Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegekräfte und Therapeuten in einem spannenden klinischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Psychiatrie Baselland ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße reduzierte Preise in Cafeterias und großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Teamkultur und entwickle dein Potenzial in einem lebhaften Betrieb.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Schüler:in, mindestens 15 Jahre alt und hast Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Arbeitseinsatz von Montag bis Freitag während der Sommerferien.
Jetzt bewerben für einen Ferienjob in der Pflege (m/w/d) Sommerferien 2025 bei der Psychiatrie Baselland.
Ihre Aufgaben:
- Pflege (Einführung und Begleitung durch Fachpersonen): Unterstützung auf den Stationen durch einfache Handreichungen im Stationsalltag
- Therapeutischer Dienst: Unterstützung von Therapeuten vor, während und nach Gruppenbehandlungen
- Unterstützung des therapeutischen Dienstes in administrativen Belangen
- Vorbereitung von Gruppenbehandlungen (Materialbeschaffung, Raumvorbereitung)
Ihr Profil:
- Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I & II
- Sie haben das 15. Lebensjahr vollendet
- Sie sind Schweizer Bürger oder haben die Niederlassungsbewilligung C
- Sie haben Freude an der Mitarbeit im klinischen Setting und unterstützen gerne im nahen Kontakt mit Menschen
- Arbeitseinsatz von Montag bis Freitag / 42 Stunden pro Woche
- 1.-3. oder 4.-6. Sommerferienwoche (jeweils 3 Wochen am Stück)
Unsere Benefits:
- Kinderbetreuung: Kindertagesstätten in Liestal, Münchenstein und Binningen mit finanziellen Vorteilen für Mitarbeitende.
- Ferien: 25 Arbeitstage ab Alter 21, nach dem 3. Jahr 2 zusätzliche Freitage pro Jahr; 11 Feier- oder arbeitsfreie Tage.
- Restaurants: In den zwei Cafeterias in Liestal profitieren Mitarbeitende von reduzierten Preisen.
- Weiterbildung: Grosszügige Unterstützung bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Über uns: Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit.
Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten.
Bei Fragen zur Bewerbung: Karl Habota, Leiter TQD & Ergo- und Aktivierungstherapien, +41 61 553 55 71
Ferienjob für Schülerinnen und Schüler in der Pflege (m/w/d) Sommerferien 2025 Arbeitgeber: Psychiatrie Baselland

Kontaktperson:
Psychiatrie Baselland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ferienjob für Schülerinnen und Schüler in der Pflege (m/w/d) Sommerferien 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich vorab über die Psychiatrie Baselland zu informieren. Verstehe ihre Werte und Mission, damit du in deinem Gespräch zeigen kannst, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Pflege und am Umgang mit Menschen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Falls möglich, versuche, Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Psychiatrie Baselland herzustellen. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, von Fachpersonen zu lernen. Dies ist besonders wichtig in einem klinischen Umfeld, wo Zusammenarbeit entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ferienjob für Schülerinnen und Schüler in der Pflege (m/w/d) Sommerferien 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Psychiatrie Baselland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Psychiatrie Baselland informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für einen Ferienjob in der Pflege interessierst. Zeige deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, im klinischen Setting zu lernen und zu unterstützen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im Umgang mit Menschen oder in sozialen Berufen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf oder Anschreiben. Auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten sind wertvoll.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrie Baselland vorbereitest
✨Informiere dich über die Psychiatrie Baselland
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Psychiatrie Baselland informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schule, die zeigen, wie du im Team arbeitest oder mit Menschen umgehst. Diese Beispiele können dir helfen, deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Pflege
Während des Interviews ist es wichtig, deine Freude an der Arbeit im klinischen Setting und den Kontakt mit Menschen zu betonen. Erkläre, warum du dich für einen Ferienjob in der Pflege interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu den Aufgaben oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.