Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und arbeite eng mit Eltern zusammen.
- Arbeitgeber: Die Katholische Kirche Bistum Limburg betreibt über 250 Kindertageseinrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Keine Studiengebühren, attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Team-Events.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder qualifizierter Berufsabschluss sowie Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind ab sofort möglich für den Start am 1. Oktober 2025.
Du möchtest im Bereich Kindheitspädagogik durchstarten? Beginne Dein Duales Studium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser Duales Studium mit Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus. Vertiefe anschließend Dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien.
Dein Praxispartner - Katholische Kirche Bistum Limburg:
Im Bistum Limburg gibt es derzeit über 250 katholische Kindertageseinrichtungen in der Trägerschaft der örtlichen Kirchengemeinden. Alleine in Frankfurt haben wir 46 Kindertageseinrichtungen. In den Einrichtungen arbeiten ca. 4000 pädagogische Mitarbeiter:innen. Ein Großteil der Einrichtungen befinden sich in Frankfurt, im Main-Taunus-Kreis und im Westerwald. Die Träger des Bistums haben sowohl Krippen, Kitas und Horte. Die Kitas sind für alle Kinder und Familie unabhängig von ihrer Herkunft und Religion offen.
Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025.
Deine Vorteile:
- Du musst keine Studiengebühren zahlen – das übernehmen wir von der Katholische Kirche Bistum Limburg für Dich!
- Du erhältst eine attraktive zusätzliche Vergütung von uns.
- Du profitierst von Vergünstigungen.
- Du hast flexible Arbeitszeiten.
- Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen.
- Du hast Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Du kannst an unseren Team-Events teilnehmen.
Bei der IU - Campus Frankfurt am Main:
- Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.).
- Deine Studienberatung, Study Guides sowie Lehrenden unterstützen Dich jederzeit, und Du lernst in kleinen Gruppen.
- Du hast die Möglichkeit BAföG zu beantragen.
- Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre.
- Du profitierst von attraktiven Rabatten bei UNiDAYS, Spotify, 25hours Hotels und weiteren Partnern der IU.
Das erwartet Dich:
- Du bist Wegbegleiter:in für Kinder in ihrer Entwicklung.
- Du arbeitest mit Kindern aus verschiedenen kulturellen Zusammenhängen.
- Du baust Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf.
- Du machst christliche, soziale und kulturelle Werte für Kinder erfahrbar.
Das zeichnet Dich aus:
- Starte Dein Studium an der IU mit (Fach-)Abitur, einem qualifizierten Berufsabschluss oder als staatl. gepr. Techniker:in/Betriebswirt:in.
- Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen.
- Du bist zuverlässig, teamfähig und hast Spaß an der Arbeit mit Kindern.
- Du bringst eigene Ideen ein und verwirklichst diese.
Karriereaussichten:
Bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung besteht für Dich die Möglichkeit auf eine Übernahme mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
So bewirbst Du Dich für ein Duales Studium: Bitte fülle im ersten Schritt im Online-Formular alle notwendigen Felder aus. Im Anschluss erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal. Dort erfährst Du das Wichtigste zum Dualen Studium und wir möchten Dich dort durch einige Fragen besser kennenlernen. So können wir Dich besser und individueller beraten.
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - Katholische Kirche Bistum Limburg Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - Katholische Kirche Bistum Limburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die katholische Kirche Bistum Limburg und ihre Kindertageseinrichtungen. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrer Philosophie passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit mit Kindern und deine Ansichten zur frühkindlichen Bildung. Zeige, dass du leidenschaftlich und engagiert bist.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Informationsabende der IU oder des Bistums, um mehr über das duale Studium zu erfahren und direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - Katholische Kirche Bistum Limburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Katholische Kirche Bistum Limburg: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Katholische Kirche Bistum Limburg und deren Kindertageseinrichtungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium in Kindheitspädagogik interessierst. Betone Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Deine Bereitschaft, christliche Werte zu vermitteln.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im pädagogischen Bereich zu erwähnen, um Deine Eignung zu unterstreichen.
Online-Formular sorgfältig ausfüllen: Achte darauf, das Online-Formular vollständig und korrekt auszufüllen. Überprüfe alle Angaben auf Richtigkeit, bevor Du es absendest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere Dich über die Katholische Kirche Bistum Limburg
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Werte und die Mission der Katholischen Kirche Bistum Limburg informieren. Zeige, dass Du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere in Bezug auf die Arbeit mit Kindern.
✨Bereite Beispiele aus Deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen Du Deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kreativität unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Position zu verdeutlichen und zeigen, dass Du bereit bist, eigene Ideen einzubringen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die Du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Stelle und hilft Dir, mehr über die Arbeitsweise der Kindertageseinrichtungen zu erfahren. Fragen zu den Erziehungspartnerschaften oder den Team-Events sind besonders relevant.
✨Präsentiere Deine Sprachkenntnisse
Da Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 gefordert sind, sei bereit, Deine Sprachfähigkeiten im Gespräch zu demonstrieren. Achte darauf, klar und verständlich zu kommunizieren, um Deine Eignung für die Position zu unterstreichen.