Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere Wasseraufbereitungsanlagen direkt beim Kunden.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in Wasseraufbereitung, bekannt für Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Firmenwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder vergleichbar, Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsumgebung in einem stabilen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Servicetechniker (m / w / d) für Wasseraufbereitungsanlagen sind Sie der Schlüsselakteur für die Installation, Wartung und Reparatur der Anlagen direkt beim Kunden vor Ort. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Inspektionen, die Behebung von Störungen, die enge Zusammenarbeit mit dem technischen Support sowie die sorgfältige Dokumentation von Serviceberichten. Ihre Tätigkeit ist essenziell für die Bereitstellung von sauberem Wasser.
Das bieten wir Ihnen:
- Attraktives Jahresgehaltspaket von bis zu € (abhängig von Qualifikation und Erfahrung)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung
- Ein sicheres Arbeitsumfeld in einem stabilen Unternehmen
Das erwarten wir von Ihnen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker / Mechatroniker, Industriemechaniker oder vergleichbar
- 100% Reisebereitschaft bis zu 2 Wochen am Stück
- Führerscheinklasse B
- Gute Deutschkenntnisse
Ihr neuer Arbeitgeber: Ihr neues Unternehmen ist führend im Bereich Wasseraufbereitung und steht für Qualität und Innovation. Sie bieten den Kunden maßgeschneiderte Lösungen für sauberes Wasser und engagieren sich aktiv für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. In einem dynamischen und engagierten Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre technischen Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen einzubringen.
Servicetechniker (m / w / d) Wasseraufbereitungsanlagen Arbeitgeber: LMH Engineering

Kontaktperson:
LMH Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m / w / d) Wasseraufbereitungsanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Technologien und Trends in der Wasseraufbereitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie innovative Lösungen zur Verbesserung der Wasserqualität beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von technischen Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Wasseraufbereitung zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit gehandhabt hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die flexibel sind und sich auf verschiedene Einsatzorte einstellen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m / w / d) Wasseraufbereitungsanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Wasseraufbereitung oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.
Dokumentation der Reisebereitschaft: Stelle sicher, dass du deine 100%ige Reisebereitschaft klar kommunizierst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also erwähne dies sowohl im Lebenslauf als auch im Motivationsschreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LMH Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Wasseraufbereitung und die spezifischen Technologien, die das Unternehmen verwendet, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein technisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten testen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position 100% Reisebereitschaft erfordert, solltest du in deinem Gespräch klar machen, dass du bereit bist, regelmäßig zu reisen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du flexibel und anpassungsfähig warst.
✨Dokumentation und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig dir die sorgfältige Dokumentation von Serviceberichten ist. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und präzise zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Teamarbeit und Kundenorientierung
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kundenorientierung. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Kunden zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen und Lösungen zu finden.