Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative IoT-Datenplattformen und entwickle neue Business-Möglichkeiten.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Wohnbau mit über 100 Jahren Erfahrung in nachhaltigen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Bike-Leasing, Mitarbeiterrabatte und tolle Firmenevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft des Wohnbaus mit Daten und IoT.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Data Engineering und Interesse an neuen Technologien sind wichtig.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in einem familiären Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gemeinsam mit unserem Partner, dem führenden Unternehmen im Bereich Wohnbau-Aufzugslösungen, suchen wir einen Data Engineer (m/w/d) am Standort Osnabrück. Unser Partner entwickelt seit über 100 Jahren richtungsweisende, lebenszyklusorientierte und systematische Produkte und Services speziell für den Wohnbau. Im Fokus stehen dabei nachhaltige Produkte, die das Wohnen für viele Generationen barrierefrei ermöglichen.
Um kundenzentrierte Lösungen und deren Fertigung immer besser zu gestalten, spielen auch in diesem Lebensbereich IoT und Daten zunehmend eine entscheidende Rolle. Sei federführend, bei unserem Partner eine völlig neue Art der Datenplattform entstehen zu lassen, mit der künftig Produkte noch besser entwickelt und Business-Entscheidungen noch fundierter getroffen werden können.
Aufgaben
- Du identifizierst Optionen und Möglichkeiten, Daten in den IoT-Systemen und Produkten zu erheben und daraus neue Business-Möglichkeiten zu schaffen.
- Du bist für das Design und die Gestaltung der IoT- und Datenplattform mit Fokus auf den Business-Mehrwert verantwortlich und startest nahezu auf der grünen Wiese mit (fast) unendlich viel Gestaltungsspielraum.
- Du bist technologisch und ideentechnisch der Pionier im Bereich Data Engineering und unterstützt die Fachbereiche dabei, intelligente Dienstleistungsprozesse und -lösungen zu erschaffen und diese gewinnbringend zu nutzen.
- Du entwirfst und testest die Systeme & Prototypen und überführst diese im Anschluss in den Produktivmodus.
Qualifikation
- Du besitzt mehrere Jahre Erfahrung im Bereich Data Engineering, Analytics und Processing und hast Lust, diese Themen sowie deren Nutzung in einem neuen Umfeld einzuführen.
- Ein Studium (Informatik, Wirtschaftsinformatik, Physik o.ä.) oder eine (informations-) technische Ausbildung vervollständigt dein Profil, wobei für uns deine Erfahrungen und dein Drive wichtiger sind als Abschlüsse.
- Du bist neugierig und experimentierfreudig in Bereichen wie Data, Cloud, Edge und IoT und immer auf der Suche nach neuen datengetriebenen Lösungen fürs Business.
- Technische Buzzwords und Sprachen wie (Postgre)SQL, Python, C/C++/C#, Kubernetes, QlikSense/Reportings sind dir nicht fremd.
- Du arbeitest gern im Team und weißt, wie man Stakeholder von neuen Ideen überzeugt und begeistert.
Du findest dich (noch) nicht in allen Anforderungen wieder? Wir freuen uns dennoch auf deine Unterlagen und besprechen mit dir gern, was im Rahmen des Onboardings noch geschult und trainiert werden kann!
Benefits
- Ein attraktiver, langfristig sicherer und moderner Arbeitsplatz mit einem prima Arbeitsklima sowie tollen Kolleg:innen in einem familiengeführten Unternehmen.
- 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen, optionales Bike-Leasing sowie diverse Mitarbeiterrabatte und natürlich verschiedene Firmenevents.
- Begrüßungs- und Kennenlernevent mit Werksführung in Osnabrück sowie selbstverständlich ein strukturiertes Onboarding.
- Vielfältige berufliche und persönliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. im eigenen Trainings Center in Osnabrück.
Bist du bereit für etwas Neues? In exklusiver Zusammenarbeit mit unserem Partner gewährleisten wir dir einen reibungslosen, effizienten, hochindividuellen und vor allem vertraulichen Prozess. Nadine ist deine Ansprechpartnerin und beantwortet dir gerne alle Fragen. Du kannst uns deine Unterlagen direkt über den 'Jetzt bewerben'-Button hochladen - schnell, datenschutzkonform und vor allem völlig vertraulich. Bitte hab etwas Geduld für die Prüfung, wir melden uns schnellstmöglich! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Data Engineer (m/w/d) - German-speaking Arbeitgeber: PALTRON GmbH
Kontaktperson:
PALTRON GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (m/w/d) - German-speaking
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit Fachleuten aus der Data Engineering-Community, sei es über LinkedIn oder lokale Meetups. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie! Informiere dich über aktuelle Trends und Tools im Bereich Data Engineering, IoT und Cloud-Technologien. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Aufgaben, die in einem Data Engineering-Interview gestellt werden könnten. Das kann dir helfen, deine Fähigkeiten selbstbewusst zu präsentieren und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Daten! Teile Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, um deine Begeisterung für Data Engineering zu demonstrieren. Dies kann in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/w/d) - German-speaking
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Data Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Bereich Data Engineering und IoT den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen mit Technologien wie SQL, Python und Cloud-Lösungen. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Datenprojekte erfolgreich umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PALTRON GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens, insbesondere über deren Fokus auf nachhaltige Produkte im Wohnbau. Zeige im Interview, dass du die Vision teilst und wie deine Fähigkeiten als Data Engineer dazu beitragen können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Erfahrung mit Technologien wie SQL, Python oder IoT zeigen. Dies hilft, deine Expertise zu untermauern und zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du Stakeholder von neuen Ideen überzeugt hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an den Herausforderungen des Unternehmens interessiert bist. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Data Engineering und wie du dazu beitragen kannst, diese erfolgreich umzusetzen.