Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI- und ML-Modelle für Automatisierung und Prognosen in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Herzen Berlins, das Künstler und Songwriter unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenlose BVG-Fahrkarte, Sportmitgliedschaften und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Musikindustrie mit datengetriebenen Lösungen und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Mathematik, Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung mit Python und SQL erforderlich.
- Andere Informationen: Vorerfahrungen in der Musikbranche und Kenntnisse unserer Technologien sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Was Sie tun werden: Entwerfen Sie KI- und ML-Modelle zur Unterstützung von Automatisierungs- und Prognoseinitiativen, z.B. im Bereich Marketing-ROI, Investitionen, Künstler-Scouting und Markttrends. Führen Sie explorative Datenanalysen (EDA), Merkmalsengineering und Modellevaluierung für KI-Anwendungsfälle durch. Entwickeln Sie fortgeschrittene statistische und ML-Modelle, um bedeutungsvolle Erkenntnisse aus großen Datensätzen zu gewinnen. Arbeiten Sie mit Software- und ML-Ingenieuren zusammen, um prädiktive Modelle bereitzustellen und zu integrieren. Bieten Sie fachliche Führung zur Machbarkeit verschiedener ML- und KI-Initiativen (einschließlich generativer KI) mit einem Fokus auf strategische Geschäftsauswirkungen. Arbeiten Sie mit funktionsübergreifenden Teams und dem Management zusammen, um Geschäftsziele durch skalierbare, robuste Datenlösungen zu erreichen.
Was Sie mitbringen: Bachelor- oder Masterabschluss in Mathematik, Informatik, Statistik, Data Science / KI oder einem verwandten Bereich. Kenntnisse in Python und SQL. Fortgeschrittene Kenntnisse in Datenanalyse, statistischer Modellierung, ML/AI-Frameworks und Datenmanipulationstools. Nachgewiesene Erfahrung in der Bereitstellung von KI-Modellen in Produktionsumgebungen und der Bereitstellung kommerziell vorteilhafter Datenwissenschafts-/ML-/KI-Lösungen. Erfahrung im Aufbau produktionsreifer Datenpipelines innerhalb einer Cloud-Infrastruktur (z.B. GCP). Erfahrung mit der Implementierung von LLMs (Large Language Models). Starke Problemlösungsfähigkeiten mit einer strategischen, ergebnisorientierten Denkweise zur Ableitung von Geschäftseinblicken. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe technische Konzepte nicht-technischen Stakeholdern zu erklären und Ergebnisse selbstbewusst dem oberen Management zu präsentieren. Kooperationsbereitschaft, die in einem internationalen, funktionsübergreifenden Teamumfeld gedeiht. Frühere Erfahrungen in der Musikindustrie und Kenntnisse unseres Tech-Stacks (dbt, git, Airflow, GCP BigQuery, Looker) sind ein großer Pluspunkt.
Was wir bieten: Ein modernes Büro im Herzen Berlins und flexible Optionen für Remote-Arbeit. Zahlreiche Vorteile wie ein kostenloses BVG-Jobticket, eine vergünstigte Mitgliedschaft für Urban Sports, Firmenfahrradleasing, Rabatte für Bertelsmann-Mitarbeiter und mehr. Laufende Schulungsmöglichkeiten auf unseren internen Plattformen BMG Campus und Bertelsmann University. Langfristige Karrieremöglichkeiten für alle Mitarbeiter. Ein kooperatives Arbeitsumfeld mit einer offenen, wertschätzenden Gemeinschaft von Menschen, die alle die gleiche Leidenschaft für die Zusammenarbeit mit Künstlern und Songwritern teilen. Unsere einzigartige Unternehmenskultur, die auf starken Werten und gegenseitiger Unterstützung basiert, macht uns zu einem großartigen Team.
Lead Data Scientist (f/m/d) AI and Forecasting Arbeitgeber: Musikwoche
Kontaktperson:
Musikwoche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Data Scientist (f/m/d) AI and Forecasting
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Data Science-Community sind entscheidend. Nimm an Meetups, Konferenzen oder Webinaren teil, die sich auf KI und maschinelles Lernen konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Projekte. Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die deine Kenntnisse in Python, SQL und ML-Frameworks demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Erfahrungen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Übe, komplexe Themen so zu präsentieren, dass auch Nicht-Techniker sie verstehen. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere spezifischen Technologien und Tools wie dbt, git und GCP BigQuery. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen hast, betone dies in Gesprächen. Wenn nicht, versuche, dich schnell einzuarbeiten, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Data Scientist (f/m/d) AI and Forecasting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Python, SQL und anderen relevanten Tools hervor. Zeige konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Präsentiere deine Erfahrungen mit KI und ML: Erkläre, wie du KI-Modelle in Produktionsumgebungen implementiert hast. Beschreibe spezifische Herausforderungen, die du gemeistert hast, und den geschäftlichen Nutzen, den deine Lösungen gebracht haben.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit nicht-technischen Stakeholdern kommuniziert hast, um deine Ergebnisse zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikwoche vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Lead Data Scientist vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Entwicklung von AI- und ML-Modellen sowie in der Datenanalyse zu den Zielen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von ML-Modellen und der Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Kommuniziere klar und verständlich
Da du komplexe technische Konzepte auch für nicht-technische Stakeholder erklären musst, übe, deine Ideen klar und präzise zu kommunizieren. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, wenn es nicht notwendig ist.
✨Zeige Interesse an der Musikindustrie
Wenn du bereits Erfahrung in der Musikindustrie hast, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige dein Interesse an der Branche und wie deine technischen Fähigkeiten dazu beitragen können, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.