Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den 1st/2nd Level Support und koordiniere externe Dienstleister.
- Arbeitgeber: EWR ist ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Remote Work und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie starke Problemlösungsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist: 13. April 2025. Werde Teil der EWR-Familie!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als IT Spezialist 1st/2nd Support (m/w/d).
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Sicherstellung unseres 1st/2nd Level Supports.
- Verantwortung für die systemübergreifenden Komponenten der IT-Landschaft.
- Koordinieren und Überwachen externer Dienstleister und Servicepartner.
- Betreuung des IT-Asset inkl. Datenbank sowie die Softwareverteilung und den Updateservice.
- Diagnose von Systemfehlern und Implementierung von Problemlösungen.
Diese Anforderungen sollten Sie erfüllen:
- Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Starke Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten sowie ein gutes Gespür für Zusammenhänge und Auswirkungen.
- Hohes Bewusstsein für Qualität und Security.
- Organisationstalent, schnelle Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und Hands-on-Mentalität.
- Freundliches Auftreten, unternehmerisches Handeln, Diskretion und Loyalität.
- Hohe Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit, auch über Abteilungsgrenzen hinweg.
Ihre Zukunft bei EWR:
- Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub pro Jahr, damit Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance genießen können.
- Ihre Arbeitswoche umfasst 38 Stunden und erstreckt sich von Montag bis Freitag.
- Wir sind tariflich gebunden, was für faire und transparente Arbeitsbedingungen sorgt.
- Zusätzliche Benefits, die Ihre Zeit bei uns noch angenehmer und bereichernder gestalten.
- Energiezuschuss: Unterstützung bei hohen Energiepreisen.
- Betriebliche Altersvorsorge: Anspruch auf Altersversorgung und Möglichkeit zur Entgeltumwandlung.
- Remote Work: Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
- Fort- und Weiterbildung: Unterstützung bei der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Gleitzeitmodell: Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Berufs- und Privatleben.
- Mobilität: Möglichkeit ein JobRad zu leasen oder ein vergünstigtes Jobticket abzuschließen.
- Parkplätze und Ladestationen: Kostenlose Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge.
- Sonderzahlungen: Attraktive Vergütung, leistungsgerechte Sonderzahlungen und jährliches Urlaubsgeld.
- Mitarbeitende im Mittelpunkt: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Wellpass-Zuschuss für Sportstudios.
- Zusammenhalt: Mitarbeiterevents und betriebliche Feiern zur Förderung des Gemeinschaftsgefüges.
Sind Sie bereit, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben und Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden? Dann verstärken Sie unser Team und erleben Sie, wie sich berufliche Herausforderungen und persönliche Weiterentwicklung ideal ergänzen. Werden Sie Teil der EWR-Familie – wo Ihre Zukunft beginnt!
Bewerbungsfrist: 13. April 2025
Ansprechpartnerinnen: Julia Frey & Yvonne Weyrich, Personalmanagement / Bewerbungen bitte über unsere Karriereseite.
IT-Spezialist - 1st/2nd Support (m/w/d) Arbeitgeber: EWR Netz GmbH
Kontaktperson:
EWR Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist - 1st/2nd Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im 1st/2nd Level Support arbeiten wirst, solltest du gängige Probleme und deren Lösungen kennen. Übe, wie du diese Fragen klar und strukturiert beantworten kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von EWR! Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist - 1st/2nd Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Spezialist 1st/2nd Support relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine IT-Ausbildung, Berufserfahrung und spezifische Kenntnisse im Bereich Support und Problemlösung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWR Netz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf 1st/2nd Level Support hat, solltest du dich auf technische Fragen zu gängigen IT-Problemen und deren Lösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv mit Kollegen und externen Dienstleistern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten verstehen, was du sagst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Fähigkeit, über Abteilungsgrenzen hinweg zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.