Ausbilder / Berufstrainer (m/w/d) Informationstechnik (IT)/ Medien
Ausbilder / Berufstrainer (m/w/d) Informationstechnik (IT)/ Medien

Ausbilder / Berufstrainer (m/w/d) Informationstechnik (IT)/ Medien

Passau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Unterstützung in Mediengestaltung und IT für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: Das BTZ Passau fördert berufliche Perspektiven und Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Projekte in einem unterstützenden Team mit viel Raum für Kreativität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mediengestaltung, Ausbildereignung und Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.07.2026, aber mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Passau ist eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Seit Jahren unterstützen wir bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung. Wir arbeiten eng mit Kliniken, Fachärzten, Psychotherapeuten, sozialpsychiatrischen Diensten, Selbsthilfe- und Angehörigengruppen sowie mit Partnern aus der Wirtschaft zusammen.

Im bfz Passau ist ab 21.04.2025 oder früher die Stelle als Ausbilder / Berufstrainer (m/w/d) Informationstechnik (IT)/ Medien in Voll- oder Teilzeit mit Dienstsitz in Passau zu besetzen. Die Stelle ist vorerst bis 31.07.2026 befristet.

Aufgabengebiet

  • Fachtheoretischer und fachpraktischer Unterricht
  • Einzel- und Gruppenangebote im Trainingsbereich Mediengestaltung
  • Kompetenzfeststellung und berufliche Perspektiventwicklung
  • Unterstützung, Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung betrieblicher Erprobungen
  • Vorbereitung auf Ausbildungs- bzw. Arbeitsaufnahme
  • Dokumentation, Berichtwesen und administrative Tätigkeiten

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich Mediengestaltung oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Fachkenntnisse im Bereich Mediengestaltung und Marketing
  • Ausbildereignung (AdA-Schein) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Ausbilder*in
  • (Sonder-) pädagogische Zusatzausbildung gemäß AZVO bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Berufserfahrung mit Menschen mit psychischen Erkrankungen sind erwünscht
  • Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen

Angebot

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
  • 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
  • Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
  • Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
  • Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
  • Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
  • Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Manuel Liebl, Tel.: +49 851 95625-901. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Ausbilder / Berufstrainer (m/w/d) Informationstechnik (IT)/ Medien Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Passau bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Ausbilder und Berufstrainer im Bereich Informationstechnik und Medien. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und zahlreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung fördern wir nicht nur die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden, sondern auch deren Engagement in der sinnstiftenden Arbeit mit Menschen, die Unterstützung benötigen. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, attraktive soziale Leistungen und die Vorzüge eines modernen Arbeitsplatzes in einem kleinen, dynamischen Team.
B

Kontaktperson:

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder / Berufstrainer (m/w/d) Informationstechnik (IT)/ Medien

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Mediengestaltung oder Ausbildung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da Erfahrung mit Menschen mit psychischen Erkrankungen gewünscht ist, könntest du dich auf relevante Weiterbildungen oder Seminare konzentrieren, um deine Kenntnisse in diesem Bereich zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über deine Erfahrungen als Ausbilder und deine Ansätze zur Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen überlegst. Zeige, dass du kreativ und einfühlsam bist.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Mediengestaltung und Ausbildung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder / Berufstrainer (m/w/d) Informationstechnik (IT)/ Medien

Fachkenntnisse in Mediengestaltung
Marketingkenntnisse
Ausbildereignung (AdA-Schein)
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
pädagogische Zusatzausbildung gemäß AZVO
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Eigeninitiative
Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
Dokumentations- und Berichtswesen
Fähigkeit zur Kompetenzfeststellung
Vorbereitung und Begleitung betrieblicher Erprobungen
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Ausbilder / Berufstrainer relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Mediengestaltung und deine pädagogische Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen mit Menschen mit psychischen Erkrankungen dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen, wie den AdA-Schein oder andere relevante Zertifikate, beilegst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Ausbilder im Bereich Informationstechnik und Medien. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Arbeit mit Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder schwierige Gespräche geführt hast.

Hebe deine Kreativität hervor

In der Mediengestaltung ist Kreativität entscheidend. Teile während des Interviews konkrete Projekte oder Ideen, die du umgesetzt hast, um deine kreative Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer positiven Arbeitsbeziehung interessiert bist.

Ausbilder / Berufstrainer (m/w/d) Informationstechnik (IT)/ Medien
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>