Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Kundenservice bei der Bearbeitung von Leistungsthemen.
- Arbeitgeber: Die Gesundheitskasse ist eine starke Gemeinschaft für Gesundheit und Wohlbefinden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung bis zu 1.400€ monatlich.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Zukunftsbranche Gesundheit und übernehme verantwortungsvolle Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende/-r der Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre mit guten EDV-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen mit Videos sind willkommen!
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen:
- Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden im Kundenservice bei der Bearbeitung von Leistungsthemen, z.B. indem Sie Betreuende und Bevollmächtigte unserer Kundinnen und Kunden erfassen.
- Dazu bearbeiten Sie fallabschließend eingehende Anträge aus dem genannten Themengebiet.
Fähigkeiten, die Sie einbringen:
- Sie sind Studierende/-r des Studiengangs Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Zudem verfügen Sie über gute EDV-Anwenderkenntnisse.
- Sie sind zeitlich flexibel und arbeiten gerne im Team.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen:
- Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben und erhalten schon während Ihres Studiums Einblicke bei einem der führenden Unternehmen in der Zukunftsbranche Gesundheit.
- Durch flexible Arbeitszeiten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium, Ihren Studierendenjob und Ihr Privatleben bestmöglich zu vereinen.
- Wir bieten Ihnen eine attraktive tarifliche Vergütung nach Gruppe 4 BAT/AOK-Neu, z.B. bis zu 1.400€ monatlich bei einer Teilzeitbeschäftigung mit 18 Wochenstunden.
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung gerne um ein kurzes Video, damit wir Sie noch besser kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Werkstudent (m/w/d) spezialisierte Sachbearbeitung Osnabrück Arbeitgeber: AOK Gruppe

Kontaktperson:
AOK Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) spezialisierte Sachbearbeitung Osnabrück
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gesundheitskasse und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Themen hast, die du bearbeiten würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine EDV-Kenntnisse beziehen. Da gute EDV-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs parat haben, die deine Fähigkeiten belegen.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, ein kurzes Video zu erstellen, in dem du dich vorstellst und erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) spezialisierte Sachbearbeitung Osnabrück
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Werkstudent in der spezialisierten Sachbearbeitung interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Kundenservice oder in der Sachbearbeitung hast, erwähne diese konkret. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dir helfen werden, die Aufgaben in der neuen Position erfolgreich zu bewältigen.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle Teamarbeit und zeitliche Flexibilität erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung belegen.
Füge ein kurzes Video hinzu: Nutze die Möglichkeit, ein kurzes Video zu deiner Bewerbung hinzuzufügen. In diesem Video kannst du dich persönlich vorstellen und deine Motivation für die Stelle noch einmal unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gesundheitskasse informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, solltest du betonen, wie du deine Arbeitszeiten mit deinem Studium und Privatleben vereinbaren kannst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, dich anzupassen.