Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 - Herne oder Rottweil
Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 - Herne oder Rottweil

Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 - Herne oder Rottweil

Herne Duales Studium Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Geschäftsprozesse und entwickle IT-Lösungen im Team.
  • Arbeitgeber: MAIT ist ein innovatives Unternehmen, das Technologie und Wirtschaft vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung durch Experten, Schulungen und spannende Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Leidenschaft für IT und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Studienabbrecher sind willkommen; Theorie an Hochschulen, Praxis bei MAIT.

Bist du bereit, deine Leidenschaft für Technologie und Wirtschaft in eine Karriere umzuwandeln? Das Studium der Wirtschaftsinformatik ist der erste Schritt in Richtung innovativer und maßgeschneiderter Lösungen für die Schnittstelle von Technologie und Geschäftswelt!

Starttermin für Herne: 1. August 2025

Starttermin für Rottweil: 1. September 2025

Ausbildungsdauer: 3 – 4 Jahre

Diese spannenden Aufgaben erwarten dich:

  • Bei uns analysierst du zusammen mit deinem Team komplexe Geschäftsprozesse und IT-Strukturen.
  • Du konzipierst individuelle Lösungen und Konzepte für unsere Kunden und begleitest diese aktiv bei der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäfts- und Produktionsprozessen.
  • Du erhältst Einblicke in spannende Projekte und kannst deine eigenen Ideen einbringen und dein Team aktiv unterstützen.
  • Dabei entwickelst und betreust du unsere IT-Lösungen und unterstützt bei Projekten und Kundenterminen.

Deine festen Ansprechpartner bei MAIT begleiten dich in deiner Ausbildung, haben jederzeit ein offenes Ohr und unterstützen dich mit ihrer Expertise, Trainings, Schulungen und Stuzubi-Events.

Das bringst du mit:

  • Einen guten Schulabschluss - Fachhochschulreife oder Abitur - auch Studienabbrecher sind bei uns willkommen!
  • Leidenschaft zur IT und Interesse, dich in einem wachsenden Unternehmen aktiv einzubringen und gemeinsam mit uns zu lernen.
  • Interesse an Zahlen sowie komplexen Zusammenhängen.
  • Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen machen dich aus.
  • Engagement, selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich.

Damit du optimal unterstützt wirst, kooperieren wir mit folgenden Hochschulen:

  • WH Gelsenkirchen (MAIT-Standort Herne) - Studiengang Wirtschaftsinformatik.
  • DHBW Villingen-Schwenningen (MAIT-Standort Rottweil) - Studiengang Wirtschaftsinformatik.

Deine Theoriezeiten absolvierst du an der Hochschule. Während deiner Praxisphasen wirst du an deinem festen MAIT-Standort eingesetzt.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über den unten stehenden Button.

Deine Ansprechpartnerin bei MAIT: Clara Brosch, Senior Manager HR. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 - Herne oder Rottweil Arbeitgeber: MAIT Swiss GmbH

MAIT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, deine Leidenschaft für Technologie und Wirtschaft in einem dynamischen Umfeld zu entfalten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir deine individuellen Stärken durch gezielte Schulungen und regelmäßige Stuzubi-Events. An unseren Standorten in Herne und Rottweil profitierst du von spannenden Projekten, einem engagierten Team und der Chance, aktiv an der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen mitzuwirken.
M

Kontaktperson:

MAIT Swiss GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 - Herne oder Rottweil

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Veranstaltungen, die sich mit Wirtschaftsinformatik beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar persönliche Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Praxis umgesetzt werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Interessen und deiner Motivation vor. Überlege dir, warum du dich für ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik entschieden hast und was du dir von dieser Ausbildung erhoffst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in praktischen Beispielen. Bereite Geschichten aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen und wie du sie in einem Team einsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 - Herne oder Rottweil

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an IT und Wirtschaft
Engagement
Interesse an Zahlen
Problemlösungsfähigkeiten
Kreativität bei der Lösungsfindung
Grundkenntnisse in Programmierung
Verständnis für Geschäftsprozesse
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über MAIT und deren Tätigkeitsfeld informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für IT und Wirtschaft deutlich machen. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie du deine Fähigkeiten in das Unternehmen einbringen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Projekte im IT-Bereich. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit, da diese Eigenschaften wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAIT Swiss GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik handelt, solltest du dich auf Fragen zu IT-Themen und wirtschaftlichen Zusammenhängen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Technologie und wie sie die Geschäftswelt beeinflussen.

Zeige deine Leidenschaft für IT und Wirtschaft

In deinem Interview ist es wichtig, deine Begeisterung für Technologie und Wirtschaft zu zeigen. Teile Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Interessen und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du gut mit anderen zusammengearbeitet hast, bereit haben. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem Team zu arbeiten und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 - Herne oder Rottweil
MAIT Swiss GmbH
M
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 - Herne oder Rottweil

    Herne
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • M

    MAIT Swiss GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>