Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Kita und gestalte die pädagogische Arbeit mit Kindern aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Roten Kreuzes in einer integrativen Kindertagesstätte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 16.04.2025 sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen in unserer Integrationskindertagesstätte "Spielhaus an der Linde" in Altlindenau mit 25 Krippenplätzen, 61 Kindergartenplätzen und einem Kinder- und Familienzentrum. Die verschiedenen Spiel- und Lernbereiche, die Bibliothek, der Bewegungsraum und die Außengelände wollen erspielt, erforscht und ausprobiert werden. Bewegung und Gesundheit stellen wichtige Schwerpunkte unserer Arbeit dar. Wir arbeiten im Team mit einer offenen Kultur, flachen Hierarchien und viel Selbstbestimmung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das bieten wir:
- Sehr angenehmes Arbeitsklima
- Gestaltungsmöglichkeiten
- befristeter Arbeitsplatz: zunächst bis zum 30.04.2026
- Eine der Aufgabe angemessene Vergütung in der Entgeltgruppe S 15 gemäß Tarifvertrag DRK Sachsen/ver.di
- Betriebliche Altersversorgung
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Garantierte Jahressonderzahlung
- Arbeit in Teil- oder Vollzeit (35 bis 40 Wochenstunden)
- Ausführliche Einarbeitung
- Angebote zur persönlichen Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung
- Umfassende DRK Mitarbeitendenvorteilswelten
- Individuell wählbare Vorteile wie LVB-JobTicket oder Tankgutschein
- 30 Tage Urlaub
Das sind die Aufgaben:
- Sicherstellung einer verantwortlichen, pädagogischen und organisatorischen Leitung der Kindertagesstätte im eigenen Zuständigkeitsbereich
- Sicherstellung einer Weiterentwicklung der Kindertagesstätte in konzeptioneller und qualitativer Hinsicht
- Betriebsführung
- Führung eines Teams
- Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Elternrat
- Enge Zusammenarbeit mit dem Träger und den anderen Kitas
- Vertretung der Einrichtung in der Öffentlichkeit
- Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen
- Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Tätigen und Vernetzung im Stadtteil
Das wünschen wir uns:
- Abschluss als staatlich anerkannter Sozialpädagog in (m/w/d) oder Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich Kita, idealerweise in Leitungsfunktion
- Starke Kommunikations- und Führungskompetenzen sowie Organisationstalent und Einfühlungsvermögen
- Erfahrung im Umgang mit Personalplanung, Teamentwicklung und Konfliktmanagement
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, Familien und Mitarbeiter*innen
- Bescheinigung über den doppelten Masernschutz gemäß § 20 IfSG
- Aktuelles erweitertes Führungszeugnis (ohne Eintragung)
Bewerben Sie sich jetzt! Ihre Onlinebewerbung richten Sie bitte bis 16.04.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer an: Deutsches Rotes Kreuz | Kreisverband Leipzig-Stadt e.V. | Katja Göthel | Zschortauer Str. 44 | 04129 Leipzig. Sie haben Fragen? Tel.: 0341 30 35 - 221 | E-Mail:
Schwerbehinderte Bewerberinnen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Leitung (m/w/d) Kita \"Spielhaus an der Linde\" 030/2025 Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Kita \"Spielhaus an der Linde\" 030/2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kita-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kita "Spielhaus an der Linde" und deren pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Teamdynamiken. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Weiterentwicklung der Kita darstellt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Initiative unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Kita \"Spielhaus an der Linde\" 030/2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Kita-Leitung. Erkläre, warum du dich für das "Spielhaus an der Linde" interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Familien begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich Kita, insbesondere in Leitungsfunktionen. Nenne konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Teamführung und der pädagogischen Arbeit.
Zeige deine Führungskompetenzen: Stelle sicher, dass du deine Kommunikations- und Führungskompetenzen deutlich machst. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Achte auf Formalitäten: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie das aktuelle erweiterte Führungszeugnis und die Bescheinigung über den doppelten Masernschutz beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Konzepte der Kita "Spielhaus an der Linde". Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Weiterentwicklung und Umsetzung dieser Konzepte zu teilen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Personalplanung demonstrieren. Betone, wie du Konflikte gelöst und das Team motiviert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Zeige, wie du effektiv mit Eltern, Kollegen und externen Partnern kommunizierst und wie du eine offene Kultur im Team förderst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die die Kita derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.