Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychiatrische Versorgung und Therapie von Patienten in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Die kbo-Lech-Mangfall-Klinik bietet spannende Perspektiven in der Psychiatrie in Oberbayern.
- Mitarbeitervorteile: Volle Weiterbildungsermächtigung, attraktive Vergütung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte neue Wege in der psychiatrischen Versorgung und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie oder Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die kbo-Lech-Mangfall-Klinik Landsberg am Lech liegt inmitten der Lech-Ammersee-Region im schönen Oberbayern und bietet als Arbeitsort vielfältige und spannende berufliche Perspektiven für Berufseinsteiger und Berufserfahrene. Als Tochter der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) betreiben wir Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie, Neuropsychiatrie und Psychosomatik.
Wir erweitern unser Angebot im Bereich der stationsäquivalenten Behandlung in Landsberg am Lech und suchen für den Aufbau des Teams einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung (mind. 50%). Es erwartet Sie eine Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative sowie ein kollegiales Team.
Aufgaben:
- Psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung von Patienten mit allgemeinen psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen im Rahmen der stationsäquivalenten Behandlung
- Indikationsstellung sowie Koordination und Überwachung von diagnostischen und medizinisch-therapeutischen Maßnahmen
- Umsetzung unseres modernen Behandlungs- und Therapiekonzeptes unter Einsatz innovativer Neuromodulationsverfahren sowie multimodaler Therapieprogramme
- Mitwirkung bei der Gestaltung neuer Wege in der psychiatrischen Versorgung und Etablierung neuer Versorgungsformen
- Planung und Durchführung von therapeutischen Einzel- und Gruppensitzungen
- Bei Interesse Mitwirkung bei Konsiliardiensttätigkeit sowie Außensprechstunden
Ihr Profil:
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Psychosomatik oder Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d)
- Erfahrung in der ambulanten und tagesklinischen Behandlung psychiatrischer Patienten, verbunden mit verhaltenstherapeutischer Ausrichtung ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
- Strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise, geprägt durch vorausschauendes Handeln und Eigeninitiative
- Aktive Förderung der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und Unterstützung der Erreichung gemeinsamer Zielsetzungen
Wir bieten Ihnen:
- Volle Weiterbildungsermächtigung sowie die Möglichkeit zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten inkl. Dissertation
- Innovative Therapieansätze und evidenzbasierte Praktiken für höchste Versorgungsqualität
- Vielfältige Karrierepfade und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, volle Kostenübernahme aller Psychotherapiebausteine
- Moderne Arbeitsbedingungen und attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie Zusatzleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Förderung Ihrer Gesundheit durch ein modernes Gesundheitsmanagement mit ermäßigtem Zugang zu Fitness- und Gesundheitseinrichtungen (EGYM-Netzwerk)
- Jobrad und exklusive Einkaufsvergünstigungen bei renommierten Firmen über unser „Corporate Benefits“ Programm
- Unterstützung bei persönlichen Anliegen, wie Wohnungssuche und Kinderbetreuung
Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Stationsäquivalente Behandlung in Landsberg am Lech Arbeitgeber: Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Stationsäquivalente Behandlung in Landsberg am Lech
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die kbo-Lech-Mangfall-Klinik und deren Team zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.
✨Informiere dich über innovative Therapieansätze
Da die Klinik Wert auf moderne Behandlungsansätze legt, solltest du dich über aktuelle Trends in der Psychiatrie und Psychotherapie informieren. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Methoden zu erlernen und anzuwenden.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Zielen verdeutlichen.
✨Zeige Eigeninitiative
In der Klinik wird Eigeninitiative geschätzt. Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung beitragen kannst und bringe diese Ideen in Vorstellungsgesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Stationsäquivalente Behandlung in Landsberg am Lech
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung wichtig sind. Betone deine Weiterbildung und praktische Erfahrungen in der ambulanten und tagesklinischen Behandlung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision der Klinik passen. Gehe auf deine Bereitschaft ein, innovative Therapieansätze zu verfolgen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle Teil eines multiprofessionellen Teams ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über innovative Therapieansätze
Da die Klinik Wert auf moderne Behandlungs- und Therapiekonzepte legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Methoden in der Psychiatrie informieren. Zeige dein Interesse an Neuromodulationsverfahren und multimodalen Therapieprogrammen.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten und die Unterstützung bei wissenschaftlichen Projekten zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an der Klinik.