Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle unsere Analytics-Plattform und optimiere Datenprozesse für die Liebherr-Gruppe.
- Arbeitgeber: Liebherr-IT Services GmbH bietet innovative IT-Lösungen für eine internationale Unternehmensgruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Datenanalyse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: B.Sc. oder M.Sc. in Informatik, Erfahrung in Cloud-Technologien und SQL erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Vorteile von Fahrradleasing und gesundem Essen in unserer Kantine.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei Liebherr-IT Services GmbH schätzen wir die Entwicklung individueller und unternehmerischer Bedürfnisse und leben daher das Flex-Office: Wir arbeiten in einem hybriden Modell mit flexiblen Arbeitszeiten - sowohl vor Ort als auch mobil.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Erweiterung und Verbesserung unserer Analytics-Plattform, die hauptsächlich auf Databricks und Microsoft Power BI basiert, um fortschrittliche Datenverarbeitungs- und Analysefähigkeiten bereitzustellen.
- Entwicklung zentraler Bibliotheken, Vorlagen und optimierter Prozesse zur effizienten Datenaufnahme, -verwaltung und Analyse-Workflows für die Liebherr-Gruppe.
- Vorantreiben der Evolution unserer Datenplattform, indem wir Trends im schnelllebigen Daten- und KI-Bereich im Auge behalten und innovative Lösungen und Technologien integrieren.
- Stärkung unserer Analyseinfrastruktur durch Implementierung robuster Sicherheitsmaßnahmen, Überwachungssysteme, Prüfprozesse und Praktiken zur Datenbeobachtbarkeit.
- Ermächtigung von Kollegen in der Liebherr-Gruppe durch Bereitstellung von Expertenrat, Best Practices und architektonischen Blaupausen für das Engineering der Analyseplattform.
Ihre Qualifikationen:
- B.Sc. oder M.Sc. in Informatik oder einem verwandten technischen Bereich mit Spezialisierung auf Analytics Platform Engineering.
- Erfahrung im Entwerfen und Bauen von Analyseplattformen mit Cloud-Technologien, mit starkem Fokus auf Skalierbarkeit und Automatisierung.
- Starke Kenntnisse in SQL und Databricks/Spark mit Python.
- Nachgewiesene Erfahrung in ELT/ETL und Datenmodellierung (Star Schema/Kimball).
- Erfahrung mit dem Azure-Technologiestack.
- Erfahrung mit Microsoft-Analyse-Technologien vor Ort (SSIS, SSAS, Power BI Report Server).
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, mit der Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar und effektiv zu vermitteln.
Ihre Vorteile:
- Attraktive Vergütung und soziale Leistungen.
- Flexibles und hybrides Arbeiten.
- Freiheit für kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Krisensicherer Arbeitsplatz.
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile & Rabatte.
- Fahrradleasing über Gehaltsumwandlung.
- Gesunde & regionale Verpflegung in der Betriebsrestaurant.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- EGYM Wellpass.
Bitte nutzen Sie ausschließlich die Online-Bewerbungsoption. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Verena Maucher.
Die Liebherr-IT Services GmbH mit Sitz in Oberopfingen bei Kirchdorf an der Iller erarbeitet IT-Lösungen für die gesamte Firmengruppe, koordiniert die standortübergreifenden IT-Anwendungen und berät die Gesellschaften der gesamten Firmengruppe in IT-Fragen.
Standort: Liebherr-IT Services GmbH, St. Vitus 18, 84567 Kirchdorf/Oberopfingen, Deutschland (DE)
Kontakt: Verena Maucher
Data Engineer (m/f/x) Arbeitgeber: Liebherr

Kontaktperson:
Liebherr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (m/f/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Datenanalyse oder im Cloud-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Daten- und KI-Landschaft informiert. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in SQL, Databricks und Azure zu demonstrieren. Überlege dir praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die du im Gespräch anführen kannst, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen, besonders wenn du mit nicht-technischen Stakeholdern sprichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/f/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Analytics Platform Engineering, insbesondere mit Databricks, SQL und der Azure-Technologie. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position bei Liebherr-IT Services GmbH interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Nenne spezifische Technologien und Tools, die du beherrschst, und erläutere, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um komplexe technische Konzepte verständlich zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Databricks, Microsoft Power BI und die Azure-Technologie. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen verfolgst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenverarbeitung, ELT/ETL und Datenmodellierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Du solltest in der Lage sein, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren, also bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu sprechen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen, die das Team bewältigt, oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Liebherr-Gruppe.