Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung und Kalibrierung von Softwarelösungen in der Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: AVL ist ein führendes Mobilitäts-Technologieunternehmen, das innovative Lösungen für die Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und einen Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen mit und arbeite in einem dynamischen Team voller Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informationstechnik oder vergleichbare technische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche Einarbeitungsprogramme und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
IHR AUFGABENBEREICH:
- Als Applikationsingenieur/-in unterstützen Sie die Applikation für Softwarelösungen (AVL CRETA) im Bereich der Entwicklung und Kalibrierung aktueller und zukünftiger Antriebskonzepte sowie ADAS Systeme in der Automobilindustrie.
- Zudem unterstützen Sie unsere Kunden/-innen im Kalibrierprozess der jeweiligen Antriebskonzepte bzw. anderer Steuergeräte (z.B. ADAS, Inverter).
- Sie verantworten die Koordination von Kundenanfragen in enger Kooperation mit der Entwicklungsabteilung sowie die Anpassung und Erweiterung der Software an Kundenprozesse.
- Außerdem sind Sie für das Softwarefehler- und Anforderungsmanagement in Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement zuständig.
- Die Durchführung von Kundenschulungen und die Vorstellung neuer innovativer Features ist ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben.
IHR PROFIL:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnik, Regelungstechnik, Maschinenbau oder Elektrotechnik oder verfügen über eine vergleichbare technische Ausbildung.
- Wünschenswerterweise haben Sie grundlegende Programmierkenntnisse wie z. B. C#, Visual Basic oder Matlab.
- Sie verfügen über gute Kommunikationsskills und ausgesprägte Teamfähigkeit sowie selbständiges, eigenverantwortliches und kundenorientiertes Arbeiten.
- Zudem können Sie fachübergreifend Probleme abstrahieren und zielgerichtet Lösungsansätze erarbeiten.
- Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
WIR BIETEN:
- Sie erhalten hierfür einen Dienstwagen - auch zur privaten Nutzung!
- Integration und Onboarding - Wir investieren in einen erfolgreichen Start bei der AVL (moderne Ausstattung, Einarbeitungs- und Mentoringprogramme, Welcome-Days).
- Fortschritt statt Stillstand - Wir bieten Ihnen Perspektiven für Ihre berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Programme (Talentidentifizierung und Potenzialförderung).
- Familie und Karriere im Einklang - Durch flexible Arbeitszeiten mit Überstundenkonto und Freizeitausgleich, Home-Office-Möglichkeit, Kindergartenzuschuss.
- Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - Vielzählige Sport- und Wellnessangebote unseres Partners EGYM Wellpass, höhenverstellbare Schreibtische sowie regelmäßige Gesundheits-Check-Ups.
- AVL ValueNet Mitarbeiterprogramm - Attraktive Zusatzleistungen im Rahmen von Entgeltumwandlungen (z. B. Bike- oder PC-Leasing zur privaten Verwendung).
- Jetzt und in Zukunft - Wir kümmern uns mit einer betrieblichen Altersvorsorge und Vermögenswirksamen Leistungen um Ihre finanzielle Absicherung.
Haben Sie noch Fragen zu der vakanten Position? Unser HR-Team hilft Ihnen gerne weiter.
Applikationsingenieur (m/w/d) im Bereich Software- und Steuergeräteoptimierung Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsingenieur (m/w/d) im Bereich Software- und Steuergeräteoptimierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei AVL aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Software- und Steuergeräteoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei AVL beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Softwarelösungen und Kalibrierungsprozessen übst. Vertrautheit mit Programmiersprachen wie C# oder Matlab kann dir helfen, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsingenieur (m/w/d) im Bereich Software- und Steuergeräteoptimierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Applikationsingenieur zugeschnitten ist. Hebe deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Software- und Steuergeräteoptimierung hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich der Softwareentwicklung und Kalibrierung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Programmiersprachen wie C#, Visual Basic oder Matlab auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu geben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder im Team kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf technische Herausforderungen
Erwarte technische Fragen oder Szenarien, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir, wie du fachübergreifende Probleme abstrahieren und zielgerichtete Lösungen entwickeln kannst, und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.
✨Interesse an Innovation zeigen
Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen im Bereich der Automobilindustrie, insbesondere in Bezug auf ADAS-Systeme und E-Mobilität. Informiere dich über aktuelle Trends und sei bereit, deine Gedanken dazu im Gespräch zu teilen.