Auf einen Blick
- Aufgaben: Mische Rohstoffe, bediene Mühlen und führe Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Wilhelm Schmidlin AG ist der einzige Schweizer Hersteller von Badprodukten aus glasiertem Titanstahl.
- Mitarbeitervorteile: Fünf Wochen Ferien, keine Schichtarbeit und Raum für kreative Ideen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem dynamischen Unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, gute Deutsch- und PC-Kenntnisse sowie Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen sind willkommen, keine Personalvermittler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Wilhelm Schmidlin AG ist der einzige Schweizer Hersteller von Badprodukten aus glasiertem Titanstahl. Der innovative, inhabergeführte Industriebetrieb stellt mit rund 100 Mitarbeitenden am Produktionsstandort in Oberarth (SZ) Badewannen, Duschwannen, Duschflächen, Waschbecken, Urinale, Küchenrückwände und Whiteboards in grosser Vielfalt und bewährter Qualität her.
Ihr Aufgabengebiet:
- Mischen der Rohstoffe für Emaille gemäss Rezept
- Bedienen der Mühlen zur Vermahlung des Emailles
- Planung der anstehenden Emaille-Mischungen mit Hilfe des ERP-Systems sowie Anpassung der Rezepte und Prozessstandards am Computer
- Durchführung von Qualitätskontrollen zur Sicherstellung der Produktqualität
- Unterstützung bei der Pausenablösungen und Aushilfe an verschiedenen Arbeitsplätzen im Emaillierwerk
- Reinigungsaufgaben
- Aktive Mitarbeit im kontinuierlichen Kaizen-Verbesserungsprozess
Ihr Profil:
- Handwerkliches Geschick
- Gute Deutsch- und PC-Kenntnisse
- Selbständige, exakte und speditive Arbeitsweise
- Belastbarkeit auch in hektischen Situationen
- Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Arbeiten im Tagbetrieb ohne Schichtarbeit
- Fünf Wochen Ferien plus ca. zehn Tage Vorholzeit pro Jahr
- Eine vielseitige Arbeit in einem kollegialen Umfeld
- Freiraum, um Ideen und Verbesserungen einzubringen und umzusetzen
- Eine interessante und selbständige Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen, welches sich permanent weiterentwickelt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Frau Erika Risi, Leiterin Personal. E-Mail: bewerbung@schmidlin.ch - Berücksichtigt werden nur Direktbewerbungen und keine Dossiers über Personalvermittler.
Betriebsmitarbeiter für die Emaille-Aufbereitung 100 % (w/m/d) Arbeitgeber: Wilhelm Schmidlin AG
Kontaktperson:
Wilhelm Schmidlin AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsmitarbeiter für die Emaille-Aufbereitung 100 % (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte von Wilhelm Schmidlin AG und deren Herstellungsprozess. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Emaille-Aufbereitung und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine Geschicklichkeit und Genauigkeit in der Arbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team bei Wilhelm Schmidlin AG zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung und zum Kaizen-Prozess zu beantworten. Zeige, dass du proaktiv bist und Ideen zur Optimierung von Arbeitsabläufen einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmitarbeiter für die Emaille-Aufbereitung 100 % (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wilhelm Schmidlin AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und deine PC-Kenntnisse, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung im Unternehmen beitragen können.
Korrekturlesen: Lies deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Schmidlin AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle handwerkliches Geschick und Kenntnisse im Umgang mit Maschinen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den Prozessen der Emaille-Aufbereitung vorbereiten. Informiere dich über die verwendeten Rohstoffe und die Maschinen, die du bedienen wirst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte während eines Projekts oder bei der Lösung eines Problems gewesen sein.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
Die Fähigkeit, auch in hektischen Situationen ruhig und effizient zu arbeiten, ist wichtig. Überlege dir konkrete Situationen aus der Vergangenheit, in denen du unter Druck gute Leistungen erbracht hast, und teile diese im Interview.
✨Frage nach dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess
Da das Unternehmen Wert auf Kaizen legt, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung. Frage im Interview, wie dieser Prozess im Unternehmen umgesetzt wird und wie du dazu beitragen kannst.