukten sowie der Weiterentwicklung des DFL (Digital Factory Lab).
- Du bringst bereits Erfahrung in agilen Arbeitsmethoden mit, wendest sie an und gibst sie an neue Mitarbeitende weiter.
- Du wirkst bei Aufgaben wie der Organisation von Workshops, der Kommunikation, Prototypentests und User-Befragungen mit.
- Du bringst neue Impulse in das Team.
Qualifications:
- Laufendes Bachelor-/Master-/Diplom-Studium im Bereich Psychologie, Informatik, UI/UX-Design, Kommunikation, Marketing oder Wirtschaftswissenschaften (mit möglichen Schwerpunkten in Innovation).
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du arbeitest in Eigeninitiative und begeisterst Dich für selbstorganisierte Arbeit.
- Du identifizierst Dich mit den agilen Prinzipien & Werten und hast im besten Fall Erfahrungen in agilen Arbeitsmethoden, z. B. Scrum, Kanban, Design Thinking.
- Du zeigst Kommunikationsstärke in und außerhalb des Teams und hast Interesse an Visualisierung und Kreativität.
- Du challengst den Status Quo und packst notwendige Veränderungen selbstständig an.
- Dabei verlierst Du Dich nicht in Details, sondern konzentrierst Dich auf das Wesentliche.
Also los: Du hast Lust und brennst darauf, als Teil des Digital Factory Lab die Zukunft, die Digitalisierung und den Kulturwandel der Automobilproduktion weiter mitzugestalten? Wir freuen uns, Dich persönlich kennenzulernen!
Werkstudententätigkeit als Junior Agile Coach im Digital Factory Lab ab August 2025 Mercedes-Be[...] Arbeitgeber: Daimler AG
Kontaktperson:
Daimler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit als Junior Agile Coach im Digital Factory Lab ab August 2025 Mercedes-Be[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im Digital Factory Lab zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Methoden mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit agilen Arbeitsmethoden beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema und kann dir helfen, aktuelle Trends und Best Practices zu verstehen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine kreativen Ideen und Ansätze zur Verbesserung von Prozessen im Digital Factory Lab zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit als Junior Agile Coach im Digital Factory Lab ab August 2025 Mercedes-Be[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit agilen Methoden hervor, insbesondere wenn du bereits mit SCRUM oder Kanban gearbeitet hast. Zeige, wie du diese Methoden in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Digital Factory Lab werden möchtest. Betone deine Begeisterung für Innovation und Digitalisierung sowie deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und neue Ideen einzubringen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formuliert sind. Verwende eine professionelle Sprache, aber bleibe gleichzeitig authentisch und zeige deine Persönlichkeit. Vermeide es, dich in Details zu verlieren, und konzentriere dich auf das Wesentliche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler AG vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Da die Position einen starken Fokus auf agile Methoden hat, solltest du dich gut mit SCRUM, Kanban und Design Thinking auskennen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In einem interdisziplinären Team ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu teilen und wie du komplexe Ideen einfach vermitteln kannst.
✨Bereite kreative Ideen vor
Das Digital Factory Lab sucht nach kreativen Teamplayern. Überlege dir innovative Ansätze oder Projekte, die du in das Team einbringen könntest, und sei bereit, diese während des Interviews zu präsentieren.
✨Sei proaktiv und selbstorganisiert
Die Rolle erfordert Eigeninitiative. Teile Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du selbstständig Aufgaben übernommen und erfolgreich umgesetzt hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.