Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere netznahe Dienste und IT-Systeme eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Eines der größten staatlichen IT-Unternehmen, das die digitale Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 80% Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Windows- und Unix-Servern sowie Erfahrung mit netznahen Diensten.
- Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Jobsharing möglich; Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit!
Effizienz durch strukturierte Arbeitsweise und Eigenverantwortung: Ich optimiere Prozesse und Systeme durch eine strukturierte Herangehensweise und treffe Entscheidungen eigenverantwortlich, wobei ich sowohl Risiken als auch Chancen stets im Blick behalte. So garantiere ich eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung der IT-Infrastruktur.
DEIN AUFGABENFELD
- Verwalten und Optimieren: Du administrierst und entwickelst netznahe Dienste sowie Management-Systeme weiter, analysierst tiefgreifende Fehler und hältst die Dokumentation aktuell.
- Gestalten und Analysieren: In Eigenverantwortung arbeitest du an komplexen IT-Projekten, entwickelst innovative Lösungen und optimierst bestehende Betriebskonzepte.
- Überwachen und Absichern: Du stellst die Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit der Systeme sicher, führst regelmäßige Wartungen durch und implementierst Updates.
- Koordinieren und Vernetzen: Du steuerst interne und externe Schnittstellen und sorgst für eine reibungslose Zusammenarbeit innerhalb der IT-Infrastruktur.
DAS BRINGST DU MIT
- Fundierte Systemkenntnisse: Du bist versiert in Windows- und Unix-Server-Betriebssystemen und weißt genau, wie du sie administrierst und optimierst.
- Spezialisiertes Fachwissen: Deine Expertise umfasst netznahe Dienste wie DDI, Proxy, Mail Gateway sowie Monitoring- und Management-Tools.
- Netzwerk-Know-how: Du bringst ein solides Verständnis für Netzwerkinfrastrukturen mit und kennst dich auch in angrenzenden IT-Bereichen aus.
- Prozesssicherheit: ITIL ist für dich kein Fremdwort – du beherrschst Change-, Problem- und Incident-Management routiniert.
- Ganzheitliches Denken: Du verstehst, wie verschiedene IT-Systeme ineinandergreifen, und kannst über den Tellerrand deines Verantwortungsbereichs hinausblicken.
Mit analytischem Denkvermögen, einer strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise sowie einer ausgeprägten Kommunikationsstärke bringe ich technische Expertise und Teamgeist zusammen, um innovative und effiziente IT-Lösungen zu entwickeln.
DEINE BENEFITS – NIMM DIR, WAS DU BRAUCHST!
- DEINE ZEIT: 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work, Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation, 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12.
- DEINE FINANZEN: Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung, Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt), vermögenswirksame Leistungen.
- DEINE WEITERENTWICKLUNG: Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum, individuelle Karriereplanung, fachliche Spezialisierungsprogramme.
- DEIN LEBEN: Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen, Unterstützung in jeder Lebenssituation, Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket.
Erfahre mehr über unsere Benefits und erhalte spannende Einblicke darüber, wie diese Vorteile das Leben unserer Kolleginnen und Kollegen bereichern.
KONTAKT & WISSENSWERTES
Diese Position wird nach Entgeltgruppe 12TV Dataport vergütet (Entgelttabelle). Für eine problemlose Zuordnung deiner Bewerbung nenne uns bitte die Stellenkennziffer 10083-TX31. Deine Ansprechpartner Paul Fricke hilft dir bei Rückfragen unter gerne weiter. Die Stelle ist wahlweise in Vollzeit, Teilzeit oder in Form von Jobsharing zu besetzen. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. Beamtinnen und Beamte können sich auf diese Stelle bewerben, sofern sie die laufbahn- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Senior Administrator netznahe Dienste (w/m/d) Arbeitgeber: Dataport

Kontaktperson:
Dataport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Administrator netznahe Dienste (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich netznahe Dienste. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Windows- und Unix-Servern sowie zu DDI, Proxy und Mail Gateway übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe IT-Projekte zu realisieren. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit innerhalb der IT-Infrastruktur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Administrator netznahe Dienste (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich der netznahen Dienste und IT-Administration.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der IT-Infrastruktur beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die digitale Zukunft.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Da es sich um ein staatliches IT-Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du verstehst, wie sie die digitale Zukunft gestalten und welche Rolle du dabei spielen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Windows- und Unix-Servern sowie zu netznahen Diensten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Zeige, wie du analytisches Denken und eine strukturierte Herangehensweise eingesetzt hast, um Herausforderungen zu bewältigen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du interne und externe Schnittstellen koordiniert hast.