Senior Software Engineer
Senior Software Engineer

Senior Software Engineer

Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
HiveMQ

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege Softwarelösungen für globale MQTT-Implementierungen.
  • Arbeitgeber: HiveMQ ist ein führendes Unternehmen im Bereich IoT mit einem vielfältigen, internationalen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative IoT-Lösungen und arbeite in einem agilen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Java, Softwareentwicklung und CI/CD-Tools erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

HiveMQ ermöglicht es Unternehmen, sich mit der vertrauenswürdigsten MQTT-Plattform zu transformieren. Die HiveMQ MQTT-Plattform wurde entwickelt, um IoT-Daten unter realen Bedingungen zu verbinden, zu kommunizieren und zu steuern. Sie ist der bewährte Unternehmensstandard und unterstützt Anwendungsfälle in den Bereichen Automobil, Energie, Logistik, intelligente Fertigung, Transport und mehr. Führende Marken wie Audi, BMW, Liberty Global, Mercedes-Benz, Siemens und ZF wählen HiveMQ, um intelligentere IoT-Projekte zu entwickeln, Fabriken zu modernisieren und bessere Kundenerlebnisse zu schaffen. HiveMQ ist ein Remote-First-Unternehmen mit Hauptsitz in Landshut, Deutschland, und einer US-Niederlassung. Wir suchen innovative, motivierte und leidenschaftliche Personen, die unserem schnell wachsenden Unternehmen beitreten möchten.

Die Vision von HiveMQ für diese Rolle: Das HiveMQ-Entwicklungsteam setzt sich dafür ein, die Anwendungsresilienz sicherzustellen und die HiveMQ-Softwareplattform in höchster Qualität bereitzustellen. Als Mitglied des HiveMQ-Entwicklungsteams werden Sie Lösungen entwerfen, entwickeln und bereitstellen, die die Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Effizienz des HiveMQ-Softwareportfolios verbessern. Diese Rolle arbeitet eng mit unseren Support- und SaaS-Teams zusammen, um Probleme, Muster, Anti-Muster und Möglichkeiten zur Verbesserung der Resilienz unserer Plattform und unseres Kernprodukts zu identifizieren. Wir arbeiten nach agilen Prinzipien und glauben, dass rigorose Automatisierung es uns ermöglicht, schnell zu handeln und das Vertrauen, das unsere Kunden täglich in uns setzen, kontinuierlich zu verdienen.

Sie werden:

  • Die Kernsoftware für massiv skalierbare globale MQTT-Implementierungen entwerfen, erstellen und warten.
  • Selbstheilende Softwaresysteme mit modernsten Werkzeugen entwickeln.
  • Gemeinsam mit dem Produktmanagement visionäre Funktionalitäten schaffen.
  • Konkurrierende, wartbare und leistungsfähige Algorithmen entwickeln und implementieren.
  • Intensiv mit Profiler, Benchmarking und Zustandsanalysetools arbeiten.
  • Leistungsengpässe identifizieren und beseitigen.
  • Randfälle lösen und die gemeinsamen Wahrheiten dahinter finden.
  • Hervorragende zwischenmenschliche Fähigkeiten besitzen und effektiv im Team von Entwicklern koordinieren und arbeiten.
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung haben und stolz auf die geleistete Arbeit sein.
  • Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung geschäftsrelevanter Software haben.
  • Erfahrung im Schreiben zuverlässiger und skalierbarer Software.
  • Erfahrung im Umgang mit Git, Test- und CI/CD-Tools.
  • Tiefgehende Kenntnisse in Java und der JVM.
  • Komplexe Probleme debuggen können, um Lösungen für die Zukunft zu finden und umzusetzen.
  • Erfahrung in der Integration mit modernen Drittanbietersystemen wie MongoDB, Kafka oder Hazelcast haben.

Die Stellenanzeigen der HiveMQ GmbH richten sich immer an weibliche, männliche und diverse Bewerber, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, sexueller Identität, Behinderung, Rasse, ethnischer Herkunft, Weltanschauung usw. Die Auswahl eines Kandidaten basiert ausschließlich auf den Qualifikationen. Aus organisatorischen Gründen können wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden und keine Kosten erstatten, die Ihnen während des Bewerbungsprozesses entstehen.

Senior Software Engineer Arbeitgeber: HiveMQ

HiveMQ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative und motivierte Talente sucht, um in einem dynamischen und vielfältigen Team zu arbeiten. Mit einer remote-first Kultur und einem Hauptsitz in Landshut, Deutschland, bietet HiveMQ nicht nur flexible Arbeitsbedingungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und zum Austausch mit Kollegen aus 32 verschiedenen Ländern. Die Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf agilen Prinzipien basiert, sowie von der Chance, an spannenden IoT-Projekten für namhafte Unternehmen wie Audi und Mercedes-Benz zu arbeiten.
HiveMQ

Kontaktperson:

HiveMQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Software Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von HiveMQ, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Java und der JVM auffrischst. Übe das Lösen von Algorithmen und Datenstrukturen, da dies häufig Teil des Auswahlprozesses ist.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich IoT und MQTT. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die HiveMQ verwendet, und wie sie in der Industrie angewendet werden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Problemlösung demonstrieren. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deinen Sinn für Verantwortung und Teamarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer

Java-Entwicklung
JVM-Kenntnisse
Softwarearchitektur
Entwicklung von skalierbaren Systemen
Fehlerbehebung komplexer Probleme
Kenntnisse in MQTT
Erfahrung mit CI/CD-Tools
Testautomatisierung
Profiling und Benchmarking
Teamarbeit und interpersonelle Fähigkeiten
Agile Methoden
Selbstheilende Software-Systeme
Integration von Drittanbietersystemen (z.B. MongoDB, Kafka, Hazelcast)
Leistungsoptimierung
Algorithmus-Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über HiveMQ und deren MQTT-Plattform. Verstehe, wie sie Unternehmen helfen, IoT-Daten zu verwalten und welche Technologien sie verwenden. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit der Entwicklung von skalierbarer Software, insbesondere in Java, hervor. Zeige auf, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Tools du verwendet hast, um die Effizienz zu steigern.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Softwarearchitektur und -entwicklung demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team betonst. Erkläre, warum du bei HiveMQ arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiveMQ vorbereitest

Verstehe die MQTT-Technologie

Da HiveMQ sich auf die MQTT-Plattform spezialisiert hat, solltest du ein tiefes Verständnis für MQTT und dessen Anwendungsfälle haben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie MQTT in verschiedenen Branchen eingesetzt wird und welche Vorteile es bietet.

Demonstriere deine Programmierkenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in Java und der JVM unter Beweis stellen kannst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar Live-Coding-Übungen durchzuführen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

HiveMQ legt großen Wert auf Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und zur effektiven Kommunikation in einem Team verdeutlichen.

Zeige deine Innovationskraft

Da das Unternehmen innovative Lösungen sucht, solltest du bereit sein, über frühere Projekte zu sprechen, bei denen du kreative Ansätze zur Lösung von Problemen gefunden hast. Überlege dir auch, wie du zur Weiterentwicklung der HiveMQ-Plattform beitragen könntest.

Senior Software Engineer
HiveMQ
HiveMQ
  • Senior Software Engineer

    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • HiveMQ

    HiveMQ

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>