Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere elektrische Maschinen und Antriebssysteme, führe Inbetriebnahmen durch und halte sie instand.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld der Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Übernahmegarantie und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Elektrotechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur; gute Leistungen in Physik und Mathe.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Spezialisierung und Meisterprüfung im Elektromaschinenbau.
Elektroniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinen und Antriebstechnik montieren elektrische Maschinen und Antriebssysteme, nehmen sie in Betrieb und halten sie instand. Sie stellen Wicklungen unter anderem für Spulen, Elektromotoren oder Generatoren her.
Unsere Auszubildenden werden in der Regel nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung übernommen.
Allgemeines:- Ausbildung in Betrieb, Berufsschule und überbetrieblich
- 1 Jahr elektrotechnische Grundbildung, dann praxisorientierte Ausbildung auf dem neuesten Stand der Technik einschl. Qualitätsmanagement und Umweltschutz
- Herstellung von Wicklungen
- Planen von Antriebssystemen
- Montieren und Demontieren elektrischer Maschinen
- Installation und Inbetriebnahme elektrischer Maschinen
- Montage von Antriebssystemen
- Erstellung, Änderung und Überwachung von Programmen der Steuerungs- und Regelungstechnik
- Suchen und Analysieren von Fehlern an elektrischen Maschinen und komplexen Antriebssystemen
- Instandsetzung von elektrischen Maschinen und Antriebssystemen
- Fernüberwachung und Wartung von elektrischen Maschinen und Antriebssystemen
- Spezialisierung auf bestimmte Einsatzgebiete
- Meisterprüfung im Elektromaschinenbauer-Handwerk
- Fortbildung zum Fachabitur und Studium an der Fachhochschule
- Qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur
- gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern (Physik und Mathematik)
- Interesse an Elektronik und Elektrotechnik, logisches Denken, Fingerfertigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Elektroniker/in fuer Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/in fuer Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Kontakte in der Branche. Sprich mit ehemaligen Auszubildenden oder aktuellen Mitarbeitern, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Maschinen- und Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in fuer Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben besser zu formulieren.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Elektronik und Antriebstechnik zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern sowie praktische Erfahrungen, die du in der Elektrotechnik gesammelt hast.
Fehlerfreie Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine saubere und professionelle Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Maschinenbau verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Wicklungen, Antriebssystemen und deren Inbetriebnahme zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du während deiner Ausbildung oder in Projekten gesammelt hast. Zeige, wie du Probleme analysiert und Lösungen gefunden hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Informiere dich über mögliche Weiterbildungen und Spezialisierungen im Bereich Elektromaschinenbau. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Zusammenarbeit mit Kollegen entscheidend sind.