Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei invasiven Diagnosen und betreue Patienten während der Eingriffe.
- Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik, die exzellente Gesundheitsversorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Krisensicherheit, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur MTA oder MTF/MTR erforderlich, Vorerfahrung nicht nötig.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit Kinderbetreuung und Unterstützung beim Umzug nach Hamburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiterinnen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Willkommen im UKE. Wir bauen das UKE weiter aus und wachsen durch unseren Neubau für Herz- & Gefäßerkrankungen.
Aufgaben:
- Sterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen
- Betreuung und Überwachung der Patientinnen vor, während und nach der Intervention
- Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume
- Dokumentation der Untersuchungen
Keine Vorerfahrung im Herzkaterlabor? - Kein Problem! Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur Medizinisch-technischen Assistenz bzw. zum/zur Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik (MTF/MTA-F) oder Radiologie (MTR/MTA-R).
Wir bieten:
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafes und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 EUR
- Eine intensive und individuelle Einarbeitung
Unser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte Kompetenz.
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
09.03.2025 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg-Eppendorf Arbeitgeber: MVZ Labor Limbach Lehrte
Kontaktperson:
MVZ Labor Limbach Lehrte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 09.03.2025 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg-Eppendorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Funktionsdiagnostik und Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Verfahren vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Webinare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Patientenbetreuung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im UKE, indem du dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens auseinandersetzt. Erkläre, warum du Teil eines Teams werden möchtest, das sich für eine bessere Gesundheitsversorgung einsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 09.03.2025 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg-Eppendorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das UKE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als Medizinische:r Technolog:in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Funktionsdiagnostik oder Radiologie wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Immunitätsnachweise gegen das Masernvirus und eventuell weitere relevante Zertifikate beizufügen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Labor Limbach Lehrte vorbereitest
✨Informiere dich über das UKE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik sowie die spezifischen Anforderungen der Position im Herzkatheterlabor.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Funktionsdiagnostik oder Radiologie unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötigen Kompetenzen mitbringst, auch wenn du keine direkte Erfahrung im Herzkatheterlabor hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Team. Du könntest beispielsweise nach den Einarbeitungsprozessen oder den Fortbildungsmöglichkeiten fragen.
✨Zeige Teamgeist
Da das UKE Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.