Enterprise Security Architect m/w/d

Enterprise Security Architect m/w/d

Blomberg Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Sicherheitsarchitekturen und integriere innovative Sicherheitslösungen in bestehende IT-Systeme.
  • Arbeitgeber: Phoenix Contact gestaltet die digitale Transformation mit Fokus auf innovative Lösungen und Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Homeoffice-Optionen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Sicherheit neu definiert und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im IT-Bereich und 5 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zugriff auf LinkedIn Learning und ein prämiertes Einarbeitungsprogramm für deinen Karrierestart.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Einleitung: Im Geschäftsbereich Digital Processes & Solutions gestalten wir die Digitale Transformation der PhoenixContact Gruppe. Als Enterprise Security Architect m/w/d definieren Sie einheitliche Security Standards, die in der gesamten Organisation umgesetzt werden.

Aufgaben:

  • Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsarchitekturen: Sie gestalten und setzen innovative Sicherheitsstrategien und -architekturen um und sind verantwortlich dafür, dass Sicherheitslösungen reibungslos in bestehende IT-Infrastrukturen integriert werden.
  • Risikobewertung und -management: Sie führen umfassende Sicherheitsbewertungen und Risikoanalysen durch und erarbeiten effektive Strategien zur Risikominderung inkl. der Überwachung der erfolgreichen Umsetzung.
  • Beratung und Schulung: Sie unterstützen bei der Entwicklung neuer Lösungen und der Optimierung bestehender Systeme durch gezielte Beratung und Schulungen.
  • Compliance und Audits: Sie stellen die Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften sicher und bereiten unser Unternehmen auf interne und externe Audits vor und führen Sie diese erfolgreich durch.

Profil:

  • Sie haben ein Studium im IT-Bereich erfolgreich abgeschlossen, z.B. Technische Informatik oder Wirtschaftsinformatik und können schon Berufserfahrung von 5 Jahren in einer vergleichbaren Position vorweisen.
  • Zusätzlich besitzen Sie relevante Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder CEH.
  • Sie haben Erfahrung in der Netzwerksegmentierung und können Netzwerke sicher und effizient strukturieren.
  • Im Security Roadmapping sind Sie versiert und können langfristige Sicherheitsstrategien entwickeln.
  • Sie haben Erfahrung im Design von IT- und OT-Sicherheitslösungen.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Netzwerksicherheit und in Verschlüsselungstechnologien.
  • Neben analytischen Fähigkeiten zeichnen Sie sich durch Problemlösungsfähigkeiten und strategisches Denken aus.
  • Sie sind in der Lage Risikoanalysen sowie Sicherheitsbewertungen durchzuführen und komplexe Sicherheitskonzepte verständlich zu vermitteln.
  • Sie haben starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch sowie Englisch und können Ihre Ideen klar und überzeugend präsentieren.
  • Bei geringen Abweichungen können die Anforderungen auch durch einschlägige Berufserfahrung oder Weiterqualifizierung erreicht werden.

Benefits:

  • Arbeitszeitmodelle: Keine festen Arbeits- oder Pausenzeiten.
  • Attraktive Bezahlung: Vergütungsstruktur nach IG Metall für Standorte in NRW und Niedersachsen.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Direktversicherung, Unterstützungskasse oder klassische Sparverträge.
  • Weiterbildung: Eigenes Training Center mit einer Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterbildung.
  • LinkedIn Learning: Zugriff auf umfangreiche Selbstlernmodule für Beruf, Freizeit und persönliche Entwicklung.
  • Fahrradleasing: Vergünstigungen beim Leasen von Fahrrädern, E-Bikes oder Pedelecs.
  • Onboarding: Prämiertes Einarbeitungsprogramm als Grundlage für ein starkes Netzwerk.
  • Mitarbeitervergünstigungen: Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern.
  • Mitarbeiterevents: Events und Feiern für ein soziales und gemeinsames Miteinander.
  • Firmen PKW: Für Außendienstmitarbeitende auch zur privaten Nutzung.
  • Homeoffice: Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten.
  • Sozialberatung: Unterstützung bei persönlichen und arbeitsplatzbezogenen Anliegen.

Die genannten Benefits können je nach Position und Standort variieren.

Kontakt: Phoenix Contact GmbH & Co. KG 05235/3-41067 Nina Fittkau

Enterprise Security Architect m/w/d Arbeitgeber: PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH

Phoenix Contact ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Enterprise Security Architect m/w/d die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld zur digitalen Transformation beizutragen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, attraktiver Vergütung nach IG Metall und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem eigenen Training Center fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem starken sozialen Miteinander durch regelmäßige Mitarbeiterevents und einem ausgezeichneten Onboarding-Programm, das Ihnen den Einstieg erleichtert.
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH

Kontaktperson:

PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Enterprise Security Architect m/w/d

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Besuche Konferenzen, Messen oder Workshops, die sich auf IT-Sicherheit konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.

Zertifizierungen hervorheben

Stelle sicher, dass du deine relevanten Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder CEH in Gesprächen und Netzwerken aktiv erwähnst. Diese Qualifikationen sind entscheidend und zeigen dein Engagement für die Branche.

Praktische Erfahrungen teilen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Sicherheitsarchitektur und Risikomanagement demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Security Architect m/w/d

IT-Sicherheitsarchitektur
Risikobewertung und -management
Netzwerksicherheit
Verschlüsselungstechnologien
Security Roadmapping
IT- und OT-Sicherheitslösungen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Präsentationsfähigkeiten
Compliance und Audits
Beratung und Schulung
Integration von Sicherheitslösungen in IT-Infrastrukturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Enterprise Security Architect hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Sicherheitsarchitekturen und Risikomanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur digitalen Transformation der PhoenixContact Gruppe beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsarchitekturen

Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich der Sicherheitsarchitekturen vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien zeigen.

Bereite dich auf Risikoanalysen vor

Sei darauf vorbereitet, Fragen zu Risikoanalysen und Risikomanagement zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und gemindert hast, und bringe spezifische Methoden oder Tools zur Sprache, die du verwendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Sicherheitskonzepte einfach und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.

Fragen zur Compliance und Audits stellen

Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards und Vorschriften, die für die Position wichtig sind. Stelle während des Interviews Fragen zu den Compliance-Anforderungen des Unternehmens und zeige dein Interesse an der Vorbereitung und Durchführung von Audits.

Enterprise Security Architect m/w/d
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>