Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Cyber Defense-Systeme und entwickle Sicherheitslösungen für eine Bank.
- Arbeitgeber: Eine erfolgreiche Bank mit 1500 Mitarbeitenden in Düsseldorf, die Innovation schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Essenszuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, 5 Jahre Erfahrung im SOC und Kenntnisse in Security-Tools.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist eine namhafte und erfolgreiche Bank mit 1500 Mitarbeitenden. Zur weiteren Unterstützung des Teams im Bereich der IT suchen wir im Rahmen der direkten Personalvermittlung, am Standort Düsseldorf mit Home-Office, einen Spezialisten für Cyber Security - SOC (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
- Betrieb und Erweiterung von Cyber Defense-Systemen
- Mitarbeit bei Weiterentwicklung einer SIEM-Systemplattform für die Bank auf Basis der Software Splunk Enterprise Security
- Konzeption, Abstimmung und Etablierung von Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten Systemen
- Unterstützung beim Management des gesamten Cyber Defense Systems der Bank, um einen stabilen und effektiven Betrieb sowie eine wirkungsvolle Erkennung und Abwehr zu gewährleisten
- Identifizierung von Schwachstellen und Angriffen sowie Entwicklung wirkungsvoller Gegenmaßnahmen
- Übernahme von 2nd-Level-Tätigkeiten im SOC, u.a. bei der Bewertung von Vorfällen und Schwachstellen
- Steuerung externer Dienstleister zur Bearbeitung von festgestellten Findings
- Entwicklung und Planung von wirkungsvollen Cyber-Incident- & Response-Prozeduren
- Integration von Lösungen in die Splunk-Umgebung inkl. Abstimmung mit dem IT-Infrastruktur-Dienstleister und Verantwortlichen für Bankanwendungssysteme
- Unterstützung von Projekten und Sondermaßnahmen zur Optimierung des Cyber Defense Systems der Bank
Ihre Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik / Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich SOC
- Sicherer Umgang mit unterschiedlichsten Security-Tools bzw. Konzepten, u.a. MITRE Attack Framework, VMS, SIEM
- Kenntnisse über Netzwerkprotokolle und Firewalling
- Idealerweise anerkannte Zertifizierung wie z.B. CISSP
- Ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen/Abstrahierungsfähigkeit und systematische und strukturierte Arbeitsweise sowie Kreativität und notwendiger Pragmatismus in der Lösungsfindung
Unser Partner bietet Ihnen:
- Eine anspruchsvolle Position in einem engagierten, dynamischen Team mit individuellen fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und guten Weiterbildungsangeboten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem attraktiven Arbeitsumfeld und einem wachsenden Unternehmen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten 50%
- Eine der Position entsprechende gute, außertarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge, Essenszuschuss sowie weitere Sozialleistungen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte, unter Angabe der o. g. Referenz-Nummer, bevorzugt als Express-Bewerbung über das Bewerbungsformular unserer Homepage. Bitte füllen Sie hierzu ausschließlich die Pflichtfelder aus und fügen Ihre Dateien an.
Spezialist Cyber Security - SOC (w/m/d) Arbeitgeber: zam24.de

Kontaktperson:
zam24.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Cyber Security - SOC (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Cyber Security Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Cyber Security Trends und Technologien. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Szenarien im SOC-Bereich durchgehst. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Security-Tools und Frameworks wie MITRE Attack Framework klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Schwachstellen identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Cyber Security - SOC (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Cyber Security, insbesondere im SOC. Hebe deine Kenntnisse über Security-Tools und Konzepte wie das MITRE Attack Framework hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Cyber Defense Systems der Bank beitragen können.
Referenzen und Zertifikate: Füge relevante Zertifikate, wie z.B. CISSP, sowie Referenzen von früheren Arbeitgebern hinzu, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Cyber Security belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen, einschließlich Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin, angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zam24.de vorbereitest
✨Verstehe die Cyber-Sicherheitslandschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Bedrohungen im Bereich Cyber Security vertraut. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie sich auf Banken auswirken können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Schwachstellen identifiziert oder Sicherheitsvorfälle gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Kenntnisse über Tools und Frameworks
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Security-Tools und Konzepten zu sprechen, insbesondere mit dem MITRE Attack Framework und SIEM-Systemen. Zeige, dass du diese Technologien effektiv einsetzen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den Werten der Bank interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.