Oberarzt Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation (m/w/d)
Jetzt bewerben
Oberarzt Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation (m/w/d)

Oberarzt Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation (m/w/d)

Neuss Assistenzarzt 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team in der Neurologie und Frührehabilitation.
  • Arbeitgeber: Das Johanna Etienne Krankenhaus ist eines der modernsten in der Region Neuss.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Bedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie mit klinischer Erfahrung, idealerweise in der Frührehabilitation.
  • Andere Informationen: Engagement für die Ausbildung von Nachwuchsärzten wird geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Sie haben Lust auf eine neue Herausforderung? Dann kommen Sie in unser Team!

Über uns:

  • Große neurologische Klinik mit regionalem Versorgungsauftrag (Rhein-Kreis-Neuss) bei modernster Ausstattung der Neuromedizin
  • Angebot des ärztlichen Führungskräfte-Nachwuchscampus
  • Wachsende Unternehmensgruppe

Unsere Klinik:

  • Leistungsfähige moderne Klinik für Neurologie mit ca. 75 Betten
  • Überregionale zertifizierte Stroke Unit mit Neurovaskulärem Zentrum, moderner diagnostischer Neuroradiologie und endovaskulärer Neuroradiologie (ca. 1.400 Schlaganfälle/Jahr, über 150 Thrombektomien/Jahr)
  • Neurologische Akutmedizin mit neurologischer IMC, interdisziplinäre ITS Kapazität und großer ZNA
  • Seit 2016 bestehende und aktuell wachsende Abteilung für neurologische Frührehabilitation
  • Umfangreiches Funktionslabor (u.a. Neurosonologie, EMG, NLG, EP, EEG, FEES mit Dysphagiezentrum, integrierte Neuropsychologische Abteilung)
  • Kollegiales, wertschätzendes und offenes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
  • Beste Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ihr Profil:

  • Einen Facharzt für Neurologie mit breiter klinischer Erfahrung
  • Idealerweise dreijährige Erfahrung in der neurologischen Frührehabilitation oder anderer klinischer Schwerpunkt
  • Einen offenen, positiven und zugewandten Umgang mit den uns anvertrauten Patienten
  • Ein positives Menschenbild, hohes Engagement sowie eine der Position entsprechende proaktive Arbeits- und Handlungsweise
  • Engagement und Interesse an der Weiterentwicklung von Strukturen zur Leistungsverbesserung des Krankenhauses
  • Begeisterung für die Aus- und Weiterbildung unserer Ärzte in Weiterbildung und Studierenden

Über das Johanna Etienne Krankenhaus:

Das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss zählt zu den modernsten und leistungsfähigsten Krankenhäusern der Region. Mit rund 415 Betten, zehn Fachabteilungen und acht interdisziplinären Kompetenzzentren bieten wir sowohl ein breit gefächertes Therapieangebot als auch herausragende Spezialleistungen. Unser Team von über 1.000 Mitarbeitenden versorgt jährlich etwa 80.000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant – stets mit viel Engagement und Herzblut.

Weitere Informationen unter johanna-etienne-krankenhaus.de

Oberarzt Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation (m/w/d) Arbeitgeber: St. Augustinus-Kliniken gGmbH

Das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt für Neurologie in einer modernen und leistungsfähigen Klinik die Möglichkeit bietet, in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld zu arbeiten. Mit umfangreichen Fortbildungsangeboten und einem klaren Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie Teil eines dynamischen Teams sind, das jährlich zahlreiche Patienten mit Herz und Engagement versorgt.
S

Kontaktperson:

St. Augustinus-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und Frührehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote und zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und auch andere zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation (m/w/d)

Facharzt für Neurologie
Breite klinische Erfahrung
Erfahrung in neurologischer Frührehabilitation
Offener und positiver Umgang mit Patienten
Proaktive Arbeitsweise
Engagement für Leistungsverbesserung
Interesse an Aus- und Weiterbildung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Johanna Etienne Krankenhaus informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Facharzt für Neurologie sowie deine klinische Erfahrung klar hervorhebst. Gehe besonders auf deine Erfahrungen in der neurologischen Frührehabilitation ein, falls vorhanden.

Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit Patienten und im Team deutlich machst. Zeige, dass du einen positiven Umgang mit Patienten pflegst und an der Weiterentwicklung von Strukturen interessiert bist.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen positiven Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere das Johanna Etienne Krankenhaus und seine Abteilungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima betont wird, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Betone dein Interesse an der Aus- und Weiterbildung von Kollegen und Studierenden. Bereite Ideen vor, wie du zur Weiterentwicklung der Strukturen im Krankenhaus beitragen kannst.

Oberarzt Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation (m/w/d)
St. Augustinus-Kliniken gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>