Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere spannende Veranstaltungen von A bis Z.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in Bonn, das Events zum Leben erweckt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskaufmann und Erfahrung im Eventbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und bring deine Kreativität in unsere Events ein!
Im Rahmen der direkten Personalvermittlung suchen wir im Kundenauftrag einen Veranstaltungskaufmann (m/w/d) am Standort Bonn.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie deren Überwachung und Abrechnung
- Betreuung von Kunden, teilweise vor Ort
- Erledigung aller dazugehörigen administrativen Aufgaben
- Optimierung interner Prozessabläufe
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
- Organisationsgeschick, Kreativität, Teamgeist und Kommunikationsstärke
Haben Sie Interesse in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 113471 und Ihren Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. per E-Mail an: Oder rufen Sie uns an +49 221 485347 - 0
Veranstaltungskaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Aschert & Bohrmann GmbH
Kontaktperson:
Aschert & Bohrmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Veranstaltungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Veranstaltungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Veranstaltungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Kundenbetreuung konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über vergangene Veranstaltungen, die von der Firma organisiert wurden, und bringe deine Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Veranstaltungskaufmann (m/w/d) unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Veranstaltungsbereich hervor und stelle sicher, dass deine Kenntnisse in MS Office deutlich werden.
Referenznummer und Gehaltsvorstellungen: Vergiss nicht, die Referenznummer 113471 in deiner Bewerbung anzugeben und deine Gehaltsvorstellungen klar zu formulieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Bewerbung ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschert & Bohrmann GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die spezifischen Veranstaltungen, die sie organisieren. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, kreative Ideen einzubringen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar darzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da Kundenbetreuung ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den Veranstaltungskaufmann zu erfahren.