Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze beim Auffüllen, Kundenberatung und sorge für Ordnung im Supermarkt.
- Arbeitgeber: Migros Ostschweiz bietet frische Produkte und Qualität zu fairen Preisen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Sozialleistungen, Versicherungen und Cumulus-Punkte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe den direkten Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Flexibilität und Freude am Umgang mit Lebensmitteln sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die samstags arbeiten möchten.
In den rund 100 Supermarkt-Filialen der Genossenschaft Migros Ostschweiz stellen wir alles für den täglichen Bedarf unserer Kundschaft bereit. Unsere Mitarbeitenden sind mit viel Elan und Esprit im Einsatz, um unsere traditionellen Werte wie Frische und Qualität zu einem fairen Preis zu garantieren.
Was Sie bewegen:
- Mithilfe beim Auffüllen und Bewirtschaften im ganzen Laden
- Kundenbedienung und -beratung
- Ordnung und Sauberkeit im Arbeitsbereich
Was Sie mitbringen:
- Zverlässigkeit, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
- Selbständige, genaue Arbeitsweise und freundlichen Umgang mit Kunden
- Mobilität und schnelle Erreichbarkeit
- Freude im Umgang mit Lebensmittel
Was wir Ihnen bieten:
- L-GAV
- Berufliche Vorsorge
- Sozialleistungen
- Versicherungen
- Cumulus-Punkte
Kontakt: Kai Gennerich, Marktleiter MM Herisau, +41 58 712 96 02
Studentische Aushilfskraft (samstags) 20 - 40% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Ostschweiz

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Ostschweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfskraft (samstags) 20 - 40%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Migros Ostschweiz. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du diese Werte teilst und verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenberatung zu beantworten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen freundlich und hilfsbereit reagieren würdest, um den Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu bieten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln zu sprechen. Wenn du bereits in einem ähnlichen Umfeld gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen und betone deine Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfskraft (samstags) 20 - 40%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als studentische Aushilfskraft interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Einzelhandel oder in der Kundenberatung hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Betone deine Flexibilität: Da die Stelle samstags ist, solltest du deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen. Mache deutlich, dass du bereit bist, auch an anderen Tagen zu arbeiten, wenn es nötig ist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Ostschweiz vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du zuverlässig bist und die Stelle ernst nimmst.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und -betreuung unter Beweis gestellt hast.
✨Betone deine Flexibilität
Die Stelle erfordert Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Supermarkt ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre am Arbeitsplatz beiträgst.