Stellenangebot Leitung des Fachdienstes Jugend- und Sozialarbeit (m/w/d)
Stellenangebot Leitung des Fachdienstes Jugend- und Sozialarbeit (m/w/d)

Stellenangebot Leitung des Fachdienstes Jugend- und Sozialarbeit (m/w/d)

Mölln Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle , die im Fachbereich Bildung, Jugend, Sport und Kultur zum nÀchstmöglichen Termin zu besetzen ist.

Die reizvolle Stadt Mölln (rd. 19.500 Einwohner), Mittelzentrum im Kreis Herzogtum Lauenburg in der Metropolregion Hamburg, liegt eingebettet im schönen Naturpark „Lauenburgische Seen“ und verfĂŒgt durch eine Vielzahl kultureller und sportlicher Angebote sowie zahlreicher Vereine ĂŒber einen hohen Freizeit- und Erholungswert.

Zu den wesentlichen Aufgaben der Stelle zÀhlen:

  • Leitung des Fachdienstes „Jugend- und Sozialarbeit“; Dienst- und Fachaufsicht fĂŒr z.Zt. 9 Mitarbeitende (Schulsozialarbeiter:innen und Erzieher:innen i.d. offenen Jugendarbeit), zudem Organisation und Betreuung der Praxisintegrierten Ausbildung zum/zur Erzieher:in
  • Planung und DurchfĂŒhrung von Projekten der Jugend-, Jugendsozial- und Schulsozialarbeit
  • QualitĂ€tsentwicklung im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Vertretung der Stadt Mölln in regionalen und ĂŒberregionalen Arbeitsgruppen
  • Netzwerkarbeit mit Schulen, Vereinen und VerbĂ€nden und UnterstĂŒtzung der Jugendarbeit anderer Interessenvertretungen (Kirche, Wohlfahrt, etc.)
  • Analyse von SozialrĂ€umen und BedĂŒrfnissen junger Menschen, Sozialraumplanung
  • Haushaltsplanung innerhalb der KostentrĂ€ger der Jugendarbeit
  • Koordination des Kinder- und Jugendbeirates

Eine Änderung der Aufgaben bleibt vorbehalten.

Die Stelle erfordert:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor / Diplom FH) der SozialpĂ€dagogik/Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung oder ein gleichwertiges, vergleichbares sozialwissenschaftliches Studium
  • förderlich: mehrjĂ€hrige, einschlĂ€gige Berufserfahrung, vorzugsweise mit schwieriger Klientel, idealerweise aus einem vergleichbaren Bereich
  • wĂŒnschenswert wĂ€ren zudem erworbene Beteiligungskompetenzen, z.B. in Form einer Ausbildung zur/zum Prozessmoderator:in fĂŒr Kinder- und Jugendbeteiligungsprozesse
  • Erfahrung in Mediation oder vergleichbaren Konfliktlösungsverfahren
  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
  • FĂ€higkeit zu vernetztem Denken und Handeln
  • ausgeprĂ€gte Beratungskompetenz, Belastbarkeit und KommunikationsfĂ€higkeit
  • FlexibilitĂ€t und Durchsetzungsvermögen
  • selbststĂ€ndiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Bereitschaft zur fachlichen Auseinandersetzung mit neuen Anforderungen in den Bereichen Jugendhilfe, Schule und Sozialarbeit
  • Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur:innen
  • sehr gute mĂŒndliche und schriftliche KommunikationsfĂ€higkeit und Ausdrucksweise
  • FlexibilitĂ€t, insbesondere auch die Bereitschaft zur Teilnahme an Terminen etc. am Abend oder an den Wochenenden

Die fĂŒr die Stelle erforderlichen Qualifikationen können Sie durch Arbeitszeugnisse, Fortbildungen etc. nachweisen.

Wir bieten Ihnen:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer schönen und reizvollen Stadt, mitten im Naturpark Lauenburgische Seen
  • eine VergĂŒtung nach EG S17 TVöD-SUE
  • 30 Tage Jahres-Tarifurlaub zzgl. zwei zusĂ€tzlicher Regenerationstage und der Möglichkeit zur Umwandlung der SUE-Zulage in zwei weitere freie Tage
  • weitere, attraktive Leistungen nach dem TVöD
  • Vorteile eines Jobtickets oder Förderung des Neukaufs eines Fahrrades oder E-Bikes
  • faire und gute Arbeitsbedingungen, u.a. Angebot eines kostenlosen und selbstverstĂ€ndlich anonymen Employee Assistance Programs (EAP) fĂŒr Sie und Ihre nahestehenden Angehörigen: Professionelle Beratung und Coaching fĂŒr alle Lebenslagen
  • ein Team aus erfahrenen, motivierten Kolleg:innen
  • Möglichkeit zur regelmĂ€ĂŸigen Supervision
  • Familienfreundlichkeit (z. B. durch flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten)
  • gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • und noch vieles mehr


Erste AuskĂŒnfte zu der Stelle erteilt Ihnen gerne die Fachbereichsleitung, Herr Frank, erreichbar unter Telefonnummer 04542/803-137.

Bitte richten Sie Ihre aussagekrÀftige Bewerbung (u.a. Lebenslauf, Kopien einschlÀgiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse, bzw. Fortbildungsnachweise) bis 27.04.2025 auf dem Postweg an die

Stadt Mölln, Der BĂŒrgermeister, WasserkrĂŒger Weg 16, 23879 Mölln

(der Eingang der AnhÀnge ist beschrÀnkt auf max. 20 MB pro Mail)

Wir wertschĂ€tzen Vielfalt und begrĂŒĂŸen daher alle Bewerbungen – unabhĂ€ngig von Geschlecht, NationalitĂ€t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller IdentitĂ€t.

Wir sind im Sinne der Gleichstellungsregelungen insbesondere bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterreprÀsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen.

Schwerbehinderte Menschen werden unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt eingestellt.

Bitte nehmen Sie das Merkblatt zur Datenerhebung im Bewerbungsverfahren nach der DSGVO zur Kenntnis.

Wir machen Sie außerdem darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurĂŒckgeschickt werden und bitten hierfĂŒr um VerstĂ€ndnis. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine RĂŒcksendung der Bewerbungsunterlagen wĂŒnschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten RĂŒckumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden von der Stadt Mölln nicht erstattet.

#J-18808-Ljbffr

M

Kontaktperson:

Moelln HR Team

Stellenangebot Leitung des Fachdienstes Jugend- und Sozialarbeit (m/w/d)
Moelln
M
  • Stellenangebot Leitung des Fachdienstes Jugend- und Sozialarbeit (m/w/d)

    Mölln
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • M

    Moelln

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>