Oberärztin / -arzt (m / w / d) in Witten

Oberärztin / -arzt (m / w / d) in Witten

Köln Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit in der Primärversorgung hämatologischer und onkologischer Patienten sowie Anleitung von Assistenten.
  • Arbeitgeber: Das Evangelische Krankenhaus Witten ist ein Lehrkrankenhaus mit 8 Fachkliniken und über 50 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Gesundheitsvorsorge und eine angemessene Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem engagierten Team mit vielfältigen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Spezialisierung in Hämatologie und Onkologie sowie Palliativmedizin.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle ab dem 01.05.2025, unbefristet mit Rotation zur Facharztpraxis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das Evangelische Krankenhaus Witten verfügt über 287 stationäre und 15 tagesklinische Betten. Mit seinen 8 Fachkliniken ist es Lehrkrankenhaus der Universität Witten / Herdecke. Das EvK gehört zur Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH, einem der größten evangelischen Arbeitgeber im Ruhrgebiet. Unter seinem Dach vereint das seit über 50 Jahren bestehende Gesundheitsunternehmen 4 Klinikstandorte und 6 Tochtergesellschaften.

Ein starkes WIR sucht zum 01.05.2025 für unsere Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin Oberärztin / -arzt (m / w / d) Vollzeit, unbefristet.

Arbeitsfeld
  • Mitarbeit in der Primärversorgung hämatologischer und onkologischer Patientinnen und Patienten
  • Supervision / Anleitung von Assistenten in Weiterbildung
  • Sonographische Diagnostik, mikroskopische Diagnostik (Blutbildausstriche, Knochenmark), Konsile Hämatologie / Onkologie / Palliativmedizin
  • Kontrolle und Freigabe der DRG-Kodierung
  • Teilnahme an konservativen Hintergrunddiensten
Qualifikation
  • Facharzt Innere Medizin mit Gebietsbezeichnung Hämatologie und internistische Onkologie
  • Zusatzweiterbildung Palliativmedizin
  • Engagement, Flexibilität
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz
  • Umfassende Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
  • Eigeninitiative, Loyalität und Teamfähigkeit
Wir bieten
  • Ein interessantes Tätigkeitsfeld im Bereich der Hämatologie / Onkologie und Palliativmedizin
  • Derzeit 18 Monate Weiterbildungsermächtigung für Onkologie in der Abteilung. Im Verbund mit der Facharztpraxis vor Ort und dem Knappschaftskrankenhaus Bochum Langendreer (Rotation) volle Weiterbildungsermächtigung
  • Gute Einblicke in die Strahlentherapie und in multimodale Therapiekonzepte (gemeinschaftliche Patientenversorgung)
  • Eine ambulante Versorgungsstruktur ist in Planung
  • Förderung der individuellen Fort- und Weiterbildung
  • Entlastung durch qualifizierte DRG-Kodierassistenten
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und zusätzliche Altersvorsorge
  • Eine der Position angemessene Vergütung

Kennziffer: 2685

Oberärztin / -arzt (m / w / d) in Witten Arbeitgeber: Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel

Das Evangelische Krankenhaus Witten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein spannendes und bedeutungsvolles Arbeitsumfeld in der Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin bietet. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer starken Teamkultur und einem Fokus auf individuelle Entwicklung profitieren Sie von einer stabilen Anstellung in einer der größten evangelischen Krankenhausgemeinschaften im Ruhrgebiet. Zudem sorgt die betriebliche Gesundheitsvorsorge und eine angemessene Vergütung für ein attraktives Gesamtpaket.
E

Kontaktperson:

Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / -arzt (m / w / d) in Witten

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hämatologie oder Onkologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da soziale Kompetenz und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Palliativmedizin und anderen relevanten Bereichen und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / -arzt (m / w / d) in Witten

Facharzt für Innere Medizin
Hämatologie und internistische Onkologie
Zusatzweiterbildung Palliativmedizin
Sonographische Diagnostik
mikroskopische Diagnostik
DRG-Kodierung
Supervision und Anleitung von Assistenten
soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Kooperationsfähigkeiten
Eigeninitiative
Loyalität
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberärztin / -arzt. Erkläre, warum du dich für das Evangelische Krankenhaus Witten interessierst und was dich an der Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin fasziniert.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen Facharzt für Innere Medizin mit Gebietsbezeichnung Hämatologie und internistische Onkologie sowie deine Zusatzweiterbildung in Palliativmedizin. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, um deine sozialen Kompetenzen, Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu verdeutlichen. Dies kann durch spezifische Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position in der Hämatologie und Onkologie angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Fachbereichen und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In der Medizin sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hebe deine Weiterbildung hervor

Die Stelle erfordert eine Facharztqualifikation sowie Zusatzweiterbildungen. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und wie diese dich auf die Herausforderungen der Position vorbereitet haben.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Unternehmenskultur des Evangelischen Krankenhauses Witten. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um dein Engagement zu zeigen.

Oberärztin / -arzt (m / w / d) in Witten
Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>