Psycholog*in in Zeitz

Psycholog*in in Zeitz

Zeitz Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Familien und Jugendliche in verschiedenen Lebenslagen und leite Gruppenaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Der pro familia Landesverband Sachsen-Anhalt setzt sich für die Unterstützung von Familien ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 26 und 32 Stunden, faire Vergütung nach TVL E11.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Psycholog*in oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Andere Informationen: Option auf Übernahme als Beratungsstellenleitung mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der pro familia Landesverband Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die integrierte Beratungsstelle in Zeitz eine*n Psycholog*in oder Personen mit adäquaten Berufsabschlüssen, mit der Option auf Übernahme als Beratungsstellenleitung, bestenfalls mit beraterischer Zusatzqualifikation. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit zwischen 26 bis 32 Stunden zu besetzen.

Aufgaben:

  • Erziehungsberatung
  • Trennungs- und Scheidungsberatung
  • Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung, Mitarbeit in fach-(politischen) Gremien

Voraussetzungen:

  • Beraterische oder therapeutische Zusatzausbildung
  • Erfahrungen im Bereich der ambulanten oder stationären Kinder- und Jugendhilfe
  • Führerschein
  • Kreativität beim Erstellen von bedarfsgerechten Konzepten für Gruppenangebote

Geboten wird:

  • Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Wöchentliche Arbeitszeit zwischen 26 und 32 Stunden
  • Arbeitsort ist Zeitz
  • Vergütung angelehnt an E11 nach TVL

Psycholog*in in Zeitz Arbeitgeber: LKJ Sachsen-Anhalt e.V.

Der pro familia Landesverband Sachsen-Anhalt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung in Zeitz bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 26 und 32 Stunden und der Möglichkeit zur Übernahme als Beratungsstellenleitung fördert das Unternehmen die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team, kreativen Gestaltungsmöglichkeiten in der Erziehungsberatung und einer positiven Work-Life-Balance.
L

Kontaktperson:

LKJ Sachsen-Anhalt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psycholog*in in Zeitz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Organisation erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da eine beraterische Zusatzqualifikation gewünscht ist, solltest du dir überlegen, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen in diesem Bereich hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Psychologen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Kreativität bei der Erstellung von Konzepten für Gruppenangebote demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Erziehungsberatung und Gruppenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psycholog*in in Zeitz

Beraterische Zusatzqualifikation
Erfahrungen in der Erziehungsberatung
Kenntnisse in der Trennungs- und Scheidungsberatung
Fähigkeit zur Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Öffentlichkeitsarbeit
Vernetzungsfähigkeiten
Mitgliedschaft in fach-(politischen) Gremien
Erfahrungen in der ambulanten oder stationären Kinder- und Jugendhilfe
Kreativität bei der Erstellung von Konzepten
Führerschein
Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Psycholog*in in Zeitz deutlich macht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere im Bereich der Erziehungsberatung und Gruppenarbeit.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und deine beraterische oder therapeutische Zusatzausbildung hervor.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKJ Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Erziehungsberatung und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität bei der Erstellung von Konzepten für Gruppenangebote gefordert wird, solltest du einige Ideen oder Ansätze parat haben, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.

Informiere dich über die Organisation

Mache dich mit den Zielen und Werten des pro familia Landesverbands Sachsen-Anhalt vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Beratungsstelle aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Psycholog*in in Zeitz
LKJ Sachsen-Anhalt e.V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>