Data Ops Engineer - Data Architecture & Modelling (m/f/d)
Data Ops Engineer - Data Architecture & Modelling (m/f/d)

Data Ops Engineer - Data Architecture & Modelling (m/f/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Statista GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und überwache Datenbanken sowie Pipelines für die Statista-Plattform.
  • Arbeitgeber: Statista ist die weltweit führende Plattform für Geschäftsdaten mit Büros in großen Städten.
  • Mitarbeitervorteile: Hybridarbeit, internationale Events und mentale Gesundheitsunterstützung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das datenbasierte Entscheidungen weltweit unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Datenwissenschaft oder verwandten Bereichen; SQL-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Offen für motivierte Quereinsteiger mit Pioniergeist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bei Statista dreht sich alles um Fakten und Daten, denn wir sind die weltweit führende Plattform für Geschäftsdaten. Durch die Bereitstellung zuverlässiger und benutzerfreundlicher Daten sowie verschiedener Datenanalyseprodukte und -dienstleistungen ermöglichen wir es Menschen auf der ganzen Welt, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen. Gegründet in Hamburg im Jahr 2007, haben wir uns schnell zu einem globalen Unternehmen mit Büros in großen Städten wie London, New York, Berlin und Tokio entwickelt. Unser ständiges Wachstum beweist nicht nur unseren Erfolg, sondern schafft auch neue Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten für unsere Mitarbeiter. Wir schätzen und feiern unsere vielfältige Kultur. Sie sind hier willkommen, egal wer Sie sind, woher Sie kommen oder wie Sie aussehen.

Ihr Job

  • Sie arbeiten im Team für Datenarchitektur und -modellierung der Produktabteilung, das derzeit die zukünftige Datenarchitektur entwickelt, die den Inhalt der Statista-Plattform und die damit verbundenen Datenverarbeitungsoperationen unterstützt.
  • Sie entwickeln und überwachen Datenbanken, die Pipelines, die in diese einfließen, sowie die Integration in eine neuartige Datenarchitektur.
  • Sie warten die Infrastruktur, die wir benötigen, um unsere Operationen sowohl vor Ort als auch in der Cloud zu unterstützen.
  • Sie arbeiten eng mit anderen Data Operations-Teams sowie den Analysten- und Forschungsteams zusammen, um effiziente Datenpipeline- und Speicherlösungen zu unterstützen.
  • Sie arbeiten auch mit der Tech-Abteilung zusammen, die derzeit das gesamte Plattformprodukt überarbeitet.

Ihre Fähigkeiten

  • Sie haben erfolgreich Studien in den Bereichen Informatik, Datenwissenschaft, Wirtschaft, Mathematik oder einem verwandten Bereich abgeschlossen.
  • Sie verfügen über gute oder sehr gute Kenntnisse in SQL.
  • Einige Vorkenntnisse in Polars, SQLAlchemy, Alembic, Airflow, FastAPI, Streamlit oder Dash sind von Vorteil, ebenso wie Erfahrungen mit Github, AWS und Docker, KI und maschinellem Lernen.
  • Sie haben einen Pioniergeist, um neuartige Technologien und Prozesse auszuprobieren und zu implementieren.
  • Sie besitzen starke Problemlösungsfähigkeiten und zeigen ein starkes Engagement für Themen.
  • Sie können komplizierte Themen prägnant und verständlich beschreiben und effizient mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern kommunizieren.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Ihr Team

Die Produktabteilung ist verantwortlich für unsere Plattformprodukte. Über 400 Experten, darunter Forscher, Analysten, Produktmanager und Dateningenieure, arbeiten zusammen, um unseren Kunden ein integriertes Produkterlebnis zu bieten.

Was wir bieten

  • Arbeiten im Ausland 10 Tage im Jahr (bis zu 30, wenn Ihre Familie im Ausland lebt)
  • Hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
  • Internationales Team und soziale Veranstaltungen
  • Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Standorte und moderne Büros
  • Unterstützung der psychischen Gesundheit durch das Fürstenberg-Institut

Data Ops Engineer - Data Architecture & Modelling (m/f/d) Arbeitgeber: Statista GmbH

Statista ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit modernen Büros in Hamburg und flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich der Option, bis zu 30 Tage im Jahr aus dem Ausland zu arbeiten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere vielfältige Unternehmenskultur und das Engagement für die mentale Gesundheit unserer Mitarbeiter machen Statista zu einem attraktiven Ort, um bedeutungsvolle und erfüllende Arbeit zu leisten.
Statista GmbH

Kontaktperson:

Statista GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Ops Engineer - Data Architecture & Modelling (m/f/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Datenarchitektur und -modellierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien wie AWS, Docker und moderne Datenpipelines hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast und welche innovativen Ansätze du dabei verfolgt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Statista. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, technische Fragen zu SQL und anderen relevanten Tools zu beantworten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Ops Engineer - Data Architecture & Modelling (m/f/d)

SQL-Kenntnisse
Erfahrung mit Polars
Kenntnisse in SQLAlchemy
Vertrautheit mit Alembic
Erfahrung mit Airflow
Kenntnisse in FastAPI
Erfahrung mit Streamlit
Kenntnisse in Dash
Erfahrung mit GitHub
Kenntnisse in AWS
Erfahrung mit Docker
Grundkenntnisse in KI und maschinellem Lernen
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Prozessanalyse und -verbesserung
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Statista und deren Werte. Achte darauf, wie du in deiner Bewerbung zeigst, dass du zur Unternehmenskultur passt und die Vielfalt schätzt.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in SQL sowie Erfahrungen mit Technologien wie AWS, Docker und Datenarchitektur hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten: Gib konkrete Beispiele für Situationen, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Eigenverantwortung und deinen Pioniergeist, was für die Position wichtig ist.

Schreibe klar und präzise: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und verständlich ist. Verwende klare Sprache, um komplexe Themen zu erklären, und stelle sicher, dass deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl schriftlich als auch mündlich deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statista GmbH vorbereitest

Verstehe die Datenarchitektur

Mach dich mit den Grundlagen der Datenarchitektur und -modellierung vertraut. Statista sucht jemanden, der nicht nur technische Fähigkeiten hat, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Struktur und Verarbeitung von Daten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Datenarchitekturen entwickelt oder optimiert hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu präsentieren, die du in früheren Projekten gelöst hast. Statista schätzt Mitarbeiter, die proaktiv Lösungen finden und Prozesse verbessern können. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder zu überzeugen.

Sei bereit, Fragen zu neuen Technologien zu beantworten

Statista sucht nach jemandem mit einem Pioniergeist, der neue Technologien und Prozesse implementieren möchte. Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenverarbeitung und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du innovative Technologien in die Organisation einbringen könntest.

Data Ops Engineer - Data Architecture & Modelling (m/f/d)
Statista GmbH
Statista GmbH
  • Data Ops Engineer - Data Architecture & Modelling (m/f/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • Statista GmbH

    Statista GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>