Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in einer modernen Zahnarztpraxis und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Eine familiäre Zahnarztpraxis in Buchloe, nahe München/Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer innovativen Praxis mit wertschätzender Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin und freundlicher Umgang mit Patienten.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung und moderne Behandlungszimmer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Tolle Praxis Nähe München/Augsburg sucht sympathische Kollegin (m/w/d) in TZ oder VZ.
Für unsere moderne und familiäre Zahnarztpraxis mitten in Buchloe suchen wir eine/n engagierte/n Zahnarzt/Zahnärztin (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit. Gerne auch Vorbereitungsassistenten. Unsere Praxis befindet sich in wunderschönen Räumlichkeiten und ist bestens zu erreichen. Für uns zählt nicht nur was Sie können, sondern auch, wie Sie das Team und die Patienten bereichern können. Wir modernisieren stetig und legen viel Wert auf Qualität.
Was wir bieten:
- Eine moderne Praxis mit innovativen Behandlungsmethoden
- Neu eingerichtete Behandlungszimmer mit modernster Ausstattung
- Flexible Arbeitszeiten, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen
- Überdurchschnittliche Vergütung und attraktive Zusatzleistungen
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem eingespielten Team
- Möglichkeit der Weiterentwicklung
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin
- Freundlicher und professioneller Umgang mit Patientinnen und Patienten
- Interesse an modernen Behandlungsmethoden und deren Weiterentwicklung
- Teamgeist, Engagement und Leidenschaft für den Beruf
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt Arbeitgeber: Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)

Kontaktperson:
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten, die bereits in der Zahnarztpraxis arbeiten oder dort gearbeitet haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis! Schau dir die Website der Zahnarztpraxis an und finde heraus, welche Behandlungsmethoden sie anbieten und welche Werte ihnen wichtig sind. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Philosophie eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über deine Erfahrungen und deinen Umgang mit Patienten übst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für moderne Behandlungsmethoden überzeugend darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Fortbildungen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig dein Interesse an der Praxis zu demonstrieren. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Praxis: Informiere dich über die Zahnarztpraxis in Buchloe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Praxis auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Zahnarzt/Zahnärztin wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du das Team bereichern kannst und welche modernen Behandlungsmethoden dich interessieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Beruf oder deine Erfahrungen in der Zahnmedizin. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Praxis Wert auf ein eingespieltes Team legt, ist es wichtig, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Kollegen und Patienten verdeutlichen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über moderne Behandlungsmethoden
Da die Praxis innovative Behandlungsmethoden schätzt, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien in der Zahnmedizin informieren. Zeige dein Interesse an Weiterentwicklung und wie du diese Methoden in deiner Arbeit umsetzen könntest.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für den Beruf
Lass deine Begeisterung für die Zahnmedizin durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, täglich dein Bestes zu geben. Eine positive Einstellung kann einen großen Eindruck hinterlassen.