Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Schemmerhofen Vollzeit 39000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in verschiedenen Lebenslagen und fördere ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die St. Elisabeth-Stiftung ist ein engagierter Arbeitgeber im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 4900€ Gehalt, 30 Tage Urlaub, JobRad und Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger.
  • Andere Informationen: Flexible Teil- oder Vollzeitstellen, unbefristete Verträge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 49000 € pro Jahr.

Die St. Elisabeth-Stiftung sucht Unterstützung in Form von pädagogischen Fachkräften (m/w/d) für die Standorte und deren Umkreis Schemmerhofen, Heggbach, Ingerkingen und Ulm.

Gehalt bis zu 4900€ zzgl. Zulagen (je nach Qualifikation und Vorerfahrung, AVR-Tarif).

Ob Teil- oder Vollzeit - wir bieten viele Möglichkeiten und alles unbefristet an!

  • 30 Tage Urlaub + Schichtausgleich
  • JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • uvm.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: St. Elisabeth-Stiftung

Die St. Elisabeth-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Schemmerhofen, Heggbach, Ingerkingen und Ulm ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Mit attraktiven Gehältern bis zu 4900€ sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, JobRad und einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge fördern wir nicht nur die Work-Life-Balance, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Fachkräfte. Bei uns erwartet dich eine offene und kollegiale Kultur, die Raum für Ideen und individuelle Entfaltung lässt.
S

Kontaktperson:

St. Elisabeth-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als pädagogische Fachkraft erforderlich sind. Besuche unsere Website, um mehr über die verschiedenen Fachrichtungen zu erfahren und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der pädagogischen Arbeit auftreten können. Überlege dir, wie du deine praktischen Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte und Mission der St. Elisabeth-Stiftung. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Fachwissen in der Heil- und Sonderpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstreflexion
Planungs- und Durchführungskompetenz von pädagogischen Maßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die St. Elisabeth-Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die St. Elisabeth-Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, welche Art von pädagogischer Arbeit sie leisten und wie du dich in deren Team einfügen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als pädagogische Fachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als pädagogische Fachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen ein und wie du zur Mission der Stiftung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Elisabeth-Stiftung vorbereitest

Informiere dich über die St. Elisabeth-Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die St. Elisabeth-Stiftung informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Da es sich um eine pädagogische Fachkraft handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu präsentieren. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder positive Veränderungen bewirkt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
St. Elisabeth-Stiftung
S
  • Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

    Schemmerhofen
    Vollzeit
    39000 - 49000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • S

    St. Elisabeth-Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>